Eine Komödie von Ray Cooney
Ausgerechnet an seinem Geburtstag kommt Heinrich Liebig total aufgelöst und viel zu spät nach Hause. Statt seiner Frau bei den Vorbereitungen für seine Party zu helfen, fängt er an, wild zu packen, bucht Tickets für den nächsten Flug nach Barcelona und bestellt ein Taxi zum Flughafen. Was das denn solle, will seine Frau völlig perplex wissen. Er habe im Zug versehentlich einen Aktenkoffer mitgenommen, der seinem eigenen zum Verwechseln ähnlich sehe. Der Koffer ist äußerlich identisch mit seinem eigenen, nur befinden sich darin nicht sein Schal und eine Stulle, sondern 735.000 Mark, ordentlich gebündelt in 50-Mark-Scheinen.
Erst konnte er sein Glück nicht fassen, aber nach ein paar Schnäpsen wurde ihm klar: Sie müssen ein neues Leben in Barcelona beginnen, bevor der Besitzer, zweifellos ein skrupelloser Verbrecher (wer ist sonst mit so viel Geld unterwegs???), den Koffer zurück fordern kann.
Doch seine Frau ist von dem Plan wenig angetan; immerhin brutzelt ein leckeres Hähnchen im Ofen und die Freunde Bettie und Vic müssen auch jeden Moment eintreffen. Prompt klingelt es auch schon. Es sind nicht die erwarteten Freunde, aber ein etwas zwielichtiger Polizist. Der ist auch nur einer der zahlreichen Besucher an diesem verhängnisvollen Abend, der Heinrich immer mehr in Bedrängnis bringen und in ein immer dichteres Netz aus Ausflüchten und Notlügen verstricken lassen wird.
Als schließlich der tatsächliche Besitzer des Koffers ermordet im Fluss aufgefunden und als Heinrich Liebig identifiziert wird, weil er die falschen Ausweispapiere bei sich trägt, scheint das Chaos perfekt.
Der brillant gebaute Plot mit einem wahren Schnellfeuer an Pointen lässt dem Zuschauer kaum Atem zum Überlegen, wenn die tragikomischen Helden des Abends von einer Katastrophe in die nächste stürzen.
Kaum ein Autor beherrscht die Kunst so meisterlich wie Ray Cooney, die Handlung seiner Komödien zu immer neuen absurden Spitzen zu treiben. Seine Stücke stehen weltweit auf den Spielplänen. Neben „Funny Money“ zählen „Außer Kontrolle“ und „Taxi Taxi“ zu seinen größten Erfolgen.
Regie:
Bernd Berleb
Nächste Termine
Mi.
25
Juni 2025
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Premiere
Fr.
27
Juni 2025
20:30 Uhr bis 22:30 Uhr
Sa.
12
Juli 2025
20:30 Uhr bis 22:30 Uhr
Do.
24
Juli 2025
20:30 Uhr bis 22:30 Uhr
Fr.
25
Juli 2025
20:30 Uhr bis 22:30 Uhr
Alle Termine
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Lucas-Cranach-Stadt Kronach
Contact person
96317 Kronach
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 4,7 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre

ca. 5,4 km entfernt
Coburger Str. 9, 96342 Stockheim
Tradition seit 1723 - Kulinarisch.Anspruchsvoll.Regional.
Franconian, Regional

ca. 8,5 km entfernt
Ludwig-Freiherr-von-Würtzburg-Str. 14, 96268 Mitwitz
Traditionell gut - im Hotel-Gasthof Wasserschloss
Franconian, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Rosenbergstraße 1+ 3, 96317 Kronach
Komfortabel und neu eingerichtete Ferienwohnungen und Appartements im Herzen der Kronacher Altstadt.

ca. 0,3 km entfernt
Krahenberg 15, 96317 Kronach
Zentral und Komfortabel - 3-Sterne-Wohnung im Herzen der Stadt.
FȚȚȚ

ca. 0,4 km entfernt
Amtsgerichtsstraße 33, 96317 Kronach
Im Herzen der oberen Altstadt von Kronach finden Sie unser kleines, familiengeführtes Hotel in ruhiggelegener Zentrumsnähe.

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Amtsgerichtsstraße 12, 96317 Kronach
Das Wohlbefinden des Gastes ist für uns das „Maß aller Dinge“. Dafür stehen wir.
n.t.

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
Alte Ludwigsstädter Straße 22, 96317 Kronach
Ferienhof mit gemütlichen Wohnungen, ideal für Familien mit Kindern, Familientreffen und Wanderern, am Stadtrand von Kronach. Wohnungen von 30 - 70 qm für max. 4 Personen, Küche, Bad/Dusche/WC, Kinderbett auf Anfrage, Terrasse mit Grillplatz, Aufenthaltsraum. Wander- und Radwege direkt vor der Tür.
2x FȚȚȚ

ca. 1,1 km entfernt
Mozartstraße 23, 96317 Kronach
Gemütliche Ferienwohnung mit Balkon am Kreuzberg in Kronach.

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00 |
Paul-Keller-Str. 3, 96317 Kronach
Wir bieten Ihnen geräumige und gut ausgestattete Zimmer, ruhig gelegen und zentrumsnah. Beginnen Sie den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet.

ca. 1,5 km entfernt
Hammermühle, 96317 Kronach
Idyllisch und ruhig gelegener Stellplatz am Stadtrand von Kronach.

ca. 1,6 km entfernt
Hammermühle 4, 96317 Kronach
Das Schullandheim „Hammermühle“ liegt am südlichen Stadtrand von Kronach zwischen der Rodach und dem Waldrand. Die Zufahrt zum Heim führt über die B173/303, Ausfahrt Industriestraße. Verfügbar sind 6 Einzelzimmer/ 2 Doppelzimmer/ 22 Vier-Bettzimmer.

ca. 1,8 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Festung 1, 96317 Kronach
Spätsommer ist Rosenmesse-Zeit!
Sa., 13.09.2025 und weitere

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Festung 1, 96317 Kronach
Eine Jubiläumsproduktion der Rosenberg Festspiele
Mi., 16.07.2025 und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Festung 1, 96317 Kronach
nach Astrid Lindgren
Do., 29.05.2025 und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Festung 1, 96317 Kronach
160 Jahre Theatergeschichte in Kronach
So., 11.05.2025 und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Täglich von 05.00 - 24.00 Uhr
Festung 1, 96317 Kronach
Ihr E-Bike ganz bequem & einfach während eines Besuchs der Festung Rosenberg laden.

ca. 0,1 km entfernt
Spielzeit: Juni, Juli und August
Festung 1, 96317 Kronach
... ganz oben. Theater auf der Festung.

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:30 - 17:00 |
Mittwoch | 09:30 - 17:00 |
Donnerstag | 09:30 - 17:00 |
Freitag | 09:30 - 17:00 |
Samstag | 09:30 - 17:00 |
Sonntag | 09:30 - 17:00 |
Das Festungsgelände und die Bastion St. Kunigunde sind jederzeit zugänglich, die Gebäude und Museen können nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
März bis Oktober:
Festungsführungen: 11:00/13:00/15:00 Uhr
November bis Februar:
Festungsführungen: 12:30 Uhr
Bitte beachten Sie:
Keine Festungsführungen und keine Museumsöffnung am 01.11., 24.12., 25.12., 31.12., 01.01., 06.01. und Faschingsdienstag.
Montags ist die Festung Rosenberg mit ihren Museen und Ausstellungen geschlossen.
Alle Museen und Ausstellungen der Festung Rosenberg sind von November bis einschließlich Februar geschlossen.
Festung 1, 96317 Kronach
Die Festung Rosenberg ist niemals von Feinden eingenommen worden und galt als Bollwerk des katholischen Bistums Bamberg gegen die Schweden im Dreißigjährigen Krieg.

ca. 0,1 km entfernt
Wegen Bauarbeiten derzeit leider geschlossen
Festung 1, 96317 Kronach
In den Kasematten der historischen Festung Rosenberg werden die naturkundlichen und landschaftlichen Attraktionen im Naturpark Frankenwald erläutert.

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Kronach
FrankenwaldSteigla "Entlang der Marter" mit 2x den Glosberger Kreuzweg hoch
2:41 h 522 hm 522 hm 16,2 km moderate

ca. 0,2 km entfernt
Kronach
Die Frankenwaldhochstraße - eine Rundfahrt durch den Frankenwald.Start und Ziel: Festung Rosenberg, Festungstraße 1, 96317 Kronach
6:00 h 2814 hm 2850 hm 209,5 km very easy

ca. 0,2 km entfernt
Kronach
Die Frankenwaldhochstraße - eine Rundfahrt durch den Frankenwald.Start und Ziel: Festung Rosenberg, Festungstraße 1, 96317 Kronach
6:00 h 2814 hm 2850 hm 209,5 km very easy

ca. 0,3 km entfernt
Obere Stadt, 96317 Kronach
20 Jahre Wohlfühlen, Entdecken, StaunenLichtkunst – Architekturbeleuchtung – Live-Musik
Do., 24.04.2025 und weitere

ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz 5, 96317 Kronach
Mmmmh… Kronach. Eine Stadt für Genießer!
Places of enjoyment

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 5, 96317 Kronach
Tourist-Information der Lucas-Cranach-Stadt Kronach im Rathaus.

ca. 0,4 km entfernt