Carlsgrüner Winterzeit

1:30 h 58 hm 71 hm 4,8 km very easy

Bad Steben

>
Kalt bläst der Wind auf den Höhen um Bad Steben. Einen Winterspaziergang auf der "Alten Langenbacher Straße" sollte man sich dennoch nicht entgehen lassen.

Anmerkung: Der Radweg ist in der Regel geräumt, der Abschnitt über die Allee (Alte Langenbacher Straße) kann je nach Witterung schwer begehbar sein. 

Wir beginnen unsere Wanderung am Sportheim des TSV Carlsgrün und laufen bergauf, über die Umgehungsstraße und biegen danach gleich nach links auf den Geh- und Radweg ab. Während wir parallel zur Straße laufen, blicken wir weit über das Muschwitztal ins Thüringische. Dieser Blickwinkel ändert sich, sobald wir an der "Schönen Aussicht" nach rechts in die "Alte Langenbacher Straße" abbiegen. Auf der gesamten Länge die eröffnet sich nun der Blick über Bad Steben hinweg in südliche Richtung auf den Frankenwald. Ab der "schönen Aussicht" folgen wir bis nach Langenbach dem Seenweg (blaues "S"). 

Die Ahornallee entlang der Altstraße trotz in ihrer exponierten Lage seit jeher den Winden des Frankenwaldes. Auch wenn der Weg durch die Gemeinde regelmäßig geräumt wird, können bei windigem Wetter Schneeverwehungen in kurzer Zeit den Weg schwer passierbar machen!

Der Wanderweg geizt nicht mit Aussichten. Kein Wunder, da wir uns auf der Wasserscheide Elbe-Rhein befinden und dieser an der Schwedenwacht bis zum Friedhof von Langenbach folgen. 

Kurz nach dem Friedhof treffen wir wieder auf die Umgehungsstraße sowie dem Fuß- und Radweg, welchem wir nach rechts folgen und nun wieder den Blick in nördliche Richtung werfen, bis wir wieder Carlsgrün erreichen.

Über Schleeknockstraße und Wiesenweg (rechts abbiegen) gelangen wir zur Ortsmitte von Carlsgrün. Im schmucken Frankenwalddorf befindet sich auch das älteste Wirtshaus unserer Region. Eine Einkehr in die Adelskammer ist kurz vor dem Ende unserer Wanderung empfehlenswert.

Wir laufen noch die restlichen 100 Meter den Berg hoch und gelangen schließlich wieder an unseren Ausgangspunkt.





  • Dauer: ca. 1:30 h

  • Aufstieg: 58 hm

  • Abstieg: 71 hm

  • Länge der Tour: 4,8 km

  • Höchster Punkt: 666 m

  • Differenz: 53 hm

  • Niedrigster Punkt: 613 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Culinaric

Rest point

Family suitability

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Sommerfest der FFW Obersteben

ca. 1,4 km entfernt

Sommerfest der FFW Obersteben

95138 Bad Steben, Alter Steinbacher Weg 1

Sommerfest der FFW Obersteben

Sa., 15.07.2023 bis So., 16.07.2023

Event

Begrüßung der Gäste in Bad Steben.

ca. 1,7 km entfernt

Gästeinformation

95138 Bad Steben, Badstraße 30

Begrüßung der Gäste in Bad Steben.

Mi., 21.06.2023

Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus