Klassifizierung

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 89 Treffer

  • ...

Kulmbach

Sportliche, familienfreundliche Tour, ideale E-Bike-Tour von der historischen Altstadt Kulmbachs ins ländliche Umland.

2:00 h 346 hm 346 hm 29,0 km moderate

Cycling trail

Fischergasse 20, 95326 Kulmbach

Die alte Färberei – Wohnen in der Altstadt – liegt zentral in der Stadt und ist in unmittelbarer Nähe von Marktplatz, Stadthalle und Grünzug „Ruster Garten“. Die Plassenburg ist in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen, alternativ können Sie auch bequem mit dem Plassenburg-Express hinauf-...

Holiday home

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Das Armeemuseum ist die Heimat der größten Sammlung altpreußischer Militaria aus dem 18. Jahrhundert, die weltweit zugänglich ist. 

Museum

Aufeld, 95326 Kulmbach

Die Kieswäsch - ein Erlebnis für Groß & Klein.

Lake

Kulmbach

Von Kulmbach nach Baumgarten: Der Kulmbacher Ortsteil Blaich, durch die Berliner Brücke mit der Stadt verbunden, liegt zwischen Hofer Straße und dem Spitalwald.

4:05 h 290 hm 290 hm 13,3 km moderate

Hiking trail

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.

Museum

Eggenreuth 3, 95326 Kulmbach

Jeden 1. Sonntag im Monat kannst Du um 16 Uhr die Kulmbacher Weideschweine auf dem Dörnhof bei Kauernburg besuchen und ihnen bei der Fütterung zuschauen. 

Trip

EventScheduled

Mo., 28.04.2025 18:00 Uhr

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Infos, Tipps und Tricks, wie Ihre Brote aus den vielen alternativen Getreidesorten zuhause gelingen!

Course instance

Fritz-Hornschuch-Straße 8, 95326 Kulmbach

Neu angelegter Abenteuerspielplatz auf dem ehemaligen Kaufplatzgelände.

Playground

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Die Plassenburg in Kulmbach ist unter anderem die Heimat des Deutschen Zinnfigurenmuseums, in dem die weltweit größte Zinnfigurensammlung untergebracht ist. Das Museum wurde 1929 gegründet und besteht heute aus über 300.000 Einzelfiguren.  Etwa 150 Dioramen, die im Miniaturformat...

Museum

Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach

E-Bike-Ladestation nur für Gäste des Hauses.

E-Bike charging station

Fritz-Hornschuch-Straße 10, 95326 Kulmbach

Kostenlos Strom für Ihr E-Bike tanken - bei uns an der Sparkasse Kulmbach.

E-Bike charging station

Konrad-Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach

Bequem & einfach E-Bike laden am Landratsamt Kulmbach. 

E-Bike charging station

Kulmbach

Der Edelmann Ringweg wurde nach dem bekannten Kulmbacher Heimatforscher Hans Edelmann benannt. Der Ringweg berührt viele Kulmbacher Rundwanderwege. 

9:55 h 689 hm 689 hm 32,3 km very difficult

Hiking trail

Kulmbach

Der Edelmann Ringweg wurde nach dem bekannten Kulmbacher Heimatforscher Hans Edelmann benannt.

5:50 h 386 hm 563 hm 18,4 km difficult

Hiking trail

Kulmbach

Der Edelmann Ringweg wurde nach dem bekannten Kulmbacher Heimatforscher Hans Edelmann benannt. 

3:55 h 346 hm 164 hm 12,9 km moderate

Hiking trail

  • ...
© 2025 Frankenwald Tourismus