SUCHE
Karte wird geladen...
Diese Tour ist nicht extra markiert, sondern verläuft überwiegend auf bereits bestehenden markierten Wegen des Frankenwaldvereins.
Wir starten vom Parkplatz an der Festhalle in Tettau und wandern über die Schützenstraße und den Haderholzweg ortsauswärts. Schließlich gelangen wir zur ehemaligen innerdeutschen Grenze, der heutigen Landesgrenze zu Thüringen. Der einstige "Eiserne Vorhang" und unüberwindbare "Todesstreifen" wurde seit der Grenzöffnung zum "Grünen Band", einem 1.300 Kilometer langen Biotopverbund quer durch Europa. Nach rechts auf dem Kolonnenweg folgen wir dem Grenzverlauf bis zur Straße. Wir überqueren diese, halten uns wieder rechts und bleiben auf dem Kolonnenweg, bis wir den Rennsteig erreichen - Deutschlands berühmtesten Wanderweg. Diesem folgen wir nach rechts, bis wir oberhalb von Kleintettau nach rechts auf den Wasserle-Weg (Markierung: R 95) abbiegen. Auf einem Wiesenweg erreichen wir Kleintettau. Unser Weg führt ein Stück durch den Ort zur Auferstehungskirche an der Staatsstraße 2209. In Kleintettau lohnt sich ein Abstecher zum Europäischen Flakonglasmuseum mit dem Glascafé und zum Tropenhaus Klein Eden am anderen Ortsende. Hier kann man tropische Pflanzen und Tiere bestaunen, das Tropenhaus wird durch die Abwärme der Firma Hein Glas beheizt.
Von der Auferstehungskirche geht es nach links auf dem Glasmacher-Weg (Markierung: blauer Schrägstrich) durch typische Frankenwald-Partien hinauf zur Frankenwaldhochstraße. Diese überqueren wir und bleiben auf dem Glasmacher-Weg, bis wir wieder auf den Rennsteig stoßen. Diesem folgen wir nach links ein kurzes Stück, bevor wir erneut nach links zum Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach abbiegen.
Tour-Infos
Dauer: ca. 2:30 h
Aufstieg: 250 hm
Abstieg: 185 hm
Länge der Tour: 9,4 km
Höchster Punkt: 733 m
Differenz: 108 hm
Niedrigster Punkt: 625 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Trekking place trail
Open
Karte
Karte wird geladen...
Unterkünfte in der Nähe
ca. 2,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
Siehe www.skilifttettau.de
96355 Tettau, Schulberg 5
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
96355 Tettau, Hauptstraße 8
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:30 - 12:30 |
Dienstag | 08:30 - 12:30 |
Mittwoch | 08:30 - 12:30 |
Donnerstag | 08:30 - 12:30 |
Freitag | 08:30 - 12:30 |
Samstag | 08:30 - 12:30, 08:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
96355 Tettau, Hauptstr. 8
ca. 0,7 km entfernt
Cross-country-skiing trail ( Classic )
Tettau
0:00 h 200 hm 200 hm 20,0 km moderate
ca. 1,3 km entfernt
Montag bis Mittwoch geschlossen
Donnerstag bis Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr (letzter Einlass)
Gruppen ab 10 Personen nach Absprache Montag-Samstag nach Terminvereinbarung
Aktuelle Öffnungszeiten für Feiertage entnehmen Sie der Homepage
96355 Tettau, Klein Eden 1
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
96355 Tettau, Glashüttenplatz 1-7
ca. 2,5 km entfernt
Nature information | Tourist Information Center
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
96515 Sonneberg, Am Rennsteig 1
ca. 3,2 km entfernt
Cross-country-skiing trail ( Classic )
Tettau
2:00 h 144 hm 159 hm 10,4 km very easy
ca. 4,7 km entfernt
Mittwoch + Freitag ab 17:00 Uhr mit Flutlicht; Samstag + Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
96355 Tettau, Langenau
© 2022 Frankenwald Tourismus