
01/07 Wegweiser von Björn Stumpf

02/07 Winter von Christine Rittweg

03/07 Bahnhof Bad Steben von Björn Stumpf

04/07 Abstecher in die Hölle von Björn Stumpf

05/07 Die Selbitz in Hölle von Björn Stumpf

06/07 Die Höller Straße von Björn Stumpf

07/07 Die Höller Straße von Björn Stumpf
Durch die Stille des Stebenbachtals von Bad Steben in die Hölle und zurück. Parkmöglichkeiten sind auch am Ziel vorhanden.
Hinter dem Bahnhof beginnt die "Höller Straße". Sie führt zwischen diesem und dem Einkaufsmarkt bis zum Kohlensäurewerk der Firma "Höllensprudel". Von dort ist es nur ein kurzes Stück in die malerische Ortschaft Hölle. An Wochenenden hat das kleine Café am anderen Ortsende geöffnet.
Unsere Wanderung beginnt am Bahnhof Bad Steben. Diesen umrunden wir und folgen vorerst dem Seenweg (blaues "S") nach links. Unsere gesamte Wanderung verläuft am Hangfuß und stets begleiten uns die Schienen der Bahnlinie Bad Steben - Naila. Nach einem Teich queren wir die Schienen und halten uns nach rechts. Bald verlässt uns der Seenweg und wir folgen von nun an dem Bergknappenweg (blaue "51").
Nun verlässt uns auch die Bahntrasse und durch die Bäume erkennt man bereits die Halle des Kohlensäurewerkes. Der Bergknappenweg führt weiter in den Ort Hölle und darüber hinaus.
Der Weg ist in der Regel geräumt und gut begehbar.
Tourinfos
Über diese Tour
Startort: BHF Bad Steben Schwierigkeit: sehr leicht Dauer: 1 h Länge: 3.2 km Höhenmeterdifferenz: 18 m Maximale Höhe: 563 m Minimale Höhe: 512 m Was zeichnet die Tour aus
Kontakt
Frankenwaldverein e.V.
Karlsgasse 7, D-95119 Naila
T: 09282/3646
info@frankenwaldverein.de
https://www.frankenwaldverein.de/
Eignung
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
grün = geeignet, gelb = witterungsabhängig, rot = ungeeignet, grau = keine Infos vorhanden
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand