Gipfel-Trekking ins Land der Flößer

0:00 h 564 hm 557 hm 27,3 km difficult

Steinwiesen

>

Vom Trekkingplatz Leitschtal durch idyllische Frankenwald-Dörfer und stille Täler zum Trekkingplatz Pressiger Berg

  • Aufstieg: 564 hm

  • Abstieg: 557 hm

  • Länge der Tour: 27,3 km

  • Höchster Punkt: 641 m

  • Differenz: 254 hm

  • Niedrigster Punkt: 387 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Trekking place trail

Open

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 9,8 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

Inn Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,6 km entfernt

(Kopie) (Kopie)

Trekkingplatz Leitschtal

Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.

Trekking place

ca. 3,2 km entfernt

Das Landchalet

Am Gries 15, 96349 Steinwiesen

Holiday home

ca. 3,6 km entfernt

Ferienwohnung Lidwina

Dr. Max-Schwaab-Str. 1a, 96349 Steinwiesen

Holiday home

ca. 3,7 km entfernt

Ferienhaus Hilde

Bergstraße 8, 96349 Steinwiesen

Holiday home

ca. 3,8 km entfernt

Ferienwohnung Sonja

Kronacher Straße 47, 96349 Steinwiesen

Holiday home

ca. 3,9 km entfernt

Ferienwohnung Ebert

Leitschsiedlung 1, 96349 Steinwiesen

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 2,6 km entfernt

Mühlenmuseum Teichmühle

St 2207, 96349 Steinwiesen

Die Teichmühle an der Rodach, urkundlich bereits 1507 erwähnt, hat als eine der letzten von einst 154 Schneidsägen das große Mühlensterben des 20. Jahrhunderts im Frankenwald überlebt und wird heute als Museum genutzt.

Museum

ca. 3,8 km entfernt

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Steinwiesen

Bahnhofstraße 9, 96349 Steinwiesen

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

Nature information

ca. 3,8 km entfernt

Museumsbahn Rodachtalbahn

Bahnhofstraße 9, 96349 Steinwiesen

Die historische Schienenbusgarnitur aus dem Jahr 1959 fährt durch das wildromantische Obere Rodachtal.

Historical railway

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen
© 2025 Frankenwald Tourismus