Länge

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 19 Treffer

Wetzstein 1, 07349 Lehesten

Der Altvaterturm auf dem Wetzstein ist ein Mahnmal gegen Vertreibung, eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, ein Ort der Versöhnung und ein touristisches Schaufenster am südöstlichen Rennsteig. Er ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Viewpoint

Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg

Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Viewpoint

Bahnhofsplatz 8-16, 95028 Hof

Wichtiger Schauplatz der deutschen Wiedervereinigung.

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Bahnhof, 07330 Probstzella

Geschichte hautnah erleben

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Ehemals geteiltes Dorf, von den Amerikanern "Little Berlin" genannt, an der früheren deutsch-deutschen Grenze.

Museum

Im Dreiländereck Bayern, Sachsen, Thüringen

Bahnhofstraße 25, 07330 Probstzella

In 1925, Alfred Arndt was released by Walter Gropius from his studies at the Bauhaus to complete the "House of the People" in Probstzella, one of the most important Bauhaus ensembles in Thuringia. He took over the shell of the house and realized it on behalf of the entrepreneur Franz Itting...

Civic Structure Landmark Or Historical Building Local Business

ST 2201, 96332 Pressig

Von der ursprünglich 750 Meter langen Betonmauer zwischen Welitsch im Westen und Heinersdorf im Osten sind noch etwa 30 Meter erhalten.

Museum

Steinbach an der Haide, 96337 Ludwigsstadt

Hoch oben im Norden von Bayern, unmittelbar an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, liegt ein echter Geheimtipp für Gartenfreunde.

Park

Obere Coburger Str. 15, 98743 Gräfenthal

Umfangreiche Infos zur Grenzgeschichte und des Ortes Gräfenthal

Christian Hammerschmidt Str., 96355 Tettau

Ein Kuriosum am Grünen Band

Dreigrün, 95119 Naila

Lebendige Geschichte

Am Schloßberg 1, 98743 Gräfenthal

Situated on a rocky outcrop high above the town of Gräfenthal, the castle was built in the 13th century by the Counts of Orlamünde. Later it came into the possession of the imperial marshals of Pappenheim, who expanded it into a stately castle in the 16th century. Martin Luther preached in...

Civic Structure Landmark Or Historical Building Local Business

Kirchplatz 1, 98743 Gräfenthal

The Evangelical Lutheran town church of St. Mary in Gräfenthal in the Saalfeld-Rudolstadt district of Thuringia was first mentioned in a document in 1340. The first documented mention of the Gräfenthal town church, which was originally a pilgrimage chapel, was in 1340 in a letter of...

Civic Structure Landmark Or Historical Building Local Business

Staatsbruch 1, 07349 Lehesten

Der ehemalige Schiefertagebau in Lehesten zeigt eindrucksvoll, wie die Natur sich Räume zurückerobert.

Monument

© 2025 Frankenwald Tourismus