SUCHE
3:35 h 271 hm 271 hm 11,5 km moderate
Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Vom Parkplatz am Schützenhaus laufen wir zunächst die Schützenstraße ca. 100 m abwärts, biegen nach rechts in den Scheunenweg ein und erreichen über den Martin-Luther-Platz und den Alten-Rathaus-Platz die Schlossstraße, auf der wir in westlicher Richtung stadtauswärts wandern. Hinter dem letzten Haus verlassen wir die Straße und biegen in einen schönen Grasweg ein, der uns nach rechts aufwärts bei mäßiger Steigung, vorbei an zwei Gärten, auf die Höhe führt. Nun geht es immer gerade auf einem Wiesenweg ca. 700 m leicht bergab, wobei sich schöne Ausblicke auf das hochgelegene Oberschwarzenstein, den Rodachrangen und die bewaldeten Hänge jenseits des Zegasttales bieten.
Nach einer kurzen Wegstrecke auf der Teerstraße erreichen wir Oberschwarzenstein und durchwandern den Ort südwärts. Vorbei am Ortskern mit dem Kriegerdenkmal gehen wir hinauf zum ehemaligen Burgfelsen, wo einst das Schloss der Reitzensteiner stand. Der Zugang zum Felsplateau ist nur von der Rückseite auf einer vielstufigen Treppe zu erreichen. Hier steht ein bekanntes Wahrzeichen des Rodachtales, der hölzerne "Schwamma" (=Pilz). Eine herrliche Aussicht entschädigt für die Mühen und die etwas umständliche Weise des Aufstiegs.
Wir müssen nun eine kurze Strecke zurück gehen, kommen wieder zur höchsten Stelle des Wanderweges und biegen in westlicher Richtung in den Schönbrunner Weg und folgen diesem weiter bis nach Schönbrunn. Nach dem Ort laufen wir rechts in einen Feldweg.
Ein schöner Waldweg führt uns hinauf zur Straße nach Löhmar, die wir nur kurz benützen (100 m), um auf einem gut begehbaren, aussichtsreichen Feldweg die Einzel Zuckmantel und danach auf schmaler Teerstraße Löhmar zu erreichen. In südlicher Richtung geht es am Ortsausgang aus Löhmar hinaus. Auf einem Feldweg erreichen wir in leichtem Linksbogen über eine Freifläche - vorbei an einem einzeln stehenden Haus - leicht abwärts den Wald. Dort führt ein Waldweg hinab ins Tal der Wilden Rodach. Wir überqueren die "alte" B 173, den Talgrund und die Wilde Rodach und steigen dann über den "Heinersreuther (Rodach-) Steg" auf einem schmalen Steig hinauf zu einem breiten Forstweg, auf dem wir auf weitere Wanderwege treffen.
Diesen Weg benützen wir, links abbiegend, talaufwärts - zunächst bis zur Rauschenhammermühle mit den Holzwerken Heinrich Ströhla, wo wir auf einigen hundert Metern, wie von einer Tribüne aus, die Ver- und Bearbeitung von Holz verfolgen können. Unser Weg verläuft jedoch noch ein Stück weiter die Rodach aufwärts, vorbei an der Dorschenmühle, einem weiteren das Holz verarbeitenden Betrieb, bis zur Einmündung des Eisenbaches. Hier biegen wir links ab und machen uns an den Aufstieg in der Waldabteilung "Roll", wobei es gilt, auf einem schmalen Steig bei erheblicher Steigung auf 600 m Länge die Höhe zu erklimmen. Dabei überqueren wir auch den Stadtrundweg. Nun geht es auf Wald- und Feldwegen bei mäßigem Anstieg hinauf nach Schwarzenbach, wo wir über den Ziegelhüttenweg wieder die Schützenstraße und damit den Ausgangspunkt unserer Wanderung erreichen, die an einigen Stellen eine ausreichende Kondition erfordert und nur auf Teilstrecken als Spaziergang betrachtet werden darf.
Dauer: ca. 3:35 h
Aufstieg: 271 hm
Abstieg: 271 hm
Länge der Tour: 11,5 km
Höchster Punkt: 671 m
Differenz: 193 hm
Niedrigster Punkt: 478 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Open
ca. 1,4 km entfernt
}Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 2,1 km entfernt
}Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 3,8 km entfernt
}Zur Mühle 6, 95119 Naila, Deutschland
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 8,0 km entfernt
}Marktplatz 5, 95119 Naila, Deutschland
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 8,4 km entfernt
}Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila, Deutschland
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 0,2 km entfernt
}Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Der Wohnmobilstellplatz in Schwarzenbach am Wald liegt ruhig am Ortsrand.
ca. 0,3 km entfernt
}Schillerstr. 14, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gruppenhaus für Freizeiten mit Kinder und Jugendlichen mit viel Charme, am Döbraberg, schöner Ausblick, gute Ausstattung.
ca. 0,4 km entfernt
}Bergwiesenstraße 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gut ausgestattete Ferienwohnung im 1. Stock, großer Balkon und Ausblick auf den Frankenwald.
ca. 1,3 km entfernt
}Trekkingplatz Döbraberg, Deutschland
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.
ca. 1,4 km entfernt
}Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 1,6 km entfernt
}Schloßberg 5, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gepflegtes Ferienhaus in ruhiger Lage.
ca. 1,7 km entfernt
}Lippertsgrüner Straße 40, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung mit separatem Eingang direkt am Wald.
ca. 1,8 km entfernt
}Döbrastöcken 5, 95119 Naila, Deutschland
Traumhafte Übernachtungen in einem Holzschäferwagen.
ca. 2,1 km entfernt
}Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 2,1 km entfernt
}Rodeck 9, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Komfortable Ferienwohnungen auf dem Bauernhof mit vielen Tieren in ruhiger Lage.
1x FȚȚȚ
ca. 2,3 km entfernt
}Jägerstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
„Wo die Natur die Seele berührt - ankommen, abschalten, genießen!“Naturnahes Luxusferienhaus mit eigenem Wellnessbereich. Privater Whirlpool und Sauna garantieren Entspannung und Entschleuingung. Herrliche Ausblicke in die Natur lassen die Gedanken schweifen. Ruhe und f...
FȚȚȚȚȚ
ca. 2,5 km entfernt
}Am Döbraberg 6, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Wir (Familie Bayer) haben 2021 das kleine aber feine Haus (80 qm) in Döbra, einem Ortsteil von Schwarzenbach, erworben und mit Liebe zum Detail renoviert.Nun vermieten wir unser Schmuckstück an Familien und Menschen, die einen erholsamen Urlaub im Herzen Oberfrankens verbringen möchten....
ca. 2,5 km entfernt
}Döbrastöcken 6, 95119 Naila, Deutschland
Ferienwohnung mit kleiner Farm mitten Im Grünen am Radweg Naila-Schwarzenbach am Wald.
FȚȚȚȚ
ca. 2,7 km entfernt
}Schwarzenbacher Straße 6, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familiengeführte, sehr gut ausgestattete Pension, freundliche Zimmer, Einkehrmöglichkeit.
ca. 2,7 km entfernt
}Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts, Deutschland
Familenbetriebener Gasthof in ehemaliger Mühle mit hervorragender Küche, Biergarten, Terrasse, ruhige Lage.
ca. 3,0 km entfernt
}Räumlas 21, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Komplett eingerichtetes Ferienhaus, alle Elektrogeräte vorhanden, große Terrasse, großer Garten, ruhige Lage.
ca. 3,7 km entfernt
}Tannenreut 9, 95119 Naila, Deutschland
Frühstückspension, ruhige Lage, gute Ausgangsposition für Wanderungen auf dem Frankenweg.
ca. 3,7 km entfernt
}Zur Mühle 6, OT Culmitz, 95119 Naila, Deutschland
Ruhige Familienpension, an einem Bach gelegen.
Gțț
ca. 3,8 km entfernt
}Zur Mühle 6, 95119 Naila, Deutschland
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 4,5 km entfernt
}Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels, Deutschland
Unseren idyllisch gelegenen Waldgasthof finden Sie im romantischen Thiemitztal.
ca. 0,0 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Der Stadt-Rundweg, oder Skulpturenweg verläuft auf leichter Strecke im Süden von Schwarzenbach amWald. Holzskulpturen begleiten uns entlang des Weges.
1:35 h 136 hm 136 hm 5,0 km very easy
ca. 0,1 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Fahrtechnisch anspruchsvolle Tour zum Döbraberg (794 m ü NN). Genießen Sie die Panoramaaussicht über den Frankenwald vom Prinz-Luitpold-Turm aus.
3:15 h 1494 hm 1494 hm 48,0 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
WEITE ATMEN - beinahe 120km weit können Sie vom Prinz-Luitpold-Turm auf dem Döbraberg schauen. Neben dem Weitblick stößt man unterweg immer wieder auf unterschiedliche Ausblicke.
4:45 h 383 hm 383 hm 14,8 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
}Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Am Fuß des eindrucksvollen Döbraberges und unweit der Stadt Schwarzenbach am Wald liegt eine der erdgeschichtlich interessantesten Regionen des Frankenwaldes.
2:10 h 199 hm 227 hm 6,3 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
}Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Sportlich anspruchsvolle Mountainbike-Tour für den Biker mit Kondition und Ausdauer.
1:45 h 686 hm 686 hm 25,5 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
}Schützenstraße 30, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Der Skulpturenweg - ein tolles Ausflugsziel in Schwarzenbach am Wald. Sehenswerte Figuren und lauschige Plätzen mit Bänken und Brunnen laden zum Verweilen an.
ca. 0,1 km entfernt
}Schützenstraße 30, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Es gibt viele Waldattraktionen in Bayern, der Zukunftswald in Schwarzenbach a.Wald gehört jetzt auch dazu.
ca. 0,2 km entfernt
}Marktplatz 17, 95131 Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Ehemaliges Schulhaus und heute Veranstaltungsort für Schwarzenbach a.Wald und den Frankenwald.
ca. 0,2 km entfernt
}Ortseingang, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke von Schwarzenbach a.Wald nach Naila gibt es auf 7,7 Kilometer eine herrliche Strecke, den Döbraberg-Radweg.
2:00 h 7,7 km easy
ca. 0,2 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Mit vielen herrlichen Ausblicken wird der Wanderer auf dem Paoramaweg rund um den Döbraberg belohnt.
4:20 h 356 hm 356 hm 13,6 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Wandern auch im Winter! Auf dem DÖ 36 lässt sich auch in der kalten Jahreszeit der Frankenwald erwandern.
3:45 h 318 hm 318 hm 11,6 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
}Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Wandern zum Wahrzeichen des Frankenwaldes. Mit dem Prinz-Luitpold-Weg zum Prinz-Luitpold-Turm auf dem 794 m hohen Döbraberg.
5:00 h 554 hm 545 hm 19,7 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
}Nach Bedarf.
Staatsstraße 2194, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Skiparadies um den Döbraberg - mit 794 m die höchste Erhebung des Frankenwaldes.
ca. 0,3 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Die Sage vom Hohtannenhaus stand bei der Namensgebung Pate. Nach dieser Sage bewirtschafteten in einer Waldabteilung am Döbraberg gottlose Besitzer einen großen Hof.
2:50 h 249 hm 249 hm 8,7 km easy
ca. 0,3 km entfernt
}Frankenwaldstraße 16, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Der Ferienort am Döbraberg mit 42 Ortsteilen, 430 - 795 m ü. NN, in der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg.
4587 Einwohner
ca. 0,3 km entfernt
}ca. 0,4 km entfernt
}Jederzeit nach Absprache möglich.
Bergwiesenstraße 31, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Kräftig in die Pedale treten und dabei die herrliche Landschaft "Rund um den Döbraberg", der höchsten Erhebung des Frankenwaldes mit knapp 800 Hm, erkunden - das ist die pure Lust für alle Mountainbiker.
ca. 0,4 km entfernt
}Aktuelle Öffnungszeiten erhalten Sie auf der Internetseite www.schwarzenbach-wald.de
Schützenstraße 30, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Skifahren für die ganze Familie.
ca. 0,4 km entfernt
}Hauptstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
© 2023 Frankenwald Tourismus