SUCHE
5:35 h 464 hm 427 hm 17,6 km moderate
Kulmbach, Deutschland
Rückblickend Neues erleben, bereits Geschafftes überblicken und neue Horizonte erfahren. Die Kulmbacher Altstadt und die Plassenburg laden zum Verweilen und Schlendern ein.&am
Rückblickend Neues erleben, bereits Geschafftes bewundern und neue Horizonte erfahren. Die Kulmbacher Altstadt und die Plassenburg laden Sie zum Verweilen und Schlendern ein. Der Blick von oben auf die Stadt: Loslassen, Ballast abwerfen, den Blick schweifen lassen.
Wir laufen entlang der Flutmulde des Weißen Mains inRichtung Osten. Am Pörbitscher Weg gehen wir über die Brücke und unter der B289 hindurch um nach weiteren 200 m auch die Bahntrasse zu queren. Nach dem Parkplatz "Pörbitscher Weg" biegen wir nach rechts in den Mainpark ab und durchqueren diesen. An der Dr.-Stammberger-Halle halten wir uns links und umrunden diese östlich. Bald erreichen wir den EKU-Platz (Zentralparkplatz), lassen diesen rechts liegen und folgen geradeaus bis wir schließlich nach links in die Langgasse abbiegen und den Marktplatz erreichen. Unser Weg führt um das Rathaus herum und über die Obere Stadt in das Rentamtsgässchen. Diesem folgen wir zum Langheimer Hof, welchen wir umrunden um in der Straße "Röthleinsberg" rechts abzubiegen. Ein Steig führt uns weiter bergauf zu Oberen Buchgasse, welche wiederum bald auf den Festungsweg trifft. Wir folgendiesem bergan, erreichen das Tor der Plassenburg und durchqueren die Burg inöstlicher Richtung. Wir folgen diesem bergan, erreichen das Tor derPlassenburg und durchqueren die Burg in östlicher Richtung.
Hinter der !Plassenburg zweigt unser Weg nach links ab und verläuft längereZeit am Hang talwärts, bis wir auf das Buchhaus treffen, eineehemalige Einzel im Rande des Maintals. Beim Buchhaus folgen wireinem schmalen Pfad, welcher uns zu einem Steg führt. Hier überquerenwir den Weißen Main und laufen auf die B 289 zu. Am Fahrradweg angelangt, folgen wir diesem nach links. Nach ca. 700 mkommen wir an eine Wegkreuzung neben der Bahnlinie. Wir überquerendie Schienen und gehen weiter geradeaus, um den OrtsteilAichig zu erreichen. Hier treffen wir erstmals auf den Baumgartener-Weg (KU 43). Aichig durchlaufen wir bergauf, verabschieden unsfürs Erste vom KU 43 und verlassen den Ort über einen von Bäumengesäumten Weg nach Norden.
Wieder abwärts laufend, folgen wir unserem Weg bis zum Grundhaus.Dort überqueren wir den Kesselbach, um am anderen Hangwieder hoch nach Eggenreuth zu wandern. Auf der Straße gehenwir nach rechts, um bei der nächsten Gelegenheit gleich wiederlinks abzubiegen. Der befestigte Wirtschaftsweg führt in Richtung Westen und bald treffen wir auf einen Querweg, welchem wir kurznach links folgen, aber nach wenigen Metern bereits wieder nachrechts abbiegen.
Entlang des Waldrandes nähern wir uns Oberpurbach.Dort treffen wir wieder auf den Baumgartener Weg (KU 43).Wir gehen am Ende des Ortes nach rechts und verlassen die Straßerechter Hand einer großen Scheune. Im Wald angelangt, gehen wirweiter bergauf und erreichen schließlich den Parkplatz am KulmbacherFlugplatz. Wir umgehen den Flugplatz auf der östlichen Seiteund setzen unseren Weg in Richtung Norden fort, um nach Neufangzu gelangen. Es bietet sich uns ein schöner Blick auf die FränkischeLinie und den Frankenwald.
Die Einzel Neufang ist heute ein großer Reiterhof, den wir in östlicheRichtung über die Zufahrtsstraße verlassen, um 350 m nachOrtsende halblinks in einen Feldweg einzubiegen. Bald treffen wirwieder auf ein Sträßchen, dem wir nach links folgen. Die OrtschaftBaumgarten liegt bereits vor uns, aber nach dem ersten Haus gehenwir halbrechts und umrunden den Ort, während uns der KU 43 verlässt.Nach Baumgarten laufen wir weiter Richtung Norden. Bis zumEnde der Etappe begleitet uns nun der Heckenweg (blaue Diagonale).Dessen Name kommt nicht von ungefähr. Durch die Heckenlandschaftauf dem Muschelkalk gehen wir in nördliche Richtung,treffen bald auch auf den Bergfeld-Weg (KU 32) und halten uns vonnun an in östliche Richtung. Das Bergfeld zwischen Baumgartenund Stadtsteinach bietet mit seinen zahlreichen Hecken Vögeln und anderen Feldbewohnern willkommene Nist- und Unterschlupfmöglichkeiten.Mit besten Blicken auf den Frankenwald und die Fränkische Linie begeben wir uns talabwärts durch den Münchsgrundnach Stadtsteinach.
Wir folgen im Ort dem Lehentaler Weg bis wirauf die Knollenstraße treffen, welcher wir solange nach rechts folgenbis wir bei der Brauerei Schübel (Brauereiführungen auf Anfrage)an die B 303 (Kulmbacher Straße) gelangen. Hier befindet sich dasHeimatmuseum der Stadt Stadtsteinach, das die Geschichte derehemaligen Kreisstadt zeigt (nur am Wochenende geöffnet). Bergaufgehen wir diese entlang und erreichen, vorbei an der barockenkatholischen Pfarrkirche St. Michael, bald den Marktplatz, unserEtappenziel.Sehenswert ist das romantische Steinachtal mit der imposantenSteinachklamm (Etappe 10), das durch zahlreiche Wanderwegeerschlossen ist. Die Burgruine Nordeck liegt am Taleingang undveranschaulicht die mittelalterliche Geschichte der Stadt Stadtsteinach.
Dauer: ca. 5:35 h
Aufstieg: 464 hm
Abstieg: 427 hm
Länge der Tour: 17,6 km
Höchster Punkt: 505 m
Differenz: 205 hm
Niedrigster Punkt: 300 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Main hiking trail
Open
Rest point
ca. 0,9 km entfernt
}Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach, Deutschland
Fühlen Sie sich wie zu Hause in der "Eiche" und dem "Aacherla" (die kleine Eiche), den sympathischen Hotels mit der herzlichen Gastfreundschaft.
țțț
ca. 0,9 km entfernt
}Ziegelhüttener Str. 38, 95326 Kulmbach, Deutschland
Genießen Sie ein paar Tage in behaglicher Gemütlichkeit!
ca. 1,1 km entfernt
}ca. 1,1 km entfernt
}Schwedensteg, 95326 Kulmbach, Deutschland
Der Wohnmobilstellplatz Kulmbach liegt unterhalb der Plassenburg und nahe an der Innenstadt.
ca. 1,3 km entfernt
}Fischergasse 20, 95326 Kulmbach, Deutschland
Die alte Färberei – Wohnen in der Altstadt – liegt zentral in der Stadt und ist in unmittelbarer Nähe von Marktplatz, Stadthalle und Grünzug „Ruster Garten“. Die Plassenburg ist in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen, alternativ können Sie auch bequem mit dem Plassenburg-Express hinauf- bzw. he...
n.t.
ca. 1,3 km entfernt
}Fischergasse 4-6, 95326 Kulmbach, Deutschland
Familiengeführtes Hotel im Herzen der Altstadt. Viele Sehenswürdigkeiten, wie die Plassenburg oder das Brauereimuseum, sind zu Fuß erreichbar.
țțțsuperior
ca. 1,3 km entfernt
}Marktplatz 12, 95326 Kulmbach, Deutschland
Herzlich willkommen in Ihrem Hotel "Weißes Roß". Wir wollen, dass sich alle Gäste bei uns rundum wohl fühlen.
ca. 1,3 km entfernt
}Luitpoldstraße 2, 95326 Kulmbach, Deutschland
Herzlich willkommen im Taste Hotel Kulmbach!
ca. 1,4 km entfernt
}Ziegelhüttener Hang 39, 95326 Kulmbach, Deutschland
Angenehme ruhige Ferienwohnung in sonniger Lage im Stadtteil Ziegelfhütten von Kulmbach mit guter Verkehrsanbindung.
ca. 1,7 km entfernt
}Melkendorfer Strasse 4, 95326 Kulmbach, Deutschland
Familie Purucker heißt Sie in ihrem privat geführten Hotel mit komfortablen Zimmern herzlich willkommen.
ca. 2,0 km entfernt
}Bayreuther Str. 7, 95326 Kulmbach, Deutschland
Unser liebevoll geführtes Hotel liegt zentrumsnah und bietet größtenteils mit Boxspringbetten eingerichtete Zimmer, teilweise mit eigenem Balkon.
ca. 2,3 km entfernt
}OT Höferänger 10, 95326 Kulmbach, Deutschland
Ein herzliches Grüß Gott im Flair Hotel Dobrachtal wünscht Ihnen Familie Passing mit Team. Mit fränkischer Tradition und viel Liebe geführt, präsentieren wir Ihnen unser gepflegtes Familienhotel.
țțțsuperior
ca. 2,6 km entfernt
}Rosenweg 20, 95326 Kulmbach, Deutschland
Fühlen Sie sich wie zuhause in der Ferienwohnung Susanna in Burghaig, einem idyllisch ruhigen Ortsteil von der Bierstadt Kulmbach.
ca. 2,7 km entfernt
}An der Weinbrücke 5, 95326 Kulmbach, Deutschland
Lecker essen und genießen, einfach fränkisch gut!
ca. 3,7 km entfernt
}Waldesruh 1, OT Wernstein, 95336 Mainleus, Deutschland
Wenn Sie das Besondere lieben und Wert auf Stil und Ambiente legen, sind Sie bei uns genau richtig.
ca. 4,0 km entfernt
}Oberdorf 12, OT Veitlahm, 95336 Mainleus, Deutschland
Das Landhaus, ein fränkisches Bauernhaus mit drei Apartments, haben wir liebevoll für Sie renoviert. Ursprüngliches wurde bewahrt und mit modernem Ambiente umgeben.
ca. 4,5 km entfernt
}Forstlahmer Str. 39, 95326 Kulmbach, Deutschland
Ferienwohnung, ca. 65 m², mit Dusche/WC für 2 - 4 Personen. Buchbar ab 3 Übernachtungen, kürzere Übernachtungen auf Anfrage.
FȚȚȚ
ca. 4,8 km entfernt
}Oberdornlach 7, 95326 Kulmbach, Deutschland
Herzlich willkommen in Oberdornlach, am Rande von Kulmbach!
FȚȚȚȚ
ca. 5,1 km entfernt
}Gartenstraße 2, 95336 Mainleus, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung in Mainleus - ideal zum Entspannen :)
ȚȚȚ
ca. 5,5 km entfernt
}Leuchau 6, 95326 Kulmbach, Deutschland
Grüß Gott und herzlich willkommen in Leuchau, nahe der Stadt Kulmbach.
ca. 0,4 km entfernt
}E.C. Baumann Str. 5, 95326 Kulmbach, Deutschland
Von Bikern für Biker - einfach schee!
5:23 h 6487 hm 6486 hm 259,5 km
ca. 0,7 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
Der Edelmann Ringweg wurde nach dem bekannten Kulmbacher Heimatforscher Hans Edelmann benannt.
3:55 h 346 hm 164 hm 12,9 km moderate
ca. 0,8 km entfernt
}Kulmbach, 95326 Kulmbach, Deutschland
Hast Du Spaß am Rätseln und Lust, Kulmbach auf eigene Faust zu erkunden?Dann mach mit bei unserer Stadtrallye.
ca. 0,8 km entfernt
}Fritz-Hornschuch-Straße 8, 95326 Kulmbach, Deutschland
Neu angelegter Abenteuerspielplatz auf dem ehemaligen Kaufplatzgelände.
ca. 0,8 km entfernt
}Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr.Samstag 9:00 bis 17:00 Uhr.
Albert-Ruckdeschel-Str. 12 A, 95326 Kulmbach, Deutschland
Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald, im Gewerbegebiet von Kulmbach. Hier erhalten Sie auch alles rund um den Wintersport im Frankenwald!
ca. 0,9 km entfernt
}Öffnungszeiten der E-Bike-Ladestation bitte direkt vor Ort anfragen. Achtung: nur für Gäste
Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach, Deutschland
E-Bike-Ladestation nur für Gäste des Hauses.
ca. 0,9 km entfernt
}E-Bike-Ladestation zu den Öffnungszeiten der Sparkasse unter https://www.s-kukc.de/de/home/toolbar/filialen/sparkasse-kulmbach-kronach-hauptstelle-kulmbach-105335.html verfügbar.
Fritz-Hornschuch-Straße 10, 95326 Kulmbach, Deutschland
Kostenlos Strom für Ihr E-Bike tanken - bei uns an der Sparkasse Kulmbach.
ca. 1,0 km entfernt
}Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie unserer Homepage unter https://icehouse-sports.de/.
Fritz-Hornschuch-Straße 7, 95326 Kulmbach, Deutschland
Servicestation in Kulmbach.
ca. 1,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | 09:30 - 18:00 |
Dienstag | 09:30 - 18:00 |
Mittwoch | 09:30 - 18:00 |
Donnerstag | 09:30 - 18:00 |
Freitag | 09:30 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Fritz-Hornschuch-Str. 7, 95326 Kulmbach, Deutschland
Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald in Kulmbach.
ca. 1,0 km entfernt
}Lichtenfelser Straße 9, 95326 Kulmbach, Deutschland
Die Kulmbacher Brauerei braut das legendäre Kulmbacher Edelherb, die Mönchshof-Biere und das Kapuziner-Weizen.
ca. 1,1 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
Tagesetappe von Kulmbach nach Kronach. Streckenführung: Kulmbach – Untersteinach – Stadtsteinach – Unterrodach – Kronach (Ü), 32 km.
3:00 h 106 hm 32,3 km moderate
ca. 1,1 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
Entdecken Sie den Frankenwald mit dem Rad. Auf 7 Tagesetappen erhalten Sie wunderbare Impressionen der Natur und Kultur unserer Mittelgebirgslandschaft.
20:00 h 2340 hm 2209 hm 233,1 km moderate
ca. 1,1 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
Sportliche, familienfreundliche Tour, ideale E-Bike-Tour von der historischen Altstadt Kulmbachs ins ländliche Umland.
2:00 h 379 hm 379 hm 29,3 km moderate
ca. 1,2 km entfernt
}Von April bis Oktober.
Rund um die Uhr verfügbar.
Sutte 2, 95326 Kulmbach, Deutschland
Hier stehen 12 Parkplätze für Radfahrer zur Verfügung. Zudem bietet sich die Möglichkeit sein E-Bike zu laden.
ca. 1,2 km entfernt
}EKU-Platz, 95326 Kulmbach, Deutschland
Das "Fest der Feste" in der Markgrafen- und Bierstadt unterhalb der Plassenburg.
Fr., 26.07.2024 und weitere
ca. 1,2 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
Der FRANKENWALD WANDERMARATHON 2016 - 42 erlebnisreiche Wanderkilometer rund um die Bierstadt Kulmbach
13:00 h 900 hm 900 hm 42,8 km difficult
ca. 1,2 km entfernt
}Pörbitscher Weg 1, 95326 Kulmbach, Deutschland
Wasser marsch - toller Spielplatz mit Wasserelementen.
ca. 1,3 km entfernt
}Schwedensteg, 95326 Kulmbach, Deutschland
Traditionelles Kulmbacher Volksfest auf dem Festplatz am Schwedensteg.
Fr., 19.04.2024 bis So., 28.04.2024
ca. 1,3 km entfernt
}Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach, Deutschland
Kulmbach: Die Stadt mit Flair
25.933 Einwohner
© 2023 Frankenwald Tourismus