Was wird im Frankenwald traditionell zum Essen gereicht und war bei den Flößern sogar Teil des täglichen Saleers? Ganz einfach: Bier in allen Variationen.
Der Frankenwald gehört schließlich zu Bierfranken und liegt in der Genussregion Oberfranken mit der höchsten Brauereidichte weltweit.
Kulmbach im Süden des Frankenwaldes wird auch als die "heimliche Hauptstadt des Bieres“ bezeichnet und der Kulmbacher Gerstensaft wird in die ganze Welt exportiert.
Dazu sind jede Menge Klein- und Hausbrauereien zu finden, die zum Beispiel auch kreativ-leckere Craft-Biere brauen.
Ihre Suche ergab 12 Treffer
Bergstraße 31, 95367 Trebgast, Deutschland
Brauereiführungen auf Anfrage für 5 bis max. 25 Personen.
Knollenstraße 11c, 95346 Stadtsteinach, Deutschland
Familienunternehmen in der fünften Generation.
Friedrichstraße 2, 95138 Bad Steben, Deutschland
Seit 2017 gibt es das Brauhaus Budenschuster in Bad Steben.
Braustraße 2-4, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Mitten im Bierdorf Weißenbrunn liegt die traditionsreiche Gampert-Bräu.
Lichtenfelser Straße 9, 95326 Kulmbach, Deutschland
Die Kulmbacher Brauerei braut das legendäre Kulmbacher Edelherb, die Mönchshof-Biere und das Kapuziner-Weizen.
Nailaer Straße 20, 95192 Lichtenberg, Deutschland
Die Lichtenberger Sonnenbräu GmbH, im kleinen Ritterstädtchen Lichtenberg, entstand 1904 aus den Kommunbrauern der Stadt.
Jakob-Degen-Str. 15, 96346 Wallenfels, Deutschland
Kleine, feine Brauerei in der Flößerstadt Wallenfels.
Alte Plauener Straße 24, 95028 Hof, Deutschland
Traditionsreiche Hofer Familienbrauerei mit Direktverkauf im Meinel-BräuKontor.
Unterkotzauer Weg 14, 95028 Hof, Deutschland
Brauereiführungen und Bierproben auf Anfrage.
© 2023 Frankenwald Tourismus