Von der gemütlichen Halbtagestour bis zur anspruchsvollen Mehrtageswanderung, vom perfekt geplanten Wanderevent bis zur
geführten Wanderung im kleinen Kreis, von thematischen Tourenvorschlägen bis zur ganz individuellen Tourenplanung:
Im Frankenwald, Bayerns erster Qualitätsregion Wanderbares Deutschland, finden Sie alles, was das Wanderherz begehrt.
Unsere 32 neuen FrankenwaldSteigla nehmen Sie mit auf eine Entdeckungstour mit allen Sinnen.
Hören Sie die Stille, atmen Sie Weite und lernen Sie den Wald verstehen auf unserem 242 Kilometer langen Fern-Rundwanderweg FrankenwaldSteig.
Erkunden Sie so manche versteckte Ecke des Frankenwaldes und finden Sie Ihren ganz persönlichen Lieblingsplatz
auf über 200 örtlichen Rundwanderwegen in der gesamten Region. Und lernen Sie so einiges über die Traditionen und die Kultur
des Frankenwaldes auf den zahlreichen Themenwegen, die unsere Region durchqueren.
Und wer gar nicht genug bekommen kann vom Wandern, der kann sich außerdem auf vier zertifizierten
Qualitätswegen Wanderbares Deutschland so richtig austoben.
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Ihre Suche ergab 355 Treffer
Geroldsgrün
5:00 h 462 hm 644 hm 14,3 km moderate
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese über den Hahnenkamm, Mauthaus, die Ködeltalsperre und Nurn zum Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal.
Tettau
2:30 h 250 hm 185 hm 9,4 km moderate
Von Tettau auf dem Kolonnenweg an der ehemaligen innerdeutschen Grenze nach Kleintettau - Abstecher zum Tropenhaus - und über den Rennsteig zum Trekkingplatz Frankenwald Kobach
Wallenfels
2:00 h 237 hm 256 hm 7,8 km easy
Leichter Rundwanderweg ohne nennenswerte Anstiege, auch von Geuser aus in umgekehrter Richtung möglich. Die Wanderung auf gut ausgebauten Forstwegen ist für Familien geeignet.
Marktrodach
2:00 h 311 hm 333 hm 7,9 km moderate
Von Seibelsdorf zur Radspitzalm. Eine Wanderung entlang der Fränkischen Linie.
Ludwigsstadt
4:00 h 319 hm 381 hm 16,5 km moderate
Alte Heeresstraßen waren auch Handelswege. Diese Altstraße war einst die schnellste Verbindung von Ludwigsstadt nach Rothenkirchen.
Probstzella
2:50 h 365 hm 390 hm 11,1 km easy
Von der Burg Lauenstein durch den tiefen Frankenwald nach Ebersdorf und zurück.
Schauenstein
1:20 h 153 hm 58 hm 5,4 km easy
Der ur-romantische Aubachgrund mit dem Wanderheim des FWV am ehemaligen Wasserhaus lädt ein zu einer kleinen Runde um Schauenstein.
Mainleus
2:45 h 156 hm 117 hm 11,2 km easy
Eine Wanderung durch das Naherholungsgebiet "Mainaue" entlang des Mains und des Zusammenflusses von Rotem und Weißem Main ohne große Steigungen.
Töpen
1:40 h 158 hm 109 hm 6,7 km easy
Ein kurzer und abwechslungsreicher Rundweg durch das Auenthal bei Joditz.
Naila
3:30 h 194 hm 472 hm 13,4 km moderate
Vom Bahnhof in Naila wandern wir über Marlesreuth und Schwarzenbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg.
Ludwigsstadt
4:00 h 548 hm 338 hm 11,6 km moderate
Von Ludwigsstadt über Ebersdorf und Lauenstein mit seiner Burg zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte.
Geroldsgrün
2:10 h 255 hm 255 hm 5,7 km moderate
Auf Jägersteigen rund um das obere Langenauer Tal. Weite Aussichten, historische Relikte und ein abwechslungsreicher Mischwald machen die Wanderung zu einem Erlebnis.
Ludwigsstadt
4:15 h 387 hm 364 hm 13,4 km moderate
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte über Gräfenthal und Spechtsbrunn zum Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach.
Probstzella
4:30 h 590 hm 278 hm 12,9 km difficult
Von Probstzella über Gräfenthal zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte.
Ludwigsstadt
4:00 h 638 hm 417 hm 12,6 km moderate
Von Ludwigsstadt über Thünahof, den Spitzberg, die Fischbachsmühle und Lauenstein zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte.
Mitwitz
3:10 h 147 hm 152 hm 12,7 km easy
Teiche und Seen prägen diesen Wanderweg von Mitwitz nach Bächlein.
© 2022 Frankenwald Tourismus