Zweitägige Trekkingtour mit Naturpark-Rangerin
Unsere zweitägige Trekkingtour führt uns von Mauthaus entlang der Ködeltalsperre über den ehemaligen Floßteich „Schwarzer Teich“ zum neuen Trekkingplatz bei Hermesgrün. Wir erfahren viel Wissenswertes zu Flößerei, Köhlerei, Schiefergewinnung und zum Waldumbau im Frankenwald. Auch das Grüne Band wird ein Thema sein. Unterwegs erfrischen wir uns im Biergarten und lassen den Abend gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Am nächsten Tag wandern wir vorbei an den 12 Aposteln über den Aussichtsturm Langesbühl nach Geroldsgrün, wo wir mit dem Bus zurück zum Startpunkt kommen.
Wichtige Hinweise: Für diese Tour sind festes Schuhwerk, gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Ausrüstung und Verpflegung sind selbst mitzubringen. Die Gebühren für die Übernachtung auf dem Trekkingplatz (15 €/Zelt) sind von den Teilnehmern selbst zu entrichten.
Termin: Freitag, 27.06.2025, 11:00 Uhr bis Samstag, 28.06.2025, ca. 13 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Ködeltalsperre, Mauthaus 1, 96365 Nordhalben
ÖPNV: Kronach Busbahnhof, Abfahrt 10:12 Uhr (Bus 1609)
Bad Steben Bahnhof, Abfahrt 10:30 Uhr (Bus 1609)
Ende: Rathaus Geroldsgrün, Keyßerstraße 25, 95179 Geroldsgrün
Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus 1609 zurück nach
Mauthaus oder Kronach zu gelangen.
Tourdaten: Länge: 28 km insgesamt, Höhenmeter: 720 m steigend, 480 m fallend, Schwierigkeit: mittel – schwer
Nächste Termine
Fr.
27
Juni 2025
11:00 Uhr bis 28.06.2025 13:00 Uhr
Features event
Registration required
Kategorie | Festpreis |
---|---|
kostenlos | 0,00 € |
Naturpark Frankenwald - Anmeldung
Organizer, Contact person
Güterstraße 18, 96317 Kronach
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 5,9 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Franconian, Regional

ca. 7,1 km entfernt
Zum Beerberg 24, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Wirtshaus „on Tour“ - Ein bisschen Südtiroler Sonne im Frankenwald.

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof

ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,4 km entfernt
Nurn 35, 96349 Steinwiesen
Die zwei modernen FeWos liegen im idyllischen Frankenwald-Dorf Nurn.

ca. 1,4 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Trekkingplatz Leitschtal
Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.

ca. 3,3 km entfernt
OT Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels
Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen erholsamen Urlaub.

ca. 3,7 km entfernt
Flößerstraße 3, 96349 Steinwiesen
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung im 2. Stock mit schönem Blick auf die Rodach und die umliegenden Wälder.

ca. 3,9 km entfernt
Ankerstraße 19b, 96349 Steinwiesen
Gehobene Ausstattung, geprägt von Komfort und Wohnlichkeit.

ca. 4,1 km entfernt
Saunkel 10 und Saunkel 6a, 96349 Steinwiesen
Vier sonnige Ferienwohnungen, zwei davon mit Blick auf die Rodach.
4x FȚȚȚȚ

ca. 4,6 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen
Ankommen im wohlverdienten Urlaub!
țțț

ca. 4,8 km entfernt
OT Berglesdorf 29, 96349 Steinwiesen
Gemütliche Appartements mit großem Balkon und herrlicher Aussicht über den Frankenwald! Waschmaschine, Trockner.

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Trekkingplatz Rehwiese
Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.

ca. 5,5 km entfernt
OT Vordere Schnaid 20 a, 96346 Wallenfels
Genießen Sie die ruhige Waldrandlage mit Dorfidylle .

ca. 5,5 km entfernt
OT Vordere Schnaid, Nr. 31, 96364 Wallenfels
Mit einem unbeschreiblichen Blick über die Höhen des Frankenwaldes, liegt das Haus "Freddy" inmitten eines kleinen Örtchens. Hier möchte man einfach verweilen und sich entspannen, anspruchsvolle Wanderungen oder Mountainbike-Touren unternehmen.

ca. 5,7 km entfernt
Am Reupoldsberg 1, 96346 Wallenfels
1 Ferienwohnung mit 65 qm für 3 Pers. max.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Empfehlung
Parkplatz an der Max-Marien-Quelle in der Langenau, 95179 Geroldsgrün
Unterwegs mit der Naturpark-Rangerin im Langenautal

Empfehlung
Wanderparkplatz Schwarzer Teich (nordwestlich von Hermesgrün), 95179 Geroldsgrün
Familienwanderung mit Naturpark-Rangerin
So., 21.09.2025

ca. 0,2 km entfernt
Nordhalben
Laufstrecke beim Spendenlauf "Rund um die Ködel" - mal nicht auf dem geteerten Rundweg
1:45 h 414 hm 421 hm 14,9 km moderate

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Nordhalben
Leichte Radtour um die größte Trinkwassertalsperre Bayerns, die Ködeltalsperre.
0:45 h 191 hm 191 hm 12,0 km very easy

ca. 0,3 km entfernt
Nordhalben
Oft wird die Ködeltalsperre auch "Fjord des Frankenwaldes" genannt. Im Winter zeigt sie sich besonders beeindruckend.
3:10 h 65 hm 65 hm 11,8 km easy

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt
Steinwiesen
Am "Frankenwaldfjord" wandern. Eine Rundwanderung entlang der Ködeltalsperre mit Einkehrmöglichkeit in der urige-fränkischen Hubertushöhe.
4:00 h 472 hm 476 hm 15,7 km moderate

ca. 2,3 km entfernt
Steinwiesen
Vom Trekkingplatz Leitschtal durch idyllische Frankenwald-Dörfer und stille Täler zum Trekkingplatz Pressiger Berg
0:00 h 564 hm 557 hm 27,3 km difficult

ca. 2,7 km entfernt
Steinwiesen
Entlang der Trasse der Rodachtalbahn durch das winterliche Tal von Steinwiesen zum Mauthaus. Es bestehen an Start- und Endpunkt Parkmöglichkeiten.
1:00 h 82 hm 72 hm 3,1 km very easy

ca. 2,7 km entfernt
Wallenfels
Eine kurze und wenig anstrengende Wanderung um den Frankenwaldort Neuengrün mit seiner 1794 erbauten Wallfahrtskirche.
1:30 h 193 hm 243 hm 6,4 km very easy

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
Das Gelände ist jederzeit frei zugänglich.
Die Teichmühle ist geöffnet am 1. Mai und an jedem Sonntag von Mai bis einschließlich Oktober von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Einzelpersonen oder Gruppen bis maximal 10 Personen.
Gerne bieten wir Ihnen auch Gruppenbesichtigungen an. Diese sind grundsätzlich ganzjährig und an jedem Wochentag (nicht während der Dunkelheit) möglich. Da die Termine für Gruppen zu Ferienzeiten knapp werden können, melden Sie sich bitte sobald wie möglich an, damit dieser Tag für Ihre Gruppe reserviert ist. Einzelheiten können wir dann später besprechen. Auf Wunsch zeigen wir Ihnen ohne Mehrkosten eine Sägevorführung.
Gruppenanmeldungen bitte per Mail an info@bernhardtlang.de oder Tel. +49 9261 91912, ersatzweise +49 9261 94633 oder +49 9262 1852.
Auch der Tourismusverband Oberes Rodachtal, Tel./Fax +49 9262 1538, info@oberes-rodachtal.de, nimmt Ihre Gruppenanmeldung entgegen.
St 2207, 96349 Steinwiesen
Die Teichmühle an der Rodach, urkundlich bereits 1507 erwähnt, hat als eine der letzten von einst 154 Schneidsägen das große Mühlensterben des 20. Jahrhunderts im Frankenwald überlebt und wird heute als Museum genutzt.

ca. 3,1 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
ST2707, 96349 Steinwiesen
Buchenwald mit Edellaubbäumen im Frankenwald.

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
ST2707, 96349 Steinwiesen
Buchen-Fichtenwald des Frankenwaldes.

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt
Am Kirchplatz 1, 96349 Steinwiesen
Kulturgeschichtliche Führung
Mo., 31.03.2025 und weitere

ca. 3,8 km entfernt
Steinwiesen
Fronbauern hatten ein schweres Los. Wenn der Fronherr rief, mussten sie zu ihren Diensten eilen. Der Fronbauernweg erinnert an das beschwerliche Leben zur damaligen Zeit.
7:45 h 643 hm 846 hm 25,0 km very easy

ca. 3,8 km entfernt
Steinwiesen
WEITE ATMEN - entlang Bayerns größtem Trinkwasserspeicher, der Ködeltalsperre. Hinauf zum Nurner Brocken, einem einzigartigen Steinensemble, und vorbei an den leckeren Naschhecken
6:05 h 673 hm 673 hm 17,1 km very difficult