Event

Wildpflanzenwanderung auf dem Arnikaweg

96358 Teuschnitz, Wanderparkplatz Arnika Aue Teuschnitz

Für Pflanzenliebhaber besonders interessante Tour mit Kräuterpädagogin Christina Zehnter

Das FrankenwaldSteigla Arnikaweg führt uns durch dunkle Wälder, an lichten Wiesen vorbei, über Berg und Tal. Währenddessen erfahren wir viel über essbare Wildpflanzen und stärken uns mit einem leckeren pflanzlichen Imbiss.

Ca. 10 km Rundwanderweg, tragen Sie bitte festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung, bringen Sie bitte Becher/Teller/Besteck/Sitzkissen mit.
Sollten Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bestehen, geben Sie dies bei der Anmeldung bitte an.

Datum: Sonntag, 07.05.2023
Zeit: 14:30 Uhr – 19:00 Uhr 
Treffpunkt: Wanderparkplatz beim alten Sportplatz Teuschnitz an der Kreisstraße 8 zwischen Teuschnitz und Reichenbach (Google Maps: Wanderparkplatz Arnika Aue Teuschnitz)
Veranstalter: Arnikaverein Teuschnitz e. V.
Referentin: Christina Zehnter, Kräuterpädagogin/TEH-Praktikerin
Gebühren: 19,- € zzgl. 5,-€ für den Imbiss, Kinder unter 10 Jahre frei!
Anmeldung: Arnika Akademie, 09268/9916533,  info@arnikastadt.de; https://teuschnitz.de/arnika-akademie/veranstaltungen/
Hinweise: Anmeldeschluss 02.05.2023 
 

Nächste Termine

So.

7

Mai 2023

14:30 Uhr bis 19:00  Uhr

Wildpflanzenwanderung

Sa.

29

Juli 2023

14:30 Uhr bis 19:00  Uhr

Wildpflanzenwanderung

Sa.

16

Sept. 2023

14:30 Uhr bis 19:00  Uhr

Wildpflanzenwanderung

Organisator

Die Stadt Teuschnitz setzt auf Gesundheit, Natur, Wellness und Entschleunigung.

Arnika Akademie, Arnikamanufaktur & Kräuterlehr- und Schaugarten Teuschnitz

Öffnungszeiten

96358 Teuschnitz, Schulstraße 5

Die Stadt Teuschnitz setzt auf Gesundheit, Natur, Wellness und Entschleunigung.

Museum Nature information Park


jetzt buchen

Buchungsseite

Eigenschaften

Features event

Registration required

Preisinfos

Preise

Teilnahmegebühr 19,00 €
Imbiss 5,00 €
Kinder unter 10 Jahren 0,00 €

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

Besuchen Sie uns auch auf:

www.sonnenwirbel-natur.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

ca. 4,0 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

96361 Steinbach am Wald, Ludwigsstädter Straße 30

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Youth hostel

Weitere Tipps in der Nähe

Die Stadt Teuschnitz setzt auf Gesundheit, Natur, Wellness und Entschleunigung.

ca. 1,1 km entfernt

Arnika Akademie, Arnikamanufaktur & Kräuterlehr- und Schaugarten Teuschnitz

Öffnungszeiten

96358 Teuschnitz, Schulstraße 5

Die Stadt Teuschnitz setzt auf Gesundheit, Natur, Wellness und Entschleunigung.

Museum Nature information Park

© 2023 Frankenwald Tourismus