SUCHE
Karte wird geladen...
Wir wandern durch Gösmes und auf der Straße Richtung Walberngrün aus dem Dorf, biegen dann links ab und kommen über freie Fluren an einer Feldscheune vorbei zum Waldrand und laufen diesen entlang bis wir eine Kreisstraße geradeaus queren. Im Wald geht es ein Stück weiter, bis wir einige Häuser von Ochsenbrunn/Bärenbrunn sehen. Dort wenden wir uns wieder nach rechts und wandern durch gepflegte Waldbestände weiter bis zum Grenzweg.
Wir wenden uns nach rechts und folgen dem Weg, bis wir einen Blick nach Rappetenreuth genießen. Wir laufen bis zu einem befestigten Waldweg weiter, folgen ihm nach rechts und biegen nach ca. 300 m nach links ab. Wir wandern durch gepflegte Waldabteilungen, treffen dann auf den Steinachtal-Weg und bald auf den Wasserscheiden-Weg. Wir folgen diesem und sind nach etwa 50 Metern bereits an der Schutzhütte Eng angelangt. Wir genießen hier den herrlichen Blick hinüber zum Fichtelgebirge. Es ist die Stätte der 1836 wohl an einer „engen“ Stelle erbauten und 1965 abgerissenen Einzel Eng zwischen Kriegs- und Kammwald. Eine Ziege und ein kleiner Kartoffelacker konnten schon den Lebensunterhalt des Handwebers sichern. In der Nähe entspringt der Große Rehbach, der vor der Neumühle zur Steinach wird, nachdem er die Wasser des Rauschbachs aufgenommen hat. Der höchstgelegene Quellbach des Großen Rehbaches und damit der Steinach ist der Überlauf der nahen Brunnenstube, die zur Eng gehörte. Wenn wir auf dem Wasserscheidenweg etwa 500 Meter weiter folgen, erreichen wir eine Wegegabelung, an der wir nach rechts abbiegen und durch einen alten Buchen- und Fichtenbestand laufen. An einer gepflegten Teichanlage treffen wir erneut auf den Steinachtal-Weg. Wir gehen scharf nach rechts, überqueren ein Bächlein, wandern am Waldrand hoch und biegen dann nach links ab. Vor uns sehen wir die wenigen Häuser des idyllisch gelegenen Weilers Kriegsreuth. Wir gehen an den kleinen Anwesen vorbei und kommen zu einem Bauerngehöft von Ober-Rappetenreuth an der Kreisstraße mit den „glücklichen Kühen“, die während des ganzen Jahres im Freien bleiben dürfen. Die Häuser von Rappetenreuth rechts des Grenzbächleins gehören zu Grafengehaig im Landkreis Kulmbach, die Anwesen links des Bächleins, am Westhang von Kriegswald und Hohberg gelegen, gehören zur Stadt Helmbrechts im Landkreis Hof. Wir überqueren die Straße und gehen dann an den wenigen Häusern vorbei leicht aufwärts, mit schönen Blicken, zum Wald auf der Höhe. Wir wandern im Wald in gerader Hauptrichtung weiter, bis wir schließlich abwärts in das idyllisch gelegene, bis in die 30-er Jahre des 20. Jahrhunderts typische Handweberdorf Horbach kommen. Wir wenden uns gleich wieder nach rechts und laufen auf einem Feldweg durch die Fluren aufwärts zur Max-Höhe und zum Wald. Dort folgen wir dem Wanderweg auf dem naturbelassenen Waldweg, mit dem Blick auf den „Gipfel“ der Anhöhe, dann immer leicht abwärts in gerader Hauptrichtung bis zur Straße. Wir überqueren sie nahe der Einzel Hintererb und laufen weiter bis zur Mesethmühle am Mühlenweg. Unterwegs freuen wir uns über die herrliche Aussicht auf die Mesethmühle, auf den Bromenhof und auf Schlockenau. Wir gehen nach rechts, an einer Teichanlage vorbei, in einer schönen Tallandschaft in den Wald. Nach einer kurzen Wegestrecke kommen wir wieder auf einem angenehmen Feldweg durch schöne Fluren und weiten Blicken zu den ersten Häusern von Walberngrün. Der Ortsname (früher Walpotengrune) der Streusiedlung erinnert an die rodende Tätigkeit der Walpoten. Der Ort lag einst an der Grenze des ehemaligen Amtes Schauenstein.Wir biegen gleich auf einen Weg nach links ab und folgen ihm – immer die Häuser des lang gestreckten Ortes im Blick – am Waldrand aufwärts und erreichen am Ortsende die Straße, auf der wir den Ausgangspunkt, das 680 m über NN in Rundform angelegte Dorf Gösmes erreichen.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 3:00 h
Aufstieg: 230 hm
Abstieg: 232 hm
Länge der Tour: 12,3 km
Höchster Punkt: 701 m
Differenz: 136 hm
Niedrigster Punkt: 565 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Open
Essen in der Nähe
ca. 4,9 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Zum Rodachtal 15
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 5,5 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Gottsmannsgrün 8
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 7,4 km entfernt
95119 Naila, Zur Mühle 6
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,5 km entfernt
95356 Grafengehaig, Walberngrün 21
Genießen Sie einen erholsamen Urlaub, inmitten unberührter Natur, in einem liebevoll renovierten Häuschen mit vielen Annehmlichkeiten.
ȚȚȚȚȚ|FȚȚȚȚȚ
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
95233 Helmbrechts, Bischofsmühle 1
Familenbetriebener Gasthof in ehemaliger Mühle mit hervorragender Küche, Biergarten, Terrasse, ruhige Lage.
ca. 2,8 km entfernt
95356 Grafengehaig, Horbach 27
Ein sehr herzliches Willkommen bei uns im Frankenwald! Geschützte Natur- und Kulturlandschaften findet man im gleichnamigen Naturpark, der die größte Fläche des Frankenwaldes einnimmt. Wiesentäler und waldreiche Hänge prägen das Bild. Stille hören, Weite atmen, Wald verstehen....geniessen Sie die...
n.t.
ca. 3,3 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Rodeck 9
Komfortable Ferienwohnungen auf dem Bauernhof mit vielen Tieren in ruhiger Lage.
1x FȚȚȚ
ca. 3,9 km entfernt
95233 Helmbrechts, Lohstraße, OT Wüstenselbitz
Kostenlose Stellplätze am Badeweiher im Ortsteil Wüstenselbitz.
ca. 4,5 km entfernt
Trekkingplatz Döbraberg
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.
ca. 4,7 km entfernt
95233 Helmbrechts, Adolf-Haack-Straße 7
Kostenlose Stellplätze ohne Ver- und Entsorgungseinrichtungen am Wellenhallenbad Aquawell.
ca. 4,8 km entfernt
ca. 4,9 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Zum Rodachtal 15
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 5,0 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Jägerstraße 17
„Wo die Natur die Seele berührt - ankommen, abschalten, genießen!“Naturnahes Luxusferienhaus mit eigenem Wellnessbereich. Privater Whirlpool und Sauna garantieren Entspannung und Entschleuingung. Herrliche Ausblicke in die Natur lassen die Gedanken schweifen. Ruhe und f...
ca. 5,0 km entfernt
95233 Helmbrechts, Luitpoldstraße 10
Historisches Flair in Harmonie mit modernen Elementen machen den Charme der VILLA WEISS aus.
ca. 5,1 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Am Döbraberg 6
Wir (Familie Bayer) haben 2021 das kleine aber feine Haus (80 qm) in Döbra, einem Ortsteil von Schwarzenbach, erworben und mit Liebe zum Detail renoviert.Nun vermieten wir unser Schmuckstück an Familien und Menschen, die einen erholsamen Urlaub im Herzen Oberfrankens verbringen möchten....
ca. 5,2 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Schwarzenbacher Straße 6
Familiengeführte, sehr gut ausgestattete Pension, freundliche Zimmer, Einkehrmöglichkeit.
ca. 5,3 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Schillerstr. 14
Gruppenhaus für Freizeiten mit Kinder und Jugendlichen mit viel Charme, am Döbraberg, schöner Ausblick, gute Ausstattung.
ca. 5,3 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Schützenstraße
Der Wohnmobilstellplatz in Schwarzenbach am Wald liegt ruhig am Ortsrand.
ca. 5,4 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
95119 Naila, Döbrastöcken 5
Traumhafte Übernachtungen in einem Holzschäferwagen.
ca. 5,5 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Gottsmannsgrün 8
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,6 km entfernt
Grafengehaig
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge: 7,9 km, 103 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch / www.walberngruener-gletscher.de
1:00 h 103 hm 105 hm 7,9 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 0,6 km entfernt
Grafengehaig
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge: 13,5 km, 195 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch / www.walberngrener
3:00 h 195 hm 197 hm 13,5 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 0,7 km entfernt
Grafengehaig
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge 4,9 km, 54 Hm / Anspruch: leicht / Technik:klass.+freie / www.walberngruener-glets
0:40 h 54 hm 55 hm 4,9 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
ca. 0,7 km entfernt
Marktleugast
Toller Rundwanderweg in Walberngrün - ideal im Winter zu Begehen!
1:30 h 67 hm 71 hm 4,3 km very easy
ca. 0,8 km entfernt
95356 Walberngrün, Walberngrüner Gletscher
Rodelspaß im Frankenwald
ca. 0,8 km entfernt
Grafengehaig
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge: 4,3 km, 84 Hm / Anspruch: mittel / Technik:klass.+frei / www.walberngruener-glet
0:45 h 84 hm 92 hm 4,2 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
ca. 0,8 km entfernt
Grafengehaig
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge: 11 km, 169 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch / www.walberngruener-gletscher.de
2:00 h 169 hm 184 hm 11,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 1,0 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
95356 Grafengehaig, Walberngrün 37
Rund um Gösmes-Walberngrün laden ausgeschilderte gepresste Winterwanderwege zu Schneevergnügen ein.
0:00 h 0,0 km
ca. 1,5 km entfernt
95356 Grafengehaig, Walberngrün 15
Hier erwartet Klein & Groß viel Rodelspaß im Winter.
ca. 1,8 km entfernt
Schwarzenbach am Wald
Die Flößerei prägte die Täler des Frankenwaldes. Der Floßteich unweit der Bischofsmühle ist eines der Zeugnisse der jahrhundertealten Flößertraditon.
1:40 h 189 hm 200 hm 6,2 km easy
ca. 1,8 km entfernt
Schwarzenbach am Wald
Hinab in das Tal der Wilden Rodach. Stille Wälder und plätschernde Bäche begleiten uns auf dieser Wanderung.
3:00 h 336 hm 332 hm 11,8 km easy
ca. 2,3 km entfernt
Grafengehaig
Im Steinachtal und seinen Nebenflüssen befanden sich einst 11 Mühlen und ein Hammerwerk. Schautafeln berichten über die Geschichte des Tals und seiner Mühlen.
4:10 h 351 hm 378 hm 16,2 km moderate
ca. 2,6 km entfernt
95356 Grafengehaig, Marktplatz
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 2,7 km entfernt
95356 Grafengehaig, Rappetenreuth
Familien-, Gruppen-, Schnupper- und individuelle Touren ab 2 Personen.
ca. 2,7 km entfernt
Helmbrechts
Start: Sportheim FC Wüstenselbitz, Zum Kriegswald, 95233 Helmbrechts / Länge: 3 km, 41 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch / Beschilderung: Nr. 4
0:30 h 41 hm 41 hm 3,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,9 km entfernt
Helmbrechts
Start: Sportheim FC Wüstenselbitz, Zum Kriegswald, 95233 Helmbrechts / Länge: 9,6 km, 152 Hm / Anspruch: mittel /Technik: klassisch/ Beschilderung: Nr. 10
1:30 h 152 hm 151 hm 9,6 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,9 km entfernt
Helmbrechts
Start: Sportheim FC Wüstenselbitz, Zum Kriegswald, 95233 Helmbrechts / Länge 2 km, 41 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch / Beschilderung: Nr. 2
0:15 h 41 hm 1 hm 2,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,9 km entfernt
Jederzeit zugänglich
95233 Helmbrechts, Zum Kriegswald 20
Mountainbike Technikparcours des FC Wüstenselbitz am Sportgelände in Wüstenselbitz.
ca. 2,9 km entfernt
Helmbrechts
Start: Sportheim FC Wüstenselbitz, Zum Kriegswald, 95233 Helmbrechts / Länge: 6,2 km, 102 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch / Beschilderung: Nr. 6
0:50 h 102 hm 110 hm 6,2 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 3,0 km entfernt
95356 Schlockenau, Ortsmitte
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
© 2023 Frankenwald Tourismus