SUCHE
3:00 h 336 hm 332 hm 11,8 km easy
Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Wir wandern von der Kirche die Ganghoferstraße am Sportplatz vorbei, die Rützenreuther Straße ortsauswärts, überqueren die Staatsstraße und laufen auf einem Feldweg bergan zur Höhe am Wald, wo wir rückblickend einen weiten Blick von der Königsheide im Fichtelgebirge bis hin zum Bayreuther Land im Vordergrund Rützenreuth, weiter hinten Triebenreuth genießen können.
Wir gehen geradeaus in den Wald, bald mit einem Rechtsschwenk zum Waldrand, bis zur Straße nach Unterbrumberg, wo uns bei einem alten Bildstock ein schöner Ausblick auf Schwarzenbach am Wald und den Döbraberg empfängt.
Nach etwa 100 Metern auf der Straße biegen wir nach links in einen angenehmen, naturbelassenen Weg ein, auf dem wir durch den Wald bis zu der Parkschleife an der Staatsstraße stoßen. Links oben sehen wir die Wahlkapelle, zu der die Flurprozession führt (Sonntag nach Fronleichnam). Mit dem Blick auf die Pressecker Windräder und die ersten Häuser von Heinersreuth laufen wir auf der Straße etwa 150 Meter geradeaus und biegen dann nach rechts in einen Waldweg ein. Er führt uns in der Stille abgeschiedener weiter Wälder lange abwärts zum Frankenweg nahe der Wilden Rodach.
Unterwegs bieten verschiedene Waldformationen, ein enges Waldtal mit dem Rauschen des Bächleins, eine Felsformation, den Großen Felsen und mächtige Nadelbäume (und der Siebenfreundweg) angenehme Abwechslung. Mit Durchblicken auf das urwüchsige Tal der Wilden Rodach und die stiller gewordene alte B 173 erreichen wir bald den Beginn der weitflächigen Holzwerke Heinrich Ströhla mit dem mächtigen Portalkran, die seit Anbeginn vor mehr als 300 Jahren immer im Besitz der Familie (Heinrich) Ströhla ist.
Von der Höhe grüßen der Schwamma (Aussichtspunkt; Standort des vormaligen Oberen Schlosses von Oberschwarzenstein) und einige wenige Häuser von Oberschwarzenstein.
Am Scheitelpunkt des Weges wenden wir uns nach rechts und gehen auf dem Forstweg, dem Bärenweg, geradeaus im Wald mit gelegentlichen Durchblicken auf die Waldhänge und die freien Hochflächen aufwärts und umrunden den Gipfel des doppelköpfigen Rodachrangen (716 m, 717 m) nahezu zur Hälfte. Kurz vor der Höhe freuen wir uns über den schönen Blick auf das Tal und den 699 m hohen Rodachberg.
Wir verlassen bald den Forstweg und wandern eben geradeaus auf einem weichen, naturbelassenen Weg im Wald weiter und kommen direkt am Gasthaus Brax nach Unterbrumberg. Die Senior-Wirtin erinnert sich an Erzählungen ihrer Großmutter, dass Bärentreiber auf diesem Weg (Bärenweg) gezogen kamen, ihre (Tanz-) Bären an den Kastanienbäumen festbanden und nach einer Stärkung wieder weiterzogen, um den Menschen auf Märkten und in den Dörfern die Kunst ihrer Bären vorzuführen. Sie kann uns auch den Namen Brax erklären, der heute nicht nur für das Gasthaus, sondern im Allgemeinen für den gesamten (unteren) Weiler gilt: Eine Ahnfrau ihrer Familie hieß Cordula Braxetis Hildner.
Der schönen Aussicht wegen (rückblickend: Döbrabergmassiv) wandern wir die nur wenig befahrene Straße aufwärts. Gleich am Ortsende lädt die Hauskapelle der Familie Helgerth zum Verweilen ein. Nach etwa einem Kilometer kommen wir bei Oberbrumberg zu dem eingangs erwähnten alten Bildstock, wo wir dann den letzten Kilometer unseres Rundwanderweges über den so genannten Knock rückwärts laufen. (Auf der Höhe Abstecher nach links).
Bevor wir die Staatsstraße zur Rützenreuther Straße wieder überqueren, werfen wir nach links einen Blick zu der 714 m hohen Bugspitze (dem Höchsten Punkt von Enchenreuth), wo früher der Galgenbaum als äußeres Zeichen der Halsgerichtsbarkeit stand. Über die Rützenreuther Straße und die Ganghoferstraße kommen wir im Ort zum Ausgangspunkt an der Pfarrkirche St. Jakobus des Älteren (maior) zurück.
Dauer: ca. 3:00 h
Aufstieg: 336 hm
Abstieg: 332 hm
Länge der Tour: 11,8 km
Höchster Punkt: 696 m
Differenz: 215 hm
Niedrigster Punkt: 481 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Rest point
Open
ca. 3,8 km entfernt
}Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 4,2 km entfernt
}Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 7,6 km entfernt
}Zur Mühle 6, 95119 Naila, Deutschland
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 1,8 km entfernt
}Walberngrün 21, 95356 Grafengehaig, Deutschland
Genießen Sie einen erholsamen Urlaub, inmitten unberührter Natur, in einem liebevoll renovierten Häuschen mit vielen Annehmlichkeiten.
ȚȚȚȚȚ|FȚȚȚȚȚ
ca. 2,1 km entfernt
}Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts, Deutschland
Familenbetriebener Gasthof in ehemaliger Mühle mit hervorragender Küche, Biergarten, Terrasse, ruhige Lage.
ca. 3,0 km entfernt
}Rodeck 9, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Komfortable Ferienwohnungen auf dem Bauernhof mit vielen Tieren in ruhiger Lage.
1x FȚȚȚ
ca. 3,5 km entfernt
}Horbach 27, 95356 Grafengehaig, Deutschland
Ein sehr herzliches Willkommen bei uns im Frankenwald! Geschützte Natur- und Kulturlandschaften findet man im gleichnamigen Naturpark, der die größte Fläche des Frankenwaldes einnimmt. Wiesentäler und waldreiche Hänge prägen das Bild. Stille hören, Weite atmen, Wald verstehen....geniessen Sie die...
n.t.
ca. 3,6 km entfernt
}Schnebes 3, 95355 Presseck, Deutschland
Ferienappartements mit gehobener Ausstattung inmitten der Berglandschaft des Frankenwaldes mit hervorragender Fernsicht.
ca. 3,7 km entfernt
}Schloßberg 5, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gepflegtes Ferienhaus in ruhiger Lage.
ca. 3,8 km entfernt
}Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 3,9 km entfernt
}Trekkinplatz Am Knock, Deutschland
Idyllisch in einem Buchenhain, unweit des Pressecker Knocks, liegt unser neuester Trekkingplatz.
ca. 4,2 km entfernt
}Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 4,3 km entfernt
}Trekkingplatz Döbraberg, Deutschland
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.
ca. 4,3 km entfernt
}Am Kirchspitz 20, 95233 Helmbrechts, Deutschland
In unserem Ferienhaus können Sie Urlaub machen, oder auf Zeit wohnen. Zentral gelegen, zwischen den sehenswerten Städten Hof, Bayreuth und der Bierstadt Kulmbach.
ca. 4,7 km entfernt
}Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Der Wohnmobilstellplatz in Schwarzenbach am Wald liegt ruhig am Ortsrand.
ca. 4,7 km entfernt
}Schillerstr. 14, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gruppenhaus für Freizeiten mit Kinder und Jugendlichen mit viel Charme, am Döbraberg, schöner Ausblick, gute Ausstattung.
ca. 4,9 km entfernt
}Helmbrechtser Straße 2, 95355 Presseck, Deutschland
Familienbetrieb, gut geführtes Haus, hervorragende Küche.
Gțțț
ca. 5,0 km entfernt
}Bergwiesenstraße 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gut ausgestattete Ferienwohnung im 1. Stock, großer Balkon und Ausblick auf den Frankenwald.
ca. 5,1 km entfernt
}Jägerstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
„Wo die Natur die Seele berührt - ankommen, abschalten, genießen!“Naturnahes Luxusferienhaus mit eigenem Wellnessbereich. Privater Whirlpool und Sauna garantieren Entspannung und Entschleuingung. Herrliche Ausblicke in die Natur lassen die Gedanken schweifen. Ruhe und f...
FȚȚȚȚȚ
ca. 5,2 km entfernt
}Wallenfelser Str. 61, 95355 Presseck, Deutschland
Die Alte Schlosserei wurde 1850 erbaut. Der Ziegelbau wurde in den letzten Jahren mit viel Liebe zum Detail sorgsam renoviert.
ca. 5,3 km entfernt
}Am Döbraberg 6, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Wir (Familie Bayer) haben 2021 das kleine aber feine Haus (80 qm) in Döbra, einem Ortsteil von Schwarzenbach, erworben und mit Liebe zum Detail renoviert.Nun vermieten wir unser Schmuckstück an Familien und Menschen, die einen erholsamen Urlaub im Herzen Oberfrankens verbringen möchten....
ca. 5,4 km entfernt
}Döbrastöcken 5, 95119 Naila, Deutschland
Traumhafte Übernachtungen in einem Holzschäferwagen.
ca. 5,5 km entfernt
}Schwarzenbacher Straße 6, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familiengeführte, sehr gut ausgestattete Pension, freundliche Zimmer, Einkehrmöglichkeit.
ca. 0,0 km entfernt
}Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Die Flößerei prägte die Täler des Frankenwaldes. Der Floßteich unweit der Bischofsmühle ist eines der Zeugnisse der jahrhundertealten Flößertraditon.
1:40 h 189 hm 200 hm 6,2 km easy
ca. 1,1 km entfernt
}Grafengehaig, Deutschland
Im Steinachtal und seinen Nebenflüssen befanden sich einst 11 Mühlen und ein Hammerwerk. Schautafeln berichten über die Geschichte des Tals und seiner Mühlen.
4:10 h 351 hm 378 hm 16,2 km moderate
ca. 1,7 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig, Deutschland
Rund um Gösmes-Walberngrün laden ausgeschilderte gepresste Winterwanderwege zu Schneevergnügen ein.
0:00 h 0,0 km
ca. 1,8 km entfernt
}Walberngrün 15, 95356 Grafengehaig, Deutschland
Hier erwartet Klein & Groß viel Rodelspaß im Winter.
ca. 1,8 km entfernt
}Helmbrechts, Deutschland
Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle ein Schutzhütte.
3:00 h 230 hm 232 hm 12,3 km moderate
ca. 2,1 km entfernt
}Marktleugast, Deutschland
Toller Rundwanderweg in Walberngrün - ideal im Winter zu Begehen!
1:30 h 67 hm 71 hm 4,3 km very easy
ca. 2,1 km entfernt
}Grafengehaig, Deutschland
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge 4,9 km, 54 Hm / Anspruch: leicht / Technik:klass.+freie / www.walberngruener-glets
0:40 h 54 hm 55 hm 4,9 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
ca. 2,1 km entfernt
}Grafengehaig, Deutschland
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge: 7,9 km, 103 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch / www.walberngruener-gletscher.de
1:00 h 103 hm 105 hm 7,9 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,1 km entfernt
}Grafengehaig, Deutschland
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge: 13,5 km, 195 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch / www.walberngrener
3:00 h 195 hm 197 hm 13,5 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,2 km entfernt
}Walberngrüner Gletscher, 95356 Walberngrün, Deutschland
Rodelspaß im Frankenwald
ca. 2,2 km entfernt
}Grafengehaig, Deutschland
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge: 4,3 km, 84 Hm / Anspruch: mittel / Technik:klass.+frei / www.walberngruener-glet
0:45 h 84 hm 92 hm 4,2 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
ca. 2,2 km entfernt
}Grafengehaig, Deutschland
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge: 11 km, 169 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch / www.walberngruener-gletscher.de
2:00 h 169 hm 184 hm 11,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,5 km entfernt
}Ortsmitte, 95356 Schlockenau, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 2,7 km entfernt
}ca. 2,9 km entfernt
}Marktplatz, 95356 Grafengehaig, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 3,0 km entfernt
}Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Die professionell angelegten Strecken der Bike Fun Trails bei Schwarzenbach a. Wald bieten Spaß pur für Mountainbiker aller Könnerstufen.
0:30 h 183 hm 191 hm 5,4 km easy
ca. 3,1 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Straße zur Bischofsmühle, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Rundkurs von 90 Metern Länge am Fuße des Döbrabergs.
ca. 3,4 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Bischofsmühle 1, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Der Floßteich an der Bischofsmühle ist ein Zeugnis für die jahrhundertealte Tradition der Flößerei im Frankenwald. Er liegt direkt am den Wanderwegen FrankenwaldSteig, FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke, Prinz-Luitpold-Weg sowie am Panoramaweg und die Sitzgruppe lädt zu einer gemütlichen Rast ein.
ca. 3,4 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Viel Wald und Abgeschiedenheit erwartet den Wanderer auf dieser Tour rund um den Bärenplatz (Dörenberg), dem höchsten Berg des Landkreises Kulmbach.
2:35 h 297 hm 297 hm 7,0 km easy
ca. 3,5 km entfernt
}Ortsmitte, 95356 Eppenreuth, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
© 2023 Frankenwald Tourismus