SUCHE
4:20 h 392 hm 404 hm 13,1 km moderate
Bad Steben
Karte wird geladen...
Lebendiges Treiben und mystische Geschichte begleiten Sie auf dem Weg von Bad Steben nach Nordhalben. Im Kurpark flanieren, die Aussicht auf das Grüne Band und den Thüringer Wald genießen und dabei noch Historisches erfahren: Die erste Etappe des FrankenwaldSteigs bietet all das.
Die erste Etappe beginnt in der Nähe des Rathauses an der Hauptstraße in Bad Steben. Vom Bahnhof aus ist der Startpunkt über einen kurzen Fußweg von 250 m entlang der Bahnhofstraße mit dem FrankenwaldSteigla Flaserkalksteig in nördliche Richtung zu erreichen. Gleich zum Beginn unserer Wanderung kommen wir an der Alten Wehrkirche St. Walburga vorbei oder können die benachbarte Lutherkirche besuchen. Wir folgen der Hauptstraße für etwa 200 m in Richtung Westen, um dann am Humboldt-Haus links in die Badstraße abzubiegen. Bald erreichen wir das von Leo von Klenze geplante Staatliche Kurhaus und die historische Säulenwandelhalle im Kurpark Bad Steben, wo sich auch die Trinkhalle für eine Stärkung mit dem Bad Stebener Heilwasser befindet. An der Therme Bad Steben vorbei folgen wir dem Weg in nördliche Richtung zur „Schönen Aussicht“. Dort links abbiegend gelangen wir auf die Alte Langenbacher Straße. Die alte Allee oberhalb von Bad Steben bietet durchwegs einen wunderbaren Blick auf den Frankenwald zur Linken und das thüringische Muschwitztal auf der rechten Seite.
Hinter dem Friedhof von Langenbach biegen wir links in einen schmalen Pfad ein und gelangen in die Ortschaft. Dort lassen wir die ersten beiden Abzweige liegen und folgen der Alten Schulstraße nach rechts, um kurz darauf links in die Blumenstraße einzubiegen. An der nächsten Kreuzung halten wir uns erneut rechts und gelangen schließlich zur Dürrenwaider Straße, welcher wir wieder nach links folgen. Bereits 130 m weiter verlassen wir diese mit dem FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg in Richtung Westen und begeben uns auf naturnahen Feldwegen zu den 12 Aposteln. Die Herkunft dieser Steinreihe liegt im Dunkeln. Während mancher behauptet, es handele sich um ein Observatorium aus dem Neolithikum, andere Meinungen in die Richtung einer mittelalterlichen Grenzmarkierung. Ob dieses Geheimnis je gelüftet wird, steht in den Sternen. Ein beeindruckendes Ensemble stellt dieser Ort allemal dar.
Wir orientieren uns nun in nordwestliche Richtung und laufen durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Äckern, kleinen Wäldchen und Teichen, bis wir in der Oberen Mühlleiten den Abzweig nach Hermesgrün erreichen, an welchem wir uns links halten. Das nur 200 m vom FrankenwaldSteig entfernte Wanderheim des Frankenwaldvereins in Hermesgrün bietet Unterkunft für bis zu 40 Personen. Die Kontaktadresse für Buchungen ist hier zu finden. Das Wanderheim ist ein idealer Ort für eine kleine Rast. Sitzgruppen stehen ganzjährig zur Verfügung und auch die Toiletten sind für Wanderer jederzeit geöffnet. Besuchen wir das Wanderheim nicht, führt unsere Wanderung an der Kreuzung geradeaus und wir verlassen die kleine Ortschaft über einen Feldweg in Richtung Heinersberg. Etwa 350 m nach dem Erreichen des Waldrandes queren wir die Straße und treffen am Aschgrund auf den Heinersberger Weg (RT 34), welcher uns ein Stück weit begleitet.
Wieder treffen wir auf die Straße, die wir allerdings links liegen lassen, um am Waldrand entlang Heinersberg zu umrunden. Von links trifft das nächste FrankenwaldSteigla, Der Kirchgänger, auf unsere Route. Beide Wege begeben sich dann nach 850 m auf einen Pfad in den Wald, um kurze Zeit später wieder nach links abzubiegen. Erneut sehen wir die Ortsverbindungsstraße - sie dient uns nur zur Orientierung. Stattdessen begeben wir uns auf ein steiles Wegstück ins Tal und kommen oberhalb der evangelischen Jubilate-Kirche in den Nordhalbener „Grund“. Bereits hier erkennen wir den Schwamma auf dem gegenüberliegenden Talhang, einen großen hölzernen Fliegenpilz, an welchem später unsere Wanderung vorbeiführen wird.
Der Ortsteil Grund besticht nicht nur durch sein in den Hang gebautes Kirchlein. Auch der Dreiherrenstein befindet sich am Ortsrand. Um zu diesem zu gelangen, müssen wir vor der Kirche rechts abbiegen und uns entlang des etwa 200 m langen Abstechers ein weiteres Mal rechts halten. Der Dreiherrenstein trennte einst das Bistum Bamberg, die Markgrafschaft Bayreuth sowie das Fürstentum Reuß j. L. (jüngere Linie) - und heute Thüringen von Bayern. Auf dem Rückweg des Abstechers bleiben wir im Tal und treffen auf der Route des Heinersberger Weges (RT 34) wieder unseren FrankenwaldSteig.
Auf dem FrankenwaldSteig bleibend, laufen wir aber an der Kirche vorbei und sehen linkerhand den Bahnhof von Nordhalben. Hier hält von Mai bis Oktober an Sonn- und allgemeinen Feiertagen die Rodachtalbahn, ein Schienenbus, der zwischen Steinwiesen und Nordhalben fährt. Ab dem Tal folgen wir der etwas breiter angelegten Ortsdurchfahrt, bis wir die Staatsstraße am Tunnel queren und über schmale Pfade den Schlossberg von Nordhalben erklimmen. Oben angekommen, erkennen wir die alten Gräben um die längst verschwundene Burg. Bänke laden zum Verweilen unter dem „Schwamma“ ein und lassen entspannt ins soeben durchquerte Rodachtal blicken. Nach der Umrundung der Bergspitze und des Kreuzes begeben wir uns auf dem schmalen Pfad nach Nordhalben. Nach der Marienkapelle halten wir uns rechts und laufen entlang des Kapellenwegs bis zum „Ausgangspunkt Wanderbares Deutschland“. Hier endet die erste Etappe.
Das in unmittelbarer Nähe gelegene Gebäude der Klöppelschule, jetzt DAS Klöppelmuseum Nordhalben, in dem die Internationale Spitzensammlung und das historische Ortsmuseum mit Grenzdokumentation untergebracht sind, lädt zu einem Besuch ein. Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten befinden sich in der Ortsmitte.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 4:20 h
Aufstieg: 392 hm
Abstieg: 404 hm
Länge der Tour: 13,1 km
Höchster Punkt: 690 m
Differenz: 221 hm
Niedrigster Punkt: 469 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Main hiking trail
Long-distance hiking trail
Rest point
Open
Essen in der Nähe
ca. 6,2 km entfernt
95119 Naila, Marktplatz 5
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 6,3 km entfernt
95119 Naila, Bahnhofsplatz 1
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 7,4 km entfernt
95119 Naila, Zur Mühle 6
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
95138 Bad Steben, Reußische Straße 9
Unser Haus mit zwei Doppelzimmern und einem Einzelzimmer in der 2. Etage liegt im Herzen von Bad Steben, in kurzer Entfernung zu allen Annehmlichkeiten im Ort. Therme, Kurpark und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig zu erreichen. Wanderwege beginnen direkt vor der Haustür.
ȚȚȚȚ
ca. 0,3 km entfernt
95138 Bad Steben, Zollweg 2
Unser gepflegtes, gastliches Haus in familiärer Atmosphäre bietet Ihnen den idealen Rahmen für Urlaub und Kuraufenthalte. Es liegt in ruhiger und sonniger Südhanglage ohne Durchgangsverkehr. Helle, geräumige Zimmer, teilweise Balkon, TV,kostenfreies WLan, Nichtraucher, Frühstück...
Gțț
ca. 0,3 km entfernt
95138 Bad Steben, Martinstraße 1
Für einen angenehmen Kur- und Ferienaufenthalt bieten wir Ihnen:- Verkehrsberuhigte, zentrale Lage,- 2-3 Gehminuten zu den Kuranlagen,- reichhaltiges Frühstück.Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, TV und teilweise Balkon ausgestattet.Im Haus steht Ihnen eine v...
n.t.
ca. 0,3 km entfernt
95138 Bad Steben, Badstraße 10
Ruhig und zentral gelegen! Zu Fuß gelangen Sie in wenigen Minuten (500 m) auf direktem Weg durch den wunderschönen Kurpark in die Therme und in das Gesundheitszentrum von Bad Steben. In unserem reich blühenden Garten finden Sie Liegen zum Entspannen. Oder Sie lassen es sich in unserem Spabereich ...
țțț
ca. 0,3 km entfernt
95138 Bad Steben, Wilhelmstraße 8
Unsere gemütliche Familienpension liegt in der neuen Fußgängerzone am mittleren Eingang zum Kurpark. Kurze Wege führen zum Gesundheitszentrum in der neuen Therme, sowie zur Ortsmitte.Geräumige, helle und geschmackvoll eingerichtete Zimmer, alle mit Balkon, DU/WC und TV. Parkplätze sin...
n.t.
ca. 0,3 km entfernt
95138 Bad Steben, Badstraße 13
Das Adults Only-Apartmenthaus „Vier Jahreszeiten“ hat eine lange Tradition als gepflegte Gästeherberge. Es liegt in einem verkehrsberuhigten Teil und doch zentral im Zentrum Bad Stebens, in der prachtvollen Badstraße. Direkt am Kurpark gelegen erreichen Sie die moderne Therme Bad Steben in ...
n.t.
ca. 0,3 km entfernt
95138 Bad Steben, Badstraße 16
Unser 3*Hotel Promenade befindet sich nur wenige Meter vom Kurpark und der Therme Bad Steben entfernt.Erleben Sie in unserem Hotel, wie schön und erholsam Urlaub in Bad Steben sein kann. Eine familiäre Atmosphäre, freundliches Personal und ein Ambiente zum Relaxen - all dies erw...
țțț
ca. 0,3 km entfernt
95138 Bad Steben, Am Bahnhof 1a
Herzlich willkommen im Gästehaus "Zum Schieferdecker"! Wir bieten Ihnen behagliche und komplett eingerichtete Appartements für 1-3 Personen.Die Appartements sind ausgestattet mit moderner Küche mit Induktionskochfeld und Backofen, Essecke, Sitzgrupp...
n.t.
ca. 0,4 km entfernt
95138 Bad Steben, Wilhelmstraße 13
Das Ferienhaus "Erholung" liegt in der verkehrsberuhigten Zone von Bad Steben, Erdgeschoss mit eigenem Eingang. Die Ruhe und das ansprechende Ambiente der Umgebung tragen zu Ihrer Erholung bei.Sie bewohnen auf etwa 40 qm das Wohnzimmer mit gemütlicher Möblierung und SAT-TV. Die ...
n.t.
ca. 0,4 km entfernt
95138 Bad Steben, Wilhelmstraße 17
Unsere gemütliche, großzügige Nichtraucherwohnung für 1-3 Personen in der 1. Etage befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Kurpark und zur Therme. Wir bieten: Separater Wohn- und Schlafbereich, getrennte Schlafmöglichkeit gegen Aufpreis auf bequemen Schlafsofa im Wohnzimmer vorhanden (Aufbett...
n.t.
ca. 0,4 km entfernt
95138 Bad Steben, Thüringer Straße 3
infach leben, den Alltag und Stress vergessen und sich wohl fühlen wie Zuhause - das ist das Motto in unserem modern und gemütlich eingerichteten Haus mit idyllischem Garten.In unseren Ferienwohnungen bieten wir Ihnen eine gemütliche Atmosphäre und ein Ambiente zum Entspa...
n.t.
ca. 0,4 km entfernt
95138 Bad Steben, Geroldsgrüner Straße 12
Unser Haus verfügt über modern eingerichtete Doppel- und Einzelzimmer mit Dusche, WC, kostenfreiem WLAN, TV, Radio, Balkon oder Terrasse. Wir bieten eine herrliche Liegewiese, Parkplätze am Haus, Nichtraucherzimmer, einen gemütlichen Frühstücks- und Aufenthaltsraum mit TV und eine Teeküche. ...
ȚȚȚ
ca. 0,5 km entfernt
95138 Bad Steben, Sonnenhofweg 1 und 2
Die Villa Sonnenhof liegt sehr ruhig in einem großen Garten. Genießen Sie in naturverbundener Umgebung Ruhe und Sonne auf dem Balkon oder der großen Liegewiese.Genießen Sie Erholung und Entspannung vom Alltag in unseren komfortablenund großzügigen Ferien-Appartements. Die Einric...
FȚȚȚȚ
ca. 0,5 km entfernt
95138 Bad Steben, Wenzstraße 3
Herzlichen Glückwunsch! Sie wählen eine gute Urlaubs-Mischung, nämlich Kur-, Aktiv-, oder Erholungsferien.Unmittelbar am Kurpark - nur zwei Minuten von Therme, Kur-, und Gesundheitszentrum entfernt - wohnen. Das Haus mit der persönlichen Note, den Vorzügen einer familiär geführten Hotelpension. I...
țțț
ca. 0,5 km entfernt
95138 Bad Steben, Wenzstraße 8
Eine erlebnisreiche Zeit im Bayerischen Staatsbad Bad Steben – dem Gesundheitszentrum im Naturpark Frankenwald – liegt vor Ihnen. Die Lage unseres Hotels direkt am kleinen, verträumten Rosengarten des Kurparks, der Komfort des Hauses und unser Service werden Ihren Aufenthalt bestimm...
țțț
ca. 0,5 km entfernt
95138 Bad Steben, Wenzstraße 5
Unsere Ferienwohnungen (Typ A - 45 m², Typ B - 38m², Typ C - 60m²) verfügen alle über Telefon, Kabel-TV, Internet-Zugang / W-Lan, Radio und Fön. Sie erhalten eine komplette Wäscheausstattung und als Partner der Therme stellen wir Ihnen Bademäntel und Badetaschen zur Verfügung. Reinigung...
n.t.
ca. 0,5 km entfernt
95138 Bad Steben, Badstraße 26-28
Alles unter einem Dach - relexa hotel Bad StebenDas helle, lichtdurchflutete Vier-Sterne-Haus mit seinem historischen Teil - dem Parkschlösschen - und seiner Lage direkt am Kurpark lockt ganzjährig mit reizvollen Arrangements rund um Erholung, Wellness und Gesundheit.Zur Verfügung ste...
țțțț
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
95138 Bad Steben, Lerchenweg 1
Die Ferienwohnungen und Apartments sind neu renoviert in ruhiger Lage nur wenige Gehminuten vom Kurpark, der Therme und der Klinik Frankenwarte entfernt.Erleben Sie Bad Steben und den Naturpark Frankenwald und wählen das Gästehaus "Guter Stern" zu Ihrem zentralen Ausgangspunkt.Ganzjährig ge...
n.t.
ca. 0,6 km entfernt
95138 Bad Steben, Lerchenweg 5
Willkommen im Prinzregent Luitpold Hotel garni *** & Ferienwohnung ****In bester Lage am Kurpark mit Therme, Wellness- und Gesundheitszentrum, absolute Ruhe in idyllischer Gartenlandschaft mit gepflegten Liegewiesen und tollen Terrassen.Höchsten Komfort genießen Sie in den hochwer...
țțț
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
95138 Bad Steben
Rund um die Wehrkirche "St. Walburga". Gemeindefest mit Gottesdienst im Grünen
So., 02.07.2023
ca. 0,1 km entfernt
95138 Bad Steben, Hauptstraße 2
Heimat- und Wiesenfest auf dem Festplatz an der „Sachsenruh“
Fr., 23.06.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
95138 Bad Steben, Hauptstraße 2
Besuchen Sie den traditionellen Herbst-Kirchweihmarkt in Bad Steben.
So., 08.10.2023
ca. 0,1 km entfernt
95138 Bad Steben, Friedrichstraße 2
Seit 2017 gibt es das Brauhaus Budenschuster in Bad Steben.
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
95138 Bad Steben, Pfaffensteig 10
Hallenfest der FFW Bad Steben
Sa., 29.07.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
95138 Bad Steben, Luitpold-Straße 1
Pfr. Daniel Graf (Geroldsgrün) - Texte KMD Stefan Romankiewicz (Bad Steben) - Orgel
Fr., 07.04.2023
ca. 0,1 km entfernt
95138 Bad Steben, Luitpoldstr. 1
Älteste ganz aus Beton gebaute Kirche Deutschlands von 1910.
ca. 0,1 km entfernt
Bad Steben
Auf 243,5 Kilometern den Frankenwald umrunden. Der FrankenwaldSteig lässt uns alle Facetten des Mittelgebirges im Herzen Deutschlands erleben.
77:10 h 6088 hm 6063 hm 243,5 km very difficult
ca. 0,2 km entfernt
Bad Steben
Die Panoramastraße Frankenwald führt vom Bayerischen Staatsbad Bad Steben zum Teil entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze bis nach Hof.
0:00 h 510 hm 586 hm 27,9 km very easy
ca. 0,2 km entfernt
Bad Steben
Landschaftlich wunderschöne Tour auf kurvigen Straßen.
0:50 h 510 hm 586 hm 27,9 km very easy
ca. 0,2 km entfernt
Bad Steben
Tourentipp "lang" vom Bahnhof Bad Steben aus zum Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese bei Geroldsgrün.
4:30 h 525 hm 480 hm 16,7 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Bad Steben
Vom Bahnhof in Bad Steben wandern wir über das Höllental, Marxgrün, Lippertsgrün und Schwarzenbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg.
6:00 h 661 hm 431 hm 21,3 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Bad Steben
Tourentipp "kurz" vom Bahnhof in Bad Steben aus zum Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese bei Geroldsgrün.
3:00 h 239 hm 200 hm 10,4 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Bad Steben
Auf den Spuren des großen Bergmanns und Universalgelehrten durch den Frankenwald.
6:35 h 503 hm 503 hm 20,9 km difficult
ca. 0,3 km entfernt
Bad Steben
WEITE ATMEN - begleitet von Wiesen und Landwirten, die ihre Felder bestellen, führt sie unser "Flaserkalk-Steig" weite Strecken durch ländliche Idylle.
5:50 h 385 hm 385 hm 16,2 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
Bad Steben
Vom Bahnhof Bad Steben wandern wir über Gerlas, Lippertsgrün und Kleindöbra zum Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg.
4:00 h 540 hm 314 hm 14,8 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
95138 Bad Steben, Badstraße 30
Das Grafikmuseum Stiftung Schreiner ist ein Museum für Kunst und Grafik in Bad Steben.
ca. 0,3 km entfernt
Bad Steben
Winterwanderung nach Hölle
0:35 h 16 hm 96 hm 3,5 km very easy
© 2023 Frankenwald Tourismus