Umrahmt von einer stimmungsvollen Straßenbeleuchtung zieht sich der Markt von der Marienkirche bis zum Kugelbrunnen durch die Fußgängerzone der Hofer Altstadt.
In den zahlreichen, weihnachtlich geschmückten Hütten werden Geschenkartikel, Christbaumschmuck, Kunsthandwerk und weiteres mehr angeboten. Verschiedene kulinarische Spezialitäten runden das Angebot zum Hofer Weihnachtsmarkt ab. Natürlich darf dabei die 9 Meter hohe „Glühwein-Pyramide“, sowie die „Feuerzangenbowle-Hütte“ am Eingang Marienkirche nicht fehlen.
Auf der „Weihnachtsmarkt-Bühne“ wird täglich nachmittags ein attraktives Programm für Kinder und abends musikalische Darbietungen geboten. Die Kinder dürfen sich außerdem auf ein Kinderkarussell, eine Eisenbahn und die sprechenden Märchenhütten freuen. Auch in diesem Jahr wird es wieder das Christkindl-Postamt geben, wo die Kinder ihre Wunschzettel einwerfen können.
An den Wochenenden fährt an den Nachmittagen eine weihnachtlich geschmückte Kutsche die Besucher durch die Innenstadt. Außerdem werden Musikgruppen über den Markt ziehen und die Besucher unterhalten. Jeden Samstag und Sonntag kommt am frühen Abend das Christkind auf den Markt, wo sich die Kinder mit ihm fotografieren lassen können.
In den Kirchen St. Lorenz, St. Marien und St. Michaelis werden auch heuer wieder Hofer Familien ihre meist selbstgebauten Krippen ausstellen. Die Krippen-Ausstellung ist an den Advents-Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr zu besichtigen.
Ein besonderer Höhepunkt dürften auch in diesem Jahr wieder die „Krampusse“ aus der Partnerstadt Hof bei Salzburg sein. Sie haben ihr Kommen für Samstag, 9.12. angedroht und wollen an diesem Abend ab 18.00 Uhr ihr Unwesen treiben. Sie sind so schaurig und wild, daß kleine Kinder und Menschen mit Herzproblemen lieber einen Bogen um sie machen sollten.
Genießen Sie in der urgemütlichen „Skihütte“ beim Kugelbrunnen eine erstklassige Auswahl an Speisen und Getränken. Musikalische Unterhaltung sorgt dafür, daß jeden Abend „Hütten-Party“ angesagt ist.