Wandern und Radfahren rund um die ehemalige innerdeutsche Grenze

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 15 Treffer

Nordhalben

Geschichte erwandern auf einer kurzen Rundtour.Der Dreiherrenstein trennte einst das Hochstift Bamberg, die Markgrafschaft Bayreuth und das Fürstentum Reuß j. L.

2:10 h 227 hm 227 hm 6,3 km easy

Hiking trail

Bad Steben

WALD VERSTEHEN - wandern Sie dort, wo es 40 Jahre lang nicht möglich war. Statt Stacheldraht und Minenfeld nun Grünes Band und einzigartiges Biotop entlang der ehem. dt-dt Grenze.

5:25 h 391 hm 391 hm 17,3 km difficult

Hiking trail

Mitwitz

Das FrankenwaldSteigla GrünesBand lässt den einstigen Todesstreifen, heute das nationale Naturmonument, erleben und erfahren.

2:29 h 123 hm 123 hm 10,0 km easy

Hiking trail

Stockheim

WALD VERSTEHEN - Schwarzes Gold, über 400 Jahre haben die Kumpel im Haßlachtal nach Steinkohle geschürft und unterhölten in Stockheim den Wald bis zu 320 Meter tief ins Erdreich.

2:20 h 233 hm 233 hm 6,8 km easy

Hiking trail

Köditz

STILLE HÖREN - entlang der idyllischen Saale, die verträumt ihre Schleifen zieht, bis hoch zum Petersgrat mit seinen imposante Ausblick führt die Tour durchs Auental.

2:50 h 228 hm 228 hm 9,0 km moderate

Hiking trail

Ludwigsstadt

WEITE ATMEN - Faszinierend sind die Ausblicke in die Landschaft, ebenso aber auch die Einblicke in Geschichte und Geschichten dieses Landstrichs. Zusätzliche Abstecher lohnen s

1:55 h 221 hm 221 hm 5,3 km easy

Hiking trail

Tettau

Glasmacher und ihre Glashütten prägten seit jeher den nördlichen Frankenwald. Eine Wanderung am Grünen Band zum Infozentrum in Spechtsbrunn und über die Schildwiese zurück.

2:55 h 257 hm 278 hm 11,7 km easy

Hiking trail

Naila

Radtour von Naila zum Grünen Band bis Mödlareuth

3:46 h 897 hm 898 hm 56,8 km difficult

Cycling trail

Töpen

Wandern im ursprünglichen Saaletal. Wasser, Felsen und weite Ausblicke prägen diesen Wanderweg.

4:15 h 360 hm 360 hm 17,6 km difficult

Hiking trail

The blue gold, as slate is also called, is no longer mined here today. With the closure of the last slate mine in Lehesten/Schmiedebach in 2008, a centuries-old mining tradition came to an end. During a hike on the slate path you will learn a lot about the mining tradition in an...

16:45 h 1500 hm 1479 hm 56,7 km easy

Tour

Der Rundweg ist gut beschildert. Er führt auf den ersten Metern am Rennsteig entlang und biegt hinter den Relikten des Grenzzaunes nach Süden zum Altjägermoor ab. Am Altjägermoor befindet sich eine Aussichtskanzel auf das Moor, eine Info-Tafel verdeutlicht die Entstehung eines Moores auf...

1:16 h 76 hm 75 hm 4,9 km easy

Tour

Im 1974 aufgelassenen Tagebau hat sich der ca. 45m tiefe „Schiefersee“ gebildet. Um diesen herum führt eingebettet von Halden, Bergbaurelikten und der einzigartigen Flora ein ehemaliger Wirtschaftsweg. Der Rundweg ist ein bequem zu gehender Weg mit schönen Ausblicken. Beginnen kann man am...

0:50 h 54 hm 37 hm 3,0 km very easy

Tour

The Saale Trail starts at the hiking base in Blankenstein, which is already known far beyond the borders of Thuringia thanks to the historic Rennsteig trail. North along the "Green Belt" to Hirschberg - the Saale was once a border river here - there are areas of untouched nature and a...

9:45 h 831 hm 817 hm 34,9 km moderate

Tour

Er führt von der Triebeler Wehrkirche über Hammerleithen (Teil des jetzigen Pabstleithen) zum Dreiländereck Sachsen-Bayern-Böhmen. Der markanten Wegmarkierung "WSO" folgend, erreichen wir auf dem sog. „Grünen Band“ die ehemalige Siedlung Hasenreuth. In der Nähe von Loddenreuth führt der Weg...

6:11 h 358 hm 350 hm 23,3 km easy

Tour

Der Triebeler Grenzweg fokussiert das „Wandern entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze“.

3:27 h 225 hm 225 hm 12,3 km moderate

Hiking trail

© 2025 Frankenwald Tourismus