SUCHE
Markgrafenkirche im Ludwigsstädter Ortsteil Lauenstein. Sonne unter der Burg.
An der Südwand des im Jahr 1787 neu erbauten Kirchenschiffs zeigt die Sonnenuhr wieder die Sonnenstunden an. Die Wappen der Herren von Thüna und der Markgrafen weisen zur Burg Lauenstein hinauf. Der ehemalige Burgherr Friedrich von Thüna war an der Reformation maßgeblich beteiligt. Er gehörte zu den Organisatoren der Entführung Luthers auf dem Heimweg von Worms 1521. In der Markgrafenzeit diente die Burg als Amtssitz.
In dieser Zeit wurde die mittelalterliche Kirche, von der noch der Turm erhalten ist, zur Markgrafenkirche umgestaltet. Im hellen, freundlichen Kirchraum prangt oben auf dem Kanzelaltar über dem roten brandenburgischen Adler die goldene Sonne und umschließt das Dreieck als Zeichen des dreieinigen Gottes. Hier enthält es sowohl die drei Feuerflammen als auch den hebräischen Gottesnamen "Jahwe". Aus der baufällig gewordenen Vorgängerkirche stammen das prunkvolle Wappen derer von Thüna an der Brüstung ihrer ehemaligen "Loge" und vor allem die Bilder der vier Evangelisten mit Jesus Christus, dem Licht der Welt, in der Mitte (1606). Die Verzierungen am Altar und an der Orgel mit den auffallend großen bunten Fantasieblüten wurden aus der Kirche von Lauenhain übernommen, die beiden farblich passenden Engel kamen erst 1930 von der Burg herunter. Diese thront seit 1150 oben auf dem Berg, eine Kirche wird erstmals im Jahr 1381 urkundlich erwähnt.
Kontakt
Evang.-Luth. Pfarramt Lauenstein
Contact person
96337 Ludwigsstadt, Orlamünder Straße
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
ca. 2,2 km entfernt
Mountain-/Ski hut | Youth hostel
96337 Ludwigsstadt, Am Bächleinsleitheweg
ca. 6,6 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
Landmark Or Historical Building
April bis September 9:00 bis 18:00 Uhr; Oktober bis März 10:00 bis 16:00 Uhr; Die Burg ist nur im Rahmen einer Führung zugänglich. Geschlossen am 1. Januar, Faschingsdienstag, 24. Dezember, 25. Dezember und 31. Dezember.
Führungen in Kleingruppen bis max. 10 Personen.
96337 Ludwigsstadt, Burgstraße 3
ca. 0,6 km entfernt
Cross-country-skiing trail ( Classic )
Ludwigsstadt
0:35 h 154 hm 43 hm 3,1 km moderate
ca. 0,6 km entfernt
Cross-country-skiing trail ( Classic )
Ludwigsstadt
0:50 h 186 hm 77 hm 4,2 km moderate
ca. 0,6 km entfernt
Cross-country-skiing trail ( Classic )
Ludwigsstadt
1:45 h 319 hm 210 hm 8,8 km very difficult
ca. 1,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Turm begehbar von 1. April bis 31. Oktober
96337 Ludwigsstadt, Lauenstein
ca. 1,7 km entfernt
Öffnungszeiten Werksverkauf & Erlebniscafé: Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr; Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr; Sonn- und Feiertage von 10:30 bis 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Gläserne Manufaktur: Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr; Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr
96337 Ludwigsstadt, Fischbachsmühle 2
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
Bis auf Weiteres Dienstag bis Freitag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Bitte beachten Sie die gültigen Corona-Bestimmungen.
Montag geschlossen.
Momentan sind keine Führungen möglich.
96337 Ludwigsstadt, Lauensteiner Straße 44
ca. 2,8 km entfernt
© 2022 Frankenwald Tourismus