SUCHE
Gesprochene Sprachen:
Ehemals geteiltes Dorf, von den Amerikanern "Little Berlin" genannt, an der früheren deutsch-deutschen Grenze.
Gedenkstätte und Museum, die die Zeit des Kalten Krieges und des Eisernen Vorhangs anschaulich lebendig werden lassen.
Die Amerikaner nannten das 50-Einwohner-Dorf am Ende der Welt "Little Berlin". Wie Berlin wurde Mödlareuth zu einem Symbol der deutschen Teilung. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bildete der durch den Ort fließende Tannbach die Demarkationslinie zwischen Mödlareuth-Ost in der sowjetischen und Mödlareuth-West in der amerikanischen Besatzungszone.
Mit Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 gehörte der thüringische Teil des Ortes zum Territorium der DDR, der bayerische Teil zur Bundesrepublik Deutschland.
1952 wurde ein übermannshoher Holzbretterzaun zur Abriegelung der beiden Ortsteile gebaut. 1966 folgte dann der Bau der 700 Meter langen Betonsperrmauer, die 23 Jahre lang das Dorf teilte.
Einen Monat nach dem Fall der Mauer in Berlin wurde am 9. Dezember 1989 der Grenzübergang in Mödlareuth geöffnet.
Seit der Wiedervereinigung 1990 gehört verwaltungstechnisch die eine Hälfte des Dorfes zum Freistaat Bayern, die andere zum Freistaat Thüringen.
Der Alltag wird aber wieder gemeinsam gestaltet und die Feste zusammen gefeiert!
Begehbares Freiglände mit Grenzanlagen
Dauerausstellung zur Geschichte des geteilten Dorfes Mödlareuth
Präsentation historischer Grenzfahrzeuge
Sonderausstellungen
Lesungen und Vorträge
Museumskino
Seminare für Schulklassen und Erwachsenenbildung
Dreitägige länderübergreifende Schülerseminare
Projekte für Schulklassen
Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten
Drehort für Dokumentar- und Spielfilmproduktionen
1. März bis 31. Oktober Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr
1. November bis 28. Februar Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr
Features
Toilets
Erwachsene 3,- Euro; Ermäßigt 2,- Euro; Gruppen (ohne Führung) 2,- Euro; Der Eintrittspreis beinhaltet: Zugang zum Freigelände, Besuch der Ausstellungen, Museumskino mit Film "Alltag an der Grenze" (deutsch, englisch und französisch) zu jeder vollen und halben Stunde. |
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Operator
Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland
+49 9295 13-19
Deutsch-Detusches Museum Mödlareuth, Robert Lebegern
Contact person
Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland
+49 9295 13-19
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.facebook.com/pages/M%C3%B6dlareuth-Deutsch-Deutsches-Grenzmuseum/352283734882364?fref=ts
ca. 5,5 km entfernt
}ca. 5,8 km entfernt
}Von-Stein-Str. 5, 95189 Köditz, Deutschland
Gütbügerliche Küche, Garten, Zimmer im ländlichen Stil eingerichtet.
ca. 5,8 km entfernt
}Schlegelweg 1, 95189 Köditz, Deutschland
Familienbetrieb mit gemütlicher Atmosphäre, gutbürgerliche Küche, Terrrasse, Biergarten, durchgehend warme Küche.
ca. 5,9 km entfernt
}Hirschberger Straße 16, 95189 Köditz, Deutschland
Ferienwohnung mit eigenem Eingang, Sitzplatz im Freien, gute Einkehrmöglichkeiten.
FȚȚȚ
ca. 6,1 km entfernt
}Saalenstein 9, 95189 Köditz, Deutschland
Familienfreundlicher Bauernhof mit Hofladen, kindersicher, viele Tiere.
2x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 6,4 km entfernt
}Tiefengrüner Straße 7, 95180 Berg, Deutschland
Großzügige Wohnung in einem Vierseithof, für Gartenliebhaber.
ca. 6,5 km entfernt
}Schieferbruchweg 2, 95180 Berg, Deutschland
Willkommen in unserem fränkischen Bauernhaus: Wohlfühlen in unseren Ferienwohnungen & die ländliche Idylle genießen.
ca. 7,7 km entfernt
}Panoramastraße 2, OT Rudolphstein, 95180 Berg, Deutschland
Erlebnis-, Wander- & Ferienhotel im Vierländereck Bayern - Sachsen - Thüringen - Böhmen.
Gțțțț
ca. 8,1 km entfernt
}Mühlleitenweg 5, 95180 Berg, Deutschland
Familienfreundliche Ferienwohnung in ruhiger Lage mit sonnigem Wintergarten.
ca. 8,4 km entfernt
}Erzengel 1, 95180 Berg, Deutschland
Gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in einem Vierseithof mit echten Bauernhoferlebnis in ruhiger Lage.
FȚȚȚȚ
ca. 9,4 km entfernt
}Frankenwaldstraße 11, 95180 Berg, Deutschland
Moderne Ferienwohnung direkt am Saaleradweg.
FȚȚȚȚ
ca. 9,4 km entfernt
}Brunhildweg 8, 95028 Hof, Deutschland
Ferienwohnung und Apartment, bis 75 qm, 1 – 6 Personen, ab 26,00 Euro
ca. 9,8 km entfernt
}Plauener Str. 123, 95028 Hof, Deutschland
Idyllisch gelegenes Hotel vor den Toren der Stadt Hof
ca. 9,8 km entfernt
}Plauener Str. 54, 95028 Hof, Deutschland
Landschaftspark mit Zoo und Botanischem Garten
ca. 9,9 km entfernt
}Peuntstr. 5, 95189 Köditz, Deutschland
Ferienhaus bis 6 Personen großzügig eingerichtet, großer Garten, ruhige Lage.
ca. 10,0 km entfernt
}Quetschenweg 18, 95030 Hof, Deutschland
Ferienwohnung, 80m², bis 3 Personen. ab 55,00 Euro
ca. 0,3 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Montag nach Vereinbarung
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Aktuelle Hinweise:
Für Gruppenbesuche ab 10 Personen empfehlen wir eine vorherige telefonische Anmeldung unter: 09295 / 1334. Kurzfristige Termine für die Filmvorführung können nicht in jedem Fall vergeben werden.
Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland
Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.
ca. 2,8 km entfernt
}Issigau, Deutschland
Der Fernwanderweg vom „Drehkreuz des Wanderns“ über das Vogtland und das Erzgebirge nach Altenberg/Geising
8:40 h 519 hm 679 hm 27,9 km difficult
ca. 4,9 km entfernt
}Hirschberg, Deutschland
Nicht nur durch die Hag führt dieser abwechslungsreiche Wanderweg durch den thüringischen Frankenwald entlang der Saale und über den Höhen bei Ullersreuht.
4:00 h 379 hm 403 hm 16,5 km easy
ca. 4,9 km entfernt
}Hirschberg, Deutschland
Gänzlich durch den thüringischen Teil des Frankenwaldes verläuft dieser abwechlungsreiche Wanderweg entlang der Saale und weiter durch die Günde ihrer Nebentäler.
2:15 h 179 hm 209 hm 9,1 km easy
ca. 5,0 km entfernt
}Hirschberg, Deutschland
Die Sächsische Saale prägt diese Wanderung, welche stets an deren Ufer entlang führt. Der Wanderweg bei Hirschberg verbindet Franken mit Thüringen.
2:00 h 188 hm 224 hm 8,2 km easy
ca. 5,4 km entfernt
}Der Zugang zum Badesee ist jederzeit möglich.
Am Auensee, 95189 Köditz, Deutschland
Badespaß für große & kleine Wasserratten
ca. 5,8 km entfernt
}Töpen, Deutschland
Joditz liegt im Saaletal. Die umliegenden Höhen laden ein zu weiten Ausblicken über das Tal und die umliegenden Höhen.
2:30 h 189 hm 124 hm 10,2 km easy
ca. 5,8 km entfernt
}Köditz, Deutschland
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:45 h 176 hm 160 hm 11,5 km easy
ca. 5,8 km entfernt
}Köditz, Deutschland
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:30 h 149 hm 121 hm 10,3 km easy
ca. 5,8 km entfernt
}Töpen, Deutschland
Wandern im ursprünglichen Saaletal. Wasser, Felsen und weite Ausblicke prägen diesen Wanderweg.
4:15 h 354 hm 63 hm 17,6 km difficult
ca. 5,8 km entfernt
}Köditz, Deutschland
STILLE HÖREN - entlang der idyllischen Saale, die verträumt ihre Schleifen zieht, bis hoch zum Petersgrat mit seinen imposante Ausblick führt die Tour durchs Auental.
2:55 h 228 hm 228 hm 9,0 km moderate
ca. 5,8 km entfernt
}Beginn der Tour, Töpen, Deutschland
Saalebrücke nicht begehbar
Do., 10.11.2022 bis Sa., 30.11.2024
ca. 5,8 km entfernt
}Töpen, Deutschland
Schöne Trailige Tour an der Saale entlang
2:45 h 421 hm 424 hm 16,4 km moderate
ca. 5,8 km entfernt
}Töpen, Deutschland
Ein kurzer und abwechslungsreicher Rundweg durch das Auenthal bei Joditz.
1:40 h 158 hm 109 hm 6,7 km easy
ca. 8,2 km entfernt
}Pottiga, Deutschland
Das Saalbachgut wurde im Zuge der Grenzsicherung zu DDR-Zeiten abgebrochen. Heute erinnert nur noch der ehem. Mühlgraben an den Hof. Highlight des Weges ist der Skywalk bei Pottiga
1:20 h 115 hm 125 hm 5,4 km easy
ca. 8,7 km entfernt
}Berg, Deutschland
Schön gestaltete Fluren, schöne Ortschaften, eine Streuobstwiese mit Beerensträuchern, der Blick bis zum Fichtelgebirge und stille Waldabteilungen zeichnen diesen Rundwanderweg aus
3:45 h 220 hm 218 hm 15,4 km easy
ca. 8,7 km entfernt
}Berg, Deutschland
Variante des FrankenwaldSteigla "Eisenparkweg" über Issigau. Ab Hollerhöh bzw. Reitzenstein der Markierung des Frankenwaldsteigla folgen.
3:15 h 331 hm 325 hm 13,3 km easy
ca. 8,8 km entfernt
}geschlossen
Montag | 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | 17:00 - 19:00 |
Donnerstag | 17:00 - 19:00 |
Freitag | 17:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hirschberger Straße 6, 95030 Hof, Deutschland
Ausrüstung. Erlebnis. Abenteuer.
ca. 9,0 km entfernt
}Saalestr. 8, 95030 Hof, Deutschland
Willkommen bei E-Bikes Hof - ein Katzensprung vom Saaleradweg!
ca. 9,1 km entfernt
}Berg, Deutschland
WEITE ATMEN - es ist ein offenes Land, Ihre Blicke können weit über die emsig betriebene Felderwirtschaft schweifen. Schieferhalden und Eisen-Skulpturen sind prägende Stationen.
3:20 h 261 hm 261 hm 10,7 km moderate
© 2023 Frankenwald Tourismus