Qualtitätswanderwege, die vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet werden, versprechen eindrucksvolle Wandererlebnisse. Die Anforderungen an Strecke und Qualität sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.
Egal ob Wanderer im Urlaub oder einheimischer Wanderfan, eine abwechslungsreiche Strecke mit Aussichten und durch intakte Natur ist heute ebenso wichtig, wie eine zuverlässige Markierung und eine gute Infrastruktur entlang des Weges.
Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat der Deutsche Wanderverband bestimme Qualitätsrkiterien entwickelt, die die Attraktivität eines Weges messbar machen.
Durch den Frankenwald verlaufen gleich drei ausgezeichnete Wege. Der Frankenweg, der Fränkische Gebirgsweg und das Fränkische Steinreich.
Issigau
30:00 h 2817 hm 2702 hm 114,4 km moderate
In Untereichenstein, am Drehkreuz des Wanderns, beginnen Rennsteig, FrankenwaldSteig, Blauer Kammweg und Fränkischer Gebirgsweg. Hier startet auch der Frankenweg.
Blankenstein
9:15 h 1325 hm 909 hm 55,3 km moderate
Der zertifizierte Fernwanderweg führt vom Deutschen Drehkreuz des Wanderns in Untereichenstein bis nach Hersbruck unweit von Nürnberg. Der Frankenwaldverein betreut davon 37 km
Zell im Fichtelgebirge
19:00 h 1689 hm 2022 hm 75,3 km moderate
Qualitätsweg Fränkisches Steinreich 76,3 km Bayerns steinreiche Ecke werden Frankenwald und Fichtelgebirge zu Recht genannt, denn kaum irgendwo sonst in Europa finden sich zahlreichere und unterschiedlichere...
© 2022 Frankenwald Tourismus