SUCHE
Die „G‘stopftn Rumm“ gehören untrennbar zu Wallenfels und seiner Geschichte
Im Tal der Wilden Rodach lebten früher hart arbeitende Flößer, Holzmacher und Weber. Es waren arme Leute, die sich zu einem Großteil von dem ernähren mussten, was ihre kleinen Gärten hergaben. Allerdings sind die Böden der Region karg, nur robustes Gemüse gedeiht hier. So entstanden die Gstopftn Rumm als haltbare Variante einer Mischung aus Erdkohlrabi, Karotten, Wirsing, Kraut und Lauch. Im Herbst werden die Zutaten in Holztrögen „gestopft“ (gehackt) und in Steintrögen gesalzen und gelagert. Die Mischung muss anschließend für fünf Wochen ruhen; in dieser Zeit setzt die Gärung ein. Fertig sind die Gstopftn Rumm im Dezember und damit genau zur rechten Zeit, denn gerade beim Schmaus an den Festtagen sind sie nicht wegzudenken.Die Wallenfelser lieben die „Rumm“ süß-sauer zubereitet als Beilage zur Gans oder Ente. Sie sind für die Frankenwäldler ein Stück kulinarische Heimat und für viele Gäste ist das „Arme-Leute-Essen“ von einst mittlerweile zur unverwechselbaren Delikatesse geworden.
Unsere Genussortpartner:
• Gaststätte Egersmühle • Gasthof Roseneck • Malzschmied
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
ca. 4,5 km entfernt
Holiday home | Mountain-/Ski hut
96364 Marktrodach, Mittelberg 10
ca. 5,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
Jedes Jahr an Fronleichnam.
96346 Wallenfels, Am Schloßberg 4
ca. 0,2 km entfernt
Montag & Freitag von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
96346 Wallenfels, Jakob-Degen-Str. 15
ca. 0,3 km entfernt
Die Kapelle ist jederzeit von außen einsehbar.
96346 Wallenfels, Schloßberg
ca. 0,6 km entfernt
In den Sommermonaten von Mitte Mai bis Mitte September täglich von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet; Frühschwimmermorgen: Montag, Mittwoch & Freitag 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
96346 Wallenfels, Angerstraße 36
© 2022 Frankenwald Tourismus