SUCHE
1:40 h 189 hm 200 hm 6,2 km easy
Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Wir laufen von der Pfarrkirche St. Jakobus Maior auf der Straße „Am Mühlgrund“ zum Ortsende, überqueren die Kreisstraße mit einem schönen Blick zum Döbraberg und wandern am Waldrand und dann in einem dunklen Hochwald abwärts zu einem Bächlein, dem wir links abwärts zu einem Forstweg folgen. Auf diesem verlassen wir den Wald nach links und erreichen mit ihm, ein urwüchsiges Tal abwärts laufend, nach einem Fischteich die Bischofsmühle, wo seit Sommer 2006 nach 40-jähriger Pause am Zugang wieder ein (verkleinertes) Mühlrad klappert. Dem Floßteich an der jungen Rodach und dem nahen Burgstall „Radekke“ sollte man unbedingt einen Besuch abstatten.
Wir laufen den Fahrweg bis kurz vor den Beginn des Floßteiches weiter und biegen dort nach links in den Wald ab. Am Rande eines engen Waldtales mit einem kleinen Rinnsal gehen wir beständig auf einem immer angenehmen, naturbelassenen Weg, zum Teil recht steil aufwärts, überqueren eine Forststraße und folgen nun dem Forstweg weiter bergan zu einem Fahrweg auf der Höhe. Wir gehen nur eine kurze Wegstrecke geradeaus weiter und biegen dann nach rechts auf einen naturbelassenen, angenehmen Waldweg nach rechts ab.
Unser Wanderweg wendet sich gleich wieder nach links und folgt sehr bequemen Wegen und Pfaden durch die natürliche Stille des Waldes leicht aufwärts zur Höhe, zuletzt auf einem Pfad durch einen Jungwald etwas steiler aufwärts, und bald ins Freie. Die gelegentlichen Durchblicke weiten sich im Freien zu schönen Blicken auf eine reizvolle Waldlandschaft, wenn wir auf einem Feldweg im Freien am obersten Anwesen von Unterbrumberg die Stichstraße vor der „Brax“, vor dem waldumsäumten Weiler Unterbrumberg erreichen. Die früher „Brunnberg“ genannte Ansiedlung ist heute ein Ortsteil von Helmbrechts und gehörte einst zum bischöflichen Amt Rodeck/Enchenreuth. Sehenswert ist die Wegkapelle am Ortsrand. In „alter Zeit“ gab es im Umkreis Kohlenmeiler und eine Kalkgrube.
Von hier aus führt ein breiter Forstweg zur Rauschenhammermühle – der Bärenweg. Von der (inzwischen verstorbenen) Seniorwirtin wissen wir, dass sie sich an Erzählungen ihrer Großmutter erinnerte, dass einst Bärentreiber auf dem „Bärenweg“ von der Rauschenhammermühle heraufgezogen kamen. Ihre (Tanz-) Bären banden sie an den Kastanienbäumen fest und zogen nach einer Stärkung wieder weiter, um auf Märkten und in den Dörfern die Kunst ihrer Bären vorzuführen. Sie konnte uns auch den allgemein gebräuchlichen Namen „Brax“ erklären, der heute nicht nur für das Gasthaus, sondern an sich auch für den gesamten (unteren) Weiler gilt: Eine Ahnfrau ihrer Familie hieß Cordula Braxetis Hildner.
Auf der wenig befahrenen Stichstraße gehen wir nun von 632 Höhenmetern bis hinauf auf 700 Meter, wobei der Ausblick auf das Döbraberg-Massiv und die waldreiche Umgebung mit zunehmender Höhe immer weiter und beeindruckender wird. Gleich am Ortsende lädt die Hauskapelle der Familie Helgerth zum Verweilen ein. Nach etwa einem Kilometer kommen wir bei Oberbrumberg zu dem eingangs erwähnten alten Bildstock. Dort bietet sich ein Abstecher in das nahe Oberbrumberg an.
Ehe wir abwärts wandernd nach der Kapelle die Staatsstraße überqueren, freuen wir uns über die phantastische Aussicht auf die 714 m hohe Bugspitze, dem höchsten Punkt von Enchenreuth, und auf das Hinterland. Hier stand früher der Galgenbaum als äußeres Zeichen der „Halsgerichtsbarkeit“ – zur Abschreckung weithin sichtbar.
Über die Rützenreuther Straße und die Ganghoferstraße kommen wir im Ort zum Ausgangspunkt an der Pfarrkirche St. Jakobus des Älteren (maior) zurück. Der Ortsname geht zurück auf eine Reut (Rodung) des Enico und gehörte zum bambergischen Amt Radeck. Nach dem Verfall der Burg Radeck wurde Enchenreuth 1530 Sitz des Halsgerichts mit einem bischöflichen Vogt (bis 1802).
Dauer: ca. 1:40 h
Aufstieg: 189 hm
Abstieg: 200 hm
Länge der Tour: 6,2 km
Höchster Punkt: 688 m
Differenz: 141 hm
Niedrigster Punkt: 547 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
ca. 3,8 km entfernt
}Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 4,2 km entfernt
}Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 7,6 km entfernt
}Zur Mühle 6, 95119 Naila, Deutschland
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 1,8 km entfernt
}Walberngrün 21, 95356 Grafengehaig, Deutschland
Genießen Sie einen erholsamen Urlaub, inmitten unberührter Natur, in einem liebevoll renovierten Häuschen mit vielen Annehmlichkeiten.
ȚȚȚȚȚ|FȚȚȚȚȚ
ca. 2,1 km entfernt
}Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts, Deutschland
Familenbetriebener Gasthof in ehemaliger Mühle mit hervorragender Küche, Biergarten, Terrasse, ruhige Lage.
ca. 3,0 km entfernt
}Rodeck 9, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Komfortable Ferienwohnungen auf dem Bauernhof mit vielen Tieren in ruhiger Lage.
1x FȚȚȚ
ca. 3,5 km entfernt
}Horbach 27, 95356 Grafengehaig, Deutschland
Ein sehr herzliches Willkommen bei uns im Frankenwald! Geschützte Natur- und Kulturlandschaften findet man im gleichnamigen Naturpark, der die größte Fläche des Frankenwaldes einnimmt. Wiesentäler und waldreiche Hänge prägen das Bild. Stille hören, Weite atmen, Wald verstehen....geniessen Sie die...
n.t.
ca. 3,6 km entfernt
}Schnebes 3, 95355 Presseck, Deutschland
Ferienappartements mit gehobener Ausstattung inmitten der Berglandschaft des Frankenwaldes mit hervorragender Fernsicht.
ca. 3,7 km entfernt
}Schloßberg 5, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gepflegtes Ferienhaus in ruhiger Lage.
ca. 3,8 km entfernt
}Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 3,9 km entfernt
}Trekkinplatz Am Knock, Deutschland
Idyllisch in einem Buchenhain, unweit des Pressecker Knocks, liegt unser neuester Trekkingplatz.
ca. 4,2 km entfernt
}Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 4,3 km entfernt
}Trekkingplatz Döbraberg, Deutschland
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.
ca. 4,3 km entfernt
}Am Kirchspitz 20, 95233 Helmbrechts, Deutschland
In unserem Ferienhaus können Sie Urlaub machen, oder auf Zeit wohnen. Zentral gelegen, zwischen den sehenswerten Städten Hof, Bayreuth und der Bierstadt Kulmbach.
ca. 4,7 km entfernt
}Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Der Wohnmobilstellplatz in Schwarzenbach am Wald liegt ruhig am Ortsrand.
ca. 4,7 km entfernt
}Schillerstr. 14, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gruppenhaus für Freizeiten mit Kinder und Jugendlichen mit viel Charme, am Döbraberg, schöner Ausblick, gute Ausstattung.
ca. 4,9 km entfernt
}Helmbrechtser Straße 2, 95355 Presseck, Deutschland
Familienbetrieb, gut geführtes Haus, hervorragende Küche.
Gțțț
ca. 5,0 km entfernt
}Bergwiesenstraße 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gut ausgestattete Ferienwohnung im 1. Stock, großer Balkon und Ausblick auf den Frankenwald.
ca. 5,1 km entfernt
}Jägerstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
„Wo die Natur die Seele berührt - ankommen, abschalten, genießen!“Naturnahes Luxusferienhaus mit eigenem Wellnessbereich. Privater Whirlpool und Sauna garantieren Entspannung und Entschleuingung. Herrliche Ausblicke in die Natur lassen die Gedanken schweifen. Ruhe und f...
FȚȚȚȚȚ
ca. 5,2 km entfernt
}Wallenfelser Str. 61, 95355 Presseck, Deutschland
Die Alte Schlosserei wurde 1850 erbaut. Der Ziegelbau wurde in den letzten Jahren mit viel Liebe zum Detail sorgsam renoviert.
ca. 5,3 km entfernt
}Am Döbraberg 6, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Wir (Familie Bayer) haben 2021 das kleine aber feine Haus (80 qm) in Döbra, einem Ortsteil von Schwarzenbach, erworben und mit Liebe zum Detail renoviert.Nun vermieten wir unser Schmuckstück an Familien und Menschen, die einen erholsamen Urlaub im Herzen Oberfrankens verbringen möchten....
ca. 5,4 km entfernt
}Döbrastöcken 5, 95119 Naila, Deutschland
Traumhafte Übernachtungen in einem Holzschäferwagen.
ca. 5,5 km entfernt
}Schwarzenbacher Straße 6, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familiengeführte, sehr gut ausgestattete Pension, freundliche Zimmer, Einkehrmöglichkeit.
ca. 0,0 km entfernt
}Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Hinab in das Tal der Wilden Rodach. Stille Wälder und plätschernde Bäche begleiten uns auf dieser Wanderung.
3:00 h 336 hm 332 hm 11,8 km easy
ca. 1,1 km entfernt
}Grafengehaig, Deutschland
Im Steinachtal und seinen Nebenflüssen befanden sich einst 11 Mühlen und ein Hammerwerk. Schautafeln berichten über die Geschichte des Tals und seiner Mühlen.
4:10 h 351 hm 378 hm 16,2 km moderate
ca. 1,7 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig, Deutschland
Rund um Gösmes-Walberngrün laden ausgeschilderte gepresste Winterwanderwege zu Schneevergnügen ein.
0:00 h 0,0 km
ca. 1,8 km entfernt
}Walberngrün 15, 95356 Grafengehaig, Deutschland
Hier erwartet Klein & Groß viel Rodelspaß im Winter.
ca. 1,8 km entfernt
}Helmbrechts, Deutschland
Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle ein Schutzhütte.
3:00 h 230 hm 232 hm 12,3 km moderate
ca. 2,1 km entfernt
}Marktleugast, Deutschland
Toller Rundwanderweg in Walberngrün - ideal im Winter zu Begehen!
1:30 h 67 hm 71 hm 4,3 km very easy
ca. 2,1 km entfernt
}Grafengehaig, Deutschland
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge 4,9 km, 54 Hm / Anspruch: leicht / Technik:klass.+freie / www.walberngruener-glets
0:40 h 54 hm 55 hm 4,9 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
ca. 2,1 km entfernt
}Grafengehaig, Deutschland
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge: 7,9 km, 103 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch / www.walberngruener-gletscher.de
1:00 h 103 hm 105 hm 7,9 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,1 km entfernt
}Grafengehaig, Deutschland
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge: 13,5 km, 195 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch / www.walberngrener
3:00 h 195 hm 197 hm 13,5 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,2 km entfernt
}Walberngrüner Gletscher, 95356 Walberngrün, Deutschland
Rodelspaß im Frankenwald
ca. 2,2 km entfernt
}Grafengehaig, Deutschland
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge: 4,3 km, 84 Hm / Anspruch: mittel / Technik:klass.+frei / www.walberngruener-glet
0:45 h 84 hm 92 hm 4,2 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
ca. 2,2 km entfernt
}Grafengehaig, Deutschland
Start: Sportp. SG Gösmes-Walberngrün, Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig / Länge: 11 km, 169 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch / www.walberngruener-gletscher.de
2:00 h 169 hm 184 hm 11,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,5 km entfernt
}Ortsmitte, 95356 Schlockenau, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 2,7 km entfernt
}ca. 2,9 km entfernt
}Marktplatz, 95356 Grafengehaig, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 3,0 km entfernt
}Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Die professionell angelegten Strecken der Bike Fun Trails bei Schwarzenbach a. Wald bieten Spaß pur für Mountainbiker aller Könnerstufen.
0:30 h 183 hm 191 hm 5,4 km easy
ca. 3,1 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Straße zur Bischofsmühle, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Rundkurs von 90 Metern Länge am Fuße des Döbrabergs.
ca. 3,4 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Bischofsmühle 1, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Der Floßteich an der Bischofsmühle ist ein Zeugnis für die jahrhundertealte Tradition der Flößerei im Frankenwald. Er liegt direkt am den Wanderwegen FrankenwaldSteig, FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke, Prinz-Luitpold-Weg sowie am Panoramaweg und die Sitzgruppe lädt zu einer gemütlichen Rast ein.
ca. 3,4 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Viel Wald und Abgeschiedenheit erwartet den Wanderer auf dieser Tour rund um den Bärenplatz (Dörenberg), dem höchsten Berg des Landkreises Kulmbach.
2:35 h 297 hm 297 hm 7,0 km easy
ca. 3,5 km entfernt
}Ortsmitte, 95356 Eppenreuth, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
© 2023 Frankenwald Tourismus