Church

Evangelische Elisabethkirche

96337 Ludwigsstadt, Steinbach an der Haide 18

Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Elisabeth in der Mitte des Angerdorfes wurde vermutlich um 1250 errichtet.

Möglicherweise war sie ursprünglich Johannes dem Täufer geweiht. Im 30jährigen Krieg – 1634 - hatten sie plündernde Kronacher stark beschädigt. 1636 wurde sie wiederhergestellt und hat, sieht man von der Innenausstattung ab, die Zeiten bis heute nahezu unverändert überdauert.  

Die kleine Dorfkirche kann mit einer kunsthistorischen Besonderheit aufwarten. Bei Renovierungsarbeiten hatte man 1963 spätmittelalterliche Wandmalereien aus der Zeit um 1450 freigelegt und konserviert. Unter anderem sieht man an der linken Chorwand eine Darstellung der Burg Lauenstein aus der Zeit des 15. Jahrhunderts. Bei der Stifterfigur an der rechten Seitenwand des Chores handelt es sich um den Gründer des Klosters Saalfeld, Erzbischof Anno von Köln. Weitere biblische Szenen befinden sich an der Ostwand des Chores und an der linken Ostwand des Langhauses. Taufstein, (eigentlich aus Holz), Kanzel und Altar sind (weitgehend in ursprünglichen Fassung wiederhergestellt) erhalten geblieben.

Preisinfos

Preise

Frei zugänglich.

Kontakt

Kirchengemeinde Steinbach an der Haide

Operator

96337 Ludwigsstadt, Steinbach an der Haide 18

+49 9263 308

www.ludwigsstadt.de


Tourist-Information der Fränkischen Rennsteigregion

Contact person

96337 Ludwigsstadt, Steinbach an der Haide 18

+49 9263 9745-41

+49 9263 9745-42

info@rennsteigregion-im-frankenwald.de

www.rennsteigregion-im-frankenwald.de

Parken

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

Besuchen Sie uns auch auf:

www.ludwigsstadt.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

ca. 8,1 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

96361 Steinbach am Wald, Ludwigsstädter Straße 30

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Youth hostel

Weitere Tipps in der Nähe

Original Lauensteiner Trüffel- und Pralinenspezialitäten, von Hand gefertigt, in der historischen Fischbachsmühle.

ca. 1,9 km entfernt

Confiserie Burg Lauenstein GmbH

Öffnungszeiten

96337 Ludwigsstadt, Fischbachsmühle 2

Original Lauensteiner Trüffel- und Pralinenspezialitäten, von Hand gefertigt, in der historischen Fischbachsmühle.

Outlet store Tourist trip

Ludwigsstadt war eines der Zentren der Tafelfabrikation in Deutschland. Das Schiefermuseum Ludwigsstadt ist ein Museum zum Anfassen!

ca. 3,1 km entfernt

Deutsches Schiefertafelmuseum Ludwigsstadt

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

96337 Ludwigsstadt, Lauensteiner Straße 44

Ludwigsstadt war eines der Zentren der Tafelfabrikation in Deutschland. Das Schiefermuseum Ludwigsstadt ist ein Museum zum Anfassen!

Museum

Wenn die Sonne heiß vom Himmel strahlt und der Sommer die Natur in ihren schönsten Farben strahlen lässt, dann ist Freibadzeit.

ca. 3,2 km entfernt

Freibad Ludwigsstadt

Öffnungszeiten

96337 Ludwigsstadt, Kronacher Straße 39

Wenn die Sonne heiß vom Himmel strahlt und der Sommer die Natur in ihren schönsten Farben strahlen lässt, dann ist Freibadzeit.

PublicSwimmingPool

E-Bike-Ladestation für die Marken Bosch und Yamaha. Sehr gerne reparieren wir auch dein Bike. 

ca. 3,2 km entfernt

Bike Store Ludwigsstadt

geschlossen

96337 Ludwigsstadt, Kronacher Straße 15

E-Bike-Ladestation für die Marken Bosch und Yamaha. Sehr gerne reparieren wir auch dein Bike. 

Bike repair E-Bike charging station

ca. 3,2 km entfernt

Fa. Willy Porsch

96337 Ludwigsstadt, Lindenstraße 2

Ski rental

© 2023 Frankenwald Tourismus