
Was erwartet Euch bei unserer NonStop-Wanderung
(Stand 18.02.2025 - die Daten werden laufend aktualisiert)
Termin:
Freitag 02.05. bis Samstag 03.05.2025
Start:
gemeinsamer Start am 02.05. um 9:00 Uhr
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth, Mödlareuth 13, 95183 Töpen
Ziel:
Wasserschloß Mitwitz, Unteres Schloß 5, 96268 Mitwitz
Parken:
Es gibt einige Parkplätze am Museum, weitere Infos und Parkmöglichkeiten folgen.
Camping & Wohnmobile:
wird noch bekannt gegeben
Strecke:
Gut 115 Kilometer und ca. 2000 positive Höhenmeter, sowie 2.250 Höhenmeter bergab gilt es zu bewältigen. Den offiziellen GPX Track gibt es auf der Homepage.
Markierung:
Die Strecke ist nicht durchgängig markiert. Es gibt Bestätigungsmarkierungen in regelmäßigen Abständen. Die individuelle Orientierung erfolgt über den offiziellen GPX-Track.
Leistungen im Starterpaket (Februar 2025):
- ausgearbeitete Wandertour
- GPX-Track der Route und gedruckte Übersichtskarte
- Bestätigungsmarkierungen auf der Strecke (keine durchgängige Wegmarkierung auf Sicht!)
- telefonische Veranstalterhotline während der gesamten Veranstaltung
- Starterbag mit nützlichen Goodies, u.a.
- für die ersten 100 Anmeldungen je eine DVD "Grenzerfahrungen" von Thorsten Hoyer
- 1x Startnummerngürtel inkl. Handytasche
- 1x Kapuziner alkoholfrei Schlauchtuch
- Produktproben
- regelmäßige und ausreichende Streckenverpflegung mit großen/kleinen, kalten/warmen Snacks sowie kalten/warmen Getränken
- Zielverpflegung
- Finisher-Goodie/Medaille
...und mal sehen, was uns sonst noch einfällt
Verpflegung:
Ungefähr alle 8 -12 Kilometer Zwischenverpflegungen mit Getränken und warmen/kalten Snacks
HINWEIS: um Müll zu vermeiden, gibt es KEINE Einwegbecher.
Wir haben Mehrwegbecher, die wir nach Gebrauch gerne wieder zurücknehmen. Gerne könnt ihr aber auch eueren eigenen Becher/Flasche mitbringen.
Starterpaketausgabe:
Zwischen 07:30 Uhr und 08:15 Uhr
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth, Mödlareuth 13, 95183 Töpen
Pflichtausrüstung:
- angemessene Wanderkleidung inkl. Nässe-/Kälteschutz
- Stirnlampe für die Nacht! (wird spätestens bei Einbruch der Dunkelheit Pflicht!)
- Handy aufgeladen, mit eingespeicherter Veranstalter-Nummer
- idealerweise Powerbank zum Akku aufladen
- GPX-Track auf einer Routing-App oder Sportuhr
- Trinkflasche für min 0,5l Flüssigkeit
- kleines Wander-1. Hilfe-Set mit Rettungsdecke
WICHTIG:
Alle gemeldeten Wanderteilnehmer erhalten ein nicht übertragbares Teilnehmerbändchen, was zur Inanspruchnahme der inkludierten Veranstaltungsleistungen berechtigt. Ohne Bändchen - keine Leistungen!
Ablauf:
- Bis 07:30 Uhr Eintreffen am Startort
- 07:30 – 08:15 Uhr Check in & Ausrüstungscheck (Pflichtausrüstung wird überprüft; mit unvollständiger Ausrüstung können wir die Teilnahme verweigern)
- 08:15 Uhr Begrüßung und Veranstaltungsbriefing
- 08:30 Uhr Kurzer geführter Rundgang über das Außengelände des Dt.-Dt. Museums Mödlareuth
- 09:00 Uhr gemeinsamer Start auf die NonStop-Wanderung in Mödlareuth
Bitte beachten:
Auf dieser Strecke gibt es Cut-Off Punkte. Erreicht Ihr diese nicht in der angegebenen Uhrzeit, müssen wir Euch aus der Veranstaltung nehmen.
Startplätze:
Die Teilnahme an der Grünes Band NonStop Wanderunge ist nur nach erfolgreicher Anmeldung möglich und kostenpflichtig.
Die Startplätze sind nur im Vorverkauf erhältlich, es gibt keine Möglichkeit sich vor Ort noch anzumelden.
Der Startplatz 2025 kostet 99,- Euro pro Person und für Staffelwanderer 75.- Euro pro Staffelmitglied (inklusive Service- und Systemgebühren).
Die Startplätze sind limitiert. 2025 werden maximal 100 Teilnehmer zugelassen
Der Ticketverkauf erfolgt über den Ticket-Shop auf unserer Homepage
Die Startplätze sind nicht stornierbar
Die Weitergabe gekaufter Startplätze im Falle eines Nicht-Starts ist möglich.
Ausrichterpartner 2025:
Wandermagazin
Veranstalter:
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center, Adolf-Kolping-Str. 1, 96317 Kronach
Tel. +49 9261 6015-0, zentrale@frankenwald-tourismus.de