Impressionen zum Trekkingplatz Leitschtal und der Region

Vorschaubild für das Youtube-Video: FrankenwaldSteigla Ködeltour mit Trekkingplatz Leitschtal

FrankenwaldSteigla Ködeltour mit Trekkingplatz Leitschtal

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

FrankenwaldSteigla Ködeltour mit Trekkingplatz Leitschtal

(Kopie) (Kopie)

Trekkingplatz Leitschtal

Besonders geeignet für:

Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.

Ausstattung Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal:

4 Zeltstellplätze für jeweils 1 Zelt, einer davon mit einer niedrigen Holzplattform
Feuerstelle mit Sitzmöglichkeiten
Brennholzvorrat
Wasserfass (nur Brauchwasser, KEIN Trinkwasser!)
wettergeschützte Outdoor-Toilette (Toilettenpapier ist mitzubringen!)


jetzt buchen

Buchungsseite

Features

G

Open seasonally

h

Dogs allowed

Features Lodging Business

One night bookable

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bank Transfer By Bank Transfer In Advance

Marktgemeinde Steinwiesen

Operator

Trekkingplatz Leitschtal

09262-1538

trekking@oberes-rodachtal.de


Touristinformation Oberes Rodachtal

Contact person

Trekkingplatz Leitschtal

0175-3789750

trekking@oberes-rodachtal.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 3,3 km entfernt

Ferienwohnung Baier

96349 Steinwiesen, Leitschtal 2

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Die Teichmühle an der Rodach, urkundlich bereits 1507 erwähnt, hat als eine der letzten von einst 154 Schneidsägen das große Mühlensterben des 20. Jahrhunderts im Frankenwald überlebt und wird heute als Museum genutzt.Die Teichmühle bietet 2021 auf Grund von Bauarbeiten bis auf Weiteres keine Sonntagsführungen mehr an.

ca. 2,1 km entfernt

Mühlenmuseum Teichmühle

Öffnungszeiten

96349 Steinwiesen, St 2207

Die Teichmühle an der Rodach, urkundlich bereits 1507 erwähnt, hat als eine der letzten von einst 154 Schneidsägen das große Mühlensterben des 20. Jahrhunderts im Frankenwald überlebt und wird heute als Museum genutzt.Die Teichmühle bietet 2021 auf Grund von Bauarbeiten bis auf Weiteres keine Sonntagsführungen mehr an.

Museum

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

ca. 3,2 km entfernt

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Steinwiesen

Öffnungszeiten

96349 Steinwiesen, Bahnhofstraße 9

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

Nature information

Tourist-Information des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal, im Tourismushaus in Steinwiesen mit dem Best of Wandern Testcenter Frankenwald.

ca. 3,2 km entfernt

(Kopie)

geschlossen

96349 Steinwiesen, Kronacher Str. 75

Tourist-Information des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal, im Tourismushaus in Steinwiesen mit dem Best of Wandern Testcenter Frankenwald.

Nature information Store

Ein historischer, roter Zug fährt durch die Landschaft.

ca. 3,3 km entfernt

Museumsbahn Rodachtalbahn

geschlossen

96349 Steinwiesen, Bahnhofstraße 9

Die historische Schienenbusgarnitur aus dem Jahr 1959 fährt durch das wildromantische Obere Rodachtal.

Historical railway

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus