Golfanlage Hof-Gattendorf, Golfclub Hof

95185 Gattendorf-Haidt, Gumpertsreuth 25

Spielgenuss vor den Toren der Stadt

Ein Golfplatz wie er sein soll: Abwechslungsreich, optisch reizvoll und spielerisch attraktiv.

Die herrliche oberfränkische Hügellandschaft bildet die natürliche Kulisse des gepflegten 18-Loch Meisterschafts-Golfplatzes des Golfclubs Hof. Die in Wäldern und Feldern eingebetteten Bahnen des für Herren 5.916 und für Damen 5.260 Meter langen Parcours erfreuen sich bei Mitgliedern und Gästen großer Beliebtheit. Die Rundenführung ist sehr abwechslungsreich, wobei spielstrategisch geschickt platzierte Bunker bei der Schlägerwahl ebenso zu berücksichtigen sind wie manche herausfordernde Schräglagen und die bisweilen zu überwindenden leichten Steigungen. Optisch reizvoll und spielerisch attraktiv sind die vier Teiche, die nicht nur Heimat von zahlreichen Wasservögeln und Fischen sind, sondern auch schon viele Golfbälle bei ungenauem Spiel für immer in sich verschwinden ließen. Die vier Par-3-Bahnen (für Herren zwischen 155 und 202 Meter, für Damen zwischen 137 und 174 Meter lang) verlangen – ebenso wie die zehn Par-4-Bahnen – einerseits nach Präzision, andererseits nach Länge. Viele Turniere, die auf dem Platz ausgetragen werden, finden ihre Entscheidung am 16. Loch, einem 180 Meter langen Par-3. Die Ausgrenze auf der rechten Seite der gesamten Spielbahn, ein dem Grün vor gelagerter steiler Bunker sowie das abschüssige Gelände unmittelbar am linken Grünrand vereiteln so manches zum Sieg benötigtes Birdie. Großen Spielgenuss bieten die 4 Par-5-Löcher zwischen 437 und 526 Meter für Herren bzw. 391 und 459 Meter für Damen. Während zwei dieser Spielbahnen nicht nur optisch wirkungsvoll von Nadelbaumbestand eingegrenzt werden kann es guten Golfern an der Bahn 7 und der Bahn 13 gelingen, das Grün mit jeweils zwei präzisen Schlägen zu erreichen. Der Platz bietet sowohl dem fortgeschrittenen Golfer anspruchsvollen Sport wie auch dem Anfänger faire Bedingungen für anregende Runden. Golfer genießen während der Runde Stunden der Ruhe, Erholung und Entspannung, fernab von der Hektik des Alltags. Nach dem Spiel erfreut man sich an einer wohltuenden Einkehr im gemütlichen Clubhaus bei angenehmer und persönlicher Atmosphäre.

Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage unter www.gc-hof.de 

Golfanlage Hof-Gattendorf, Golfclub Hof

Contact person

95185 Gattendorf-Haidt, Gumpertsreuth 25

09281470155

golfclub-hof@t-online.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.gc-hof.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Gartennbauliches Denkmal im Hofer Theresienstein - eine der ältesten von Bürgern angelegten Parkanlagen Deutschlands

ca. 3,3 km entfernt

Botanischer Garten

Öffnungszeiten

95028 Hof, Plauener Straße 13

Gartennbauliches Denkmal im Hofer Theresienstein - eine der ältesten von Bürgern angelegten Parkanlagen Deutschlands

Nature information Park Trip

Eine besondere Attraktion sollte sich kein Bürger und kein Besucher Hofs entgehen lassen - den

ca. 3,3 km entfernt

Zoo Hof

Öffnungszeiten

95028 Hof, Alte Plauener Straße 40

Eine besondere Attraktion sollte sich kein Bürger und kein Besucher Hofs entgehen lassen - den "Zoologischen Garten".

Park Zoo

Traditionsreiche Hofer Familienbrauerei mit Direktverkauf im Meinel-BräuKontor.

ca. 3,7 km entfernt

Meinel Bräu

Öffnungszeiten

95028 Hof, Alte Plauener Straße 24

Traditionsreiche Hofer Familienbrauerei mit Direktverkauf im Meinel-BräuKontor.

Brewery

Der 1914 errichtete, 25 Meter hohe Bismarckturm auf dem Rosenbühl mit achteckigem Grundriss hat einen Durchmesser von 7,2 Metern. Er ist nur in den Sommermonaten geöffnet.

ca. 3,9 km entfernt

Bismarckturm

Öffnungszeiten

95028 Hof, Rosenbühl

Der 1914 errichtete, 25 Meter hohe Bismarckturm auf dem Rosenbühl mit achteckigem Grundriss hat einen Durchmesser von 7,2 Metern. Er ist nur in den Sommermonaten geöffnet.

Viewpoint

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus