Schieferdecker-Tour (KC 3)*

1:30 h 382 hm 382 hm 16,9 km moderate

Ludwigsstadt

>
Rundtour in der Schieferregion des Frankenwaldes von Ludwigsstadt aus zum Rennsteig und zurück.

Start & Ziel: Marktplatz 6 (Kirche), 96337 Ludwigsstadt

Streckenverlauf: Ludwigsstadt Ortsmitte, Richtung Skilift, dann auf dem Rennsteig nach Steinbach a.Wald und weiter Richtung Thüringen, Ottendorf und zurück nach Ludwigsstadt. (*)

Streckenbeschreibung: So anstrengend wie die Arbeiten der Schieferdecker ist diese Rundtour nicht, doch bereits bald nach dem Start am Marktplatz in Ludwigsstadt und dem Verlassen der Ortsmitte in Richtung Skilift, ist eine gute Kondition vonnöten. Zunächst geht es zwar noch eben in der Lindenstraße und der Kehlbacher Straße am Trogenbach entlang. Später werden dann nur geübte Radfahrer ohne eine Schiebepassage vorbei am Roten Turm bis zum Rennsteig hinauf gelangen. Doch danach wird die Anstrengung, fast 200 Höhenmeter zu überwinden, belohnt. Links auf den Rennsteig abbiegend geht es flach bis zum Kreisverkehr mit dem Glasobelisken in Steinbach a.Wald. Überqueren Sie den Kreisverkehr. Danach geht es weiter entlang der Rennsteigstraße durch den Ort Steinbach a.Wald in Richtung Thüringen. Am Ortsende überqueren Sie wiederum einen Kreisverkehr und gelangen nach ca. 800 m zum Wanderparkplatz Ziegelhütte. Dort biegen Sie nach links ab, Richtung Windrad, dann aber gleich wieder rechts. Auf einem Feldweg fahren Sie dann nahe der Landesgrenze zu Thüringen weiter bis Ottendorf und zurück nach Ludwigsstadt.  (*)

Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: 
Schiefermuseum Ludwigsstadt, Trogenbachviadukt, Marienkapelle Ludwigsstadt, Freizeitzentrum Steinbach a.Wald, Rennsteiggarten Steinbach a.Wald. (Ab Wandparkplatz Ziegelhütte wäre auch ein Abstecher zum Thüringer Schieferpark und zum Technischen Denkmal Lehesten möglich (zusätzlich ca. 9 km hin und zurück).

(*)  Alle Touren mit der Bezeichnung KC sind Vorschläge und draußen vor Ort nicht speziell gekennzeichne bzw markiert. Sie verlaufen vorwiegend auf allgemein ausgeschilderten Radwegen! Bitte beachten Sie deshalb den angegebenen Streckenverlauf in der Tour-Beschreibung.

 
  • Dauer: ca. 1:30 h

  • Aufstieg: 382 hm

  • Abstieg: 382 hm

  • Länge der Tour: 16,9 km

  • Höchster Punkt: 694 m

  • Differenz: 249 hm

  • Niedrigster Punkt: 445 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Fitness trail

Circular route

Culture

Family suitability

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

ca. 5,1 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

96361 Steinbach am Wald, Ludwigsstädter Straße 30

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Youth hostel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Fa. Willy Porsch

96337 Ludwigsstadt, Lindenstraße 2

Ski rental

E-Bike-Ladestation für die Marken Bosch und Yamaha. Sehr gerne reparieren wir auch dein Bike. 

ca. 0,2 km entfernt

Bike Store Ludwigsstadt

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

96337 Ludwigsstadt, Kronacher Straße 15

E-Bike-Ladestation für die Marken Bosch und Yamaha. Sehr gerne reparieren wir auch dein Bike. 

Bike repair E-Bike charging station

Wenn die Sonne heiß vom Himmel strahlt und der Sommer die Natur in ihren schönsten Farben strahlen lässt, dann ist Freibadzeit.

ca. 0,2 km entfernt

wegen Baumaßnahmen derzeit geschlossen: Freibad Ludwigsstadt

Öffnungszeiten

96337 Ludwigsstadt, Kronacher Straße 39

Wenn die Sonne heiß vom Himmel strahlt und der Sommer die Natur in ihren schönsten Farben strahlen lässt, dann ist Freibadzeit.

PublicSwimmingPool

Feine Suppen und soßen für die kreative und klassische Küche.

ca. 0,3 km entfernt

Wela Suppen

Öffnungszeiten

96337 Ludwigsstadt, Alte Poststraße 12 - 13

Feine Suppen und soßen für die kreative und klassische Küche.

Outlet store Tourist trip

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus