SUCHE
Hat denn der Name des Rundweges, der ohne Steigungen mit schönen Ausblicken durch stille Wälder, freie Fluren und reizvolle Tallandschaften führt, etwas mit der menschlichen Charaktereigenschaft etwas zu tun? Allerlei Sagen ranken sich um den seltsamen Namen. Fest steht, dass das weite Waldgebiet dieses Namens zwischen Almbranz und Waldlust schon im Mittelalter als Grenze zwischen dem fränkischen Radenzgau und dem Regnitzland der Vögte von Wieda und Hof herum erwähnt wurde. Der Bach, der das Waldgebiet durchfließt, erhielt erst später diesen Namen: die Untreu. Er entsteht aus zwei Quellbächen, die von Almbranz und Birkenhof herkommen. Der Bach speist den Konradsreuther Naturbadesee, trieb früher mehrere Mühlen in Konradsreuth, Martinsreuth und Eppenreuth und bildet als Hauptfluss den Untreusee, den er als Ölschnitz wieder verlässt. Sie mündet bei Moschendorf in die Saale.
Wir wandern vom Zentrum am Feuerwehrhaus in der Weberstraße ortsauswärts, an einem weitflächigen Firmengelände vorbei und biegen bei der Abzweigung nach Schallersreuth auf eine schmale Straße nach links ab. Wir wandern immer geradeaus, später auf einem Fahrweg, begleitet von schönen Ausblicken bis zur Waldlust.
Das ist jene Stätte, an welcher im Jahre 1812 im Ortsteil Maschinenhaus (Waldlust) ein Spinnhaus durch die Schlossherrschaft zur Schaffung armer Leute Brot errichtet wurde. 1815 galt dieser Betrieb als erste Maschinenspinnerei Oberfrankens. Im Jahre 1900 standen dort die ersten mechanischen Webstühle. Heute ist das gepflegt wirkende Fabrikgebäude nur noch Lagerhalle. Die Wohnblöcke, die in jener Zeit in schöner Lage für Arbeiter und Angestellte gebaut wurden, sind heute noch bewohnt.
Wir laufen geradeaus am Betriebsgebäude entlang, überqueren auf angenehmen Wegen das reizvolle Tal des Untreubaches, kommen über ein kurzes Wegestück im Wald zu einem Forstweg, dem wir nach links folgen. Ehe uns der Hochwald aufnimmt, genießen wir noch einen Blick auf die Waldlust und das Tal des Untreubaches. Im Freien laufen wir über eine kleine Senke durch die Fluren bis zum Wendlershof. Dort wenden wir uns wieder nach links und wandern auf einer Stichstraße mit weiterhin schönen Ausblicken nach Silberbach, das an der Altstraße aus dem Obermainland nach Hof entstanden ist.
Der dortige Flurname Sicherts (sichern = Auswaschen von Metallkörnchen aus Flusssand) sowie Goldanger und Goldmannsteich belegen die Ableitung des Ortsnamens von einer Waschanlage auf Silber und Gold.
Wir gehen bis zum anderen Ortsende und biegen dort auf einen Fahrweg nach rechts ab und stoßen bald auf den Kreuzstein am Wegesrand. Er soll an einen tödlich ausgegangenen Streit um das Weiderecht zwischen einem Bauern und einem Schäfer erinnern. Es gibt aber auch noch zwei weiter Versionen dazu. Wir laufen den Fahrweg bis zum Wald weiter, mit Ausblicken auf eine schöne Landschaft. Zur Rechten fällt uns die idyllisch gelegene Einzel Hollareuth auf. Nach der Durchquerung des Waldstückes wandern wir weiter am Waldrand entlang, bis der Weg wieder vom nächsten Wald aufgenommen wird. Er verläuft hier direkt in einer der 4 bis 5 parallelen Hohlwegrinnen einer mittelalterlichen Altstraße. Kurz bevor wir nahe der Glänzlamühle auf die Untreu stoßen, biegen wir rechts ab und folgen auf naturnahen Wegen im Wald mit dem Blick auf den Lauf des Baches bis zur Untreufurt, die wir etwas abenteuerlich auf Trittsteinen überqueren müssen. Wir überschreiten das Tal geradeaus und wandern den Feldweg leicht steigend zur Höhe in Richtung Eppenreuth. Zuletzt laufen wir neben einem tiefen Hohlweg, dem Rest der Altstraße, die hinunter zur Untreufurt führte. Nach geraumer Zeit wenden wir uns scharf nach links und wandern auf einem Teilstück einer mittelalterlichen Nord-Süd-Verbindung (Frankenstraße), bis wir auf einem Dammweg an einem Teich vorbeikommen.
Anlass zum Bau dieses Dammes waren mit großer Wahrscheinlichkeit Altstraßenspuren, die hier auf den Dammweg zielen. Um das vorher sumpfige Gebiet durchqueren zu können, errichtete man diesen Damm, hinter dem das Wasser gestaut wurde. Über diesen Damm konnten die Fuhrleute bequem und sicher das Nassgebiet überqueren. So darf man getrost davon ausgehen, dass es sich bei diesem Teich um ein Relikt aus längst vergangenen Tagen handelt.
Wenn wir nun im Wald links abwärts in den Talgrund der Untreu wandern, laufen wir wahrscheinlich auch auf einer Alternativstraße zu der das Tal entlang führenden Altstraße. Unser Wanderweg führt uns nun wieder im Tal die Untreu aufwärts bis zur Glänzlamühle. Dabei führt unser Weg für etwas mehr auf 100m aus unserem Hinweg wieder zurück. Wir laufen an den wenigen Anwesen vorbei auf der Stichstraße bis zur B 2, wo wir auf den Geh- und Radweg stoßen, dem wir nach links folgen und vor dem Teich auf den Weg nach links abbiegen und am Sportplatz vorbei bis nach Martinsreuth gehen. Nach dem Feuerwehrhaus wandern wir nach rechts zu einem Feldweg, der uns in einer offenen Tallandschaft zum nahen Wald bringt. Wenn der Weg endet, laufen wir auf einem Pfad geradeaus weiter, biegen schließlich nach rechts ab und erreichen an der Untreu das Bad und die Steinmühle und schließlich via Silberbacher Steraße und Friedhofstraße unseren Ausgangspunkt in Konradsreuth.
Dauer: ca. 3:10 h
Aufstieg: 147 hm
Abstieg: 176 hm
Länge der Tour: 12,5 km
Höchster Punkt: 587 m
Differenz: 72 hm
Niedrigster Punkt: 515 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Open
ca. 7,1 km entfernt
}Ernst-Reuter-Str. 137, 95030 Hof, Deutschland
Moderner Hotelkomfort mit Ambiente
ca. 7,1 km entfernt
}ca. 3,8 km entfernt
}Almbranz 14, 95233 Helmbrechts, Deutschland
Ruhe und Entspannung fernab von touristischen Ballungszentren und in idyllischer Umgebung.
ca. 3,8 km entfernt
}Hohenbuch 2, 95191 Leupoldsgrün, Deutschland
Familiengeführte Pension in ruhiger Lage am Wald.
ca. 4,2 km entfernt
}Hofer Straße 24, 95191 Leupoldsgrün, Deutschland
Herzlich willkommen in Leupoldsgrün in einer top-modernen Ferienwohnung
ca. 4,4 km entfernt
}Am Anger, Hauptstr. 48, 95191 Leupoldsgrün, Deutschland
Mach mal Pause in Leupoldsgrün. Seit Sommer 2016 gibt es in Leupoldsgrün einen Wohnmobilstellplatz mit zwei Stellpätzen in ruhiger und dennoch zentraler Lage. Adresse für das Navi: Hauptstraße 48.
ca. 5,6 km entfernt
}Naherholungsgebiet Untreusee, Schaumberggrund, 95028 Hof, Deutschland
Am Untreusee mit vielen Freizeitmöglichkeiten
ca. 6,0 km entfernt
}Egerländerweg 32, 95032 Hof, Deutschland
Ferienwohnung, 50 m², bis 3 Personen, ab 50,00 Euro
ca. 6,0 km entfernt
}Beethovenstr. 44, 95028 Hof, Deutschland
Herzlich Willkommen in der inklusiven Jugendherberge Hof!
ca. 6,2 km entfernt
}Eppenreuther Str. 14, 95032 Hof, Deutschland
Ferienwohnung, 39 m², bis 3 Personen, ab 25,00 Euro
ca. 6,4 km entfernt
}Yorkstr. 1, 95030 Hof, Deutschland
Ferienwohnungen, 25/30/40/50 m², bis 20 Personen, ab 35,00 Euro
ca. 6,6 km entfernt
}Siebenbürgenstraße 25, 95032 Hof, Deutschland
Ferienwohnung, 75 m², 2 Personen, ab 50,00 Euro
ca. 6,8 km entfernt
}Falkenweg 14, 95030 Hof, Deutschland
Ferienwohnung, 93m², 2 + 1 Personen, ab 55 Euro
ca. 6,8 km entfernt
}Peuntstr. 5, 95189 Köditz, Deutschland
Ferienhaus bis 6 Personen großzügig eingerichtet, großer Garten, ruhige Lage.
ca. 6,8 km entfernt
}Hügelstr. 8, 95032 Hof, Deutschland
Gästezimmer, 26m², bis 4 Personen, ab 30,00 Euro
ca. 7,0 km entfernt
}ca. 7,1 km entfernt
}Ernst-Reuter-Str. 137, 95030 Hof, Deutschland
Moderner Hotelkomfort mit Ambiente
ca. 7,1 km entfernt
}Quetschenweg 18, 95030 Hof, Deutschland
Ferienwohnung, 80m², bis 3 Personen. ab 55,00 Euro
ca. 7,1 km entfernt
}ca. 7,2 km entfernt
}Gartenstr. 35, 95030 Hof, Deutschland
Ferienwohnungen, 29/67/81/91 m², bis 13 Personen, ab 40,00 Euro
ca. 7,3 km entfernt
}Bismarckstr. 3, 95028 Hof, Deutschland
Ferienwohnungen, 95/47/ 37m², bis 8 Personen, ab 50,00 Euro
ca. 0,0 km entfernt
}Konradsreuth, Deutschland
Weite Rundblicke auf einer Wanderung durch die Wiesen und Felder einer landwirtschaftlich geprägten Gegend um Konradsreuth.
2:40 h 181 hm 183 hm 10,4 km easy
ca. 0,0 km entfernt
}Konradsreuth, Deutschland
Eine leichte Wanderung mit wenig Steigungen von Konradsreuth zur Einkehr in Ahornberg und zurück.
3:25 h 216 hm 189 hm 10,7 km easy
ca. 4,1 km entfernt
}Zentrum, 95191 Leupoldsgrün, Deutschland
Da ist was geboten!
Fr., 06.10.2023 und weitere
ca. 4,2 km entfernt
}Schulstraße 1, 95191 Leupoldsgrün, Deutschland
Die liebenswerte Gemeinde zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge
1335 Einwohner
ca. 4,2 km entfernt
}Rathaus, 95191 Leupoldsgrün, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 4,3 km entfernt
}E-Bike-Ladestation ist rund um die Uhr geöffnet.
Hauptstraße 48, 95191 Leupoldsgrün, Deutschland
An unserem neu gestalteten Anger gibt es neben vielen anderen Angeboten (Offener Bücherschrank, Sportgelände, Lageplan, Infos zu Veranstaltungen, Wohnmobilstellplätze, Streuobstwiese, …) auch 2 frei zugängliche, kostenlose Steckdosen zum Laden von E-Bikes.
ca. 4,6 km entfernt
}ca. 4,6 km entfernt
}ca. 4,9 km entfernt
}Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie unserer Homepage unter https://fahrradwerkstatt.bntls.de/.
Eppenreuther Straße 145, 95032 Hof, Deutschland
Unsere Fahrradwerkstatt in Hof - ihre kompetenter Service in der Region.
ca. 4,9 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Freizeitpark Untreusee, 95028 Hof, Deutschland
Wasser, Erholung, Spiel, Spaß und Sport. Auf zum Untreusee nach Hof!
ca. 5,0 km entfernt
}Hof, Deutschland
Toller Winterwanderweg rund um den Untreusee in Hof. Im Winter wird der Rundweg um den Untreusee zum geräumten Winterwanderweg.
1:30 h 64 hm 70 hm 6,0 km very easy
ca. 5,2 km entfernt
}Stelzenhofstraße, 95023 Hof, Deutschland
Du bist Seeräuber oder Freibeuterin? Oder möchtest dich als Smutje oder Schatzjäger betätigen?
ca. 5,2 km entfernt
}Hof, Deutschland
Der Seenweg verläuft durch das östliche Nordbayern und wird vom Untreusee in Hof bis zum Ölschnitzsee bei Steinbach am Wald vom Frankenwaldverein betreut.
22:00 h 2119 hm 2012 hm 88,5 km moderate
ca. 5,4 km entfernt
}Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.jumpandclimb.de
Am Lindenbühl 12, 95030 Hof, Deutschland
Jump & Climb Untreusee hat für jeden Anspruch und jedes Alter etwas zu bieten.
ca. 5,4 km entfernt
}Schaumbergstraße 2, 95032 Hof, Deutschland
Genug von Sommer, Sonne, Regen und Wind? Dann macht Euch auf die Socken zum Indoor-Spielepark HofLaHopp!
ca. 5,7 km entfernt
}Stelzenhofstraße 11, 95032 Hof, Deutschland
Ein zünftiger Kegelabend macht Laune – und Muskelkater
ca. 5,7 km entfernt
}Generell jeweils vom Beginn der bayerischen Osterferien bis zum Ende der bayerischen Herbstferien geöffnet.
Bitte beachtet, dass der letzte Einlass um 17:00 Uhr ist.
Saisonal und witterungsbedingt können sich jederzeit (insbesondere an Wochentagen) Änderungen der Öffnungszeiten ergeben.
Für Schulklassen, Gruppen und Firmen sind jederzeit Termine nach vorheriger Vereinbarung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Stelzenhofstraße, 95032 Hof, Deutschland
Einklinken ins Abenteuer! Ein Outdoor-Erlebnis allererster Güte verspricht der Kletterpark am Untreusee, direkt vor den Toren der Stadt Hof. Mit seiner wunderschönen Lage am Ufer des Untreusees und inmitten eines natürlichen Baumbestandes bietet er die beste Gelegenheit, sich den ganzen Tag in freier Natur sportlich zu betätigen.
ca. 5,7 km entfernt
}In den bayerischen Schulferien, am Wochenende und an Feiertagen täglich ab 10.00 bis 17.00 geöffnet.
Stelzenhofstraße, 95032 Hof, Deutschland
Verirren für Anfänger und FortgeschritteneDas Hofer Labyrinth am Untreusee ist einmalig und europaweit das größte seiner Art. Besucher aller Altersklassen finden Vergnügen an den Wegen - und den Umwegen.
ca. 5,8 km entfernt
}Weberhausmuseum Neudorf, 95197 Schauenstein, Deutschland
Das Weberhausmuseum in Neudorf ist ein typisch erhaltenes Kleinbauernhaus. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es 16 Weberfamilien in Neudorf und 8 Bauern, welche die Weberei als Nebenerwerb betrieben wurde. Das Museum ist so eingerichtet wie es zu Lebzeiten Karl Wolfrums bestand hatte.
ca. 6,1 km entfernt
}Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie unserer Homepage unter https://www.cubestore-hof.de/
Pfeilschmidtstraße 11, 95032 Hof, Deutschland
Das Team vom CUBE STORE Hof bietet Ihnen einen professionellen und schnellen Service.
© 2023 Frankenwald Tourismus