Mountainbike 4 Rodachtal NORD

4:05 h 1418 hm 1418 hm 45,4 km difficult

Wallenfels

>

Ausgangspunkt der langen und schweren MTB-Tour ist der Wanderparkplatz Leutnitztal am westlichen Ortseingang des Flößerortes Wallenfels im Tal der Wilden Rodach.

Start & Ziel: Wanderparkplatz Leutznitztal am Südlichen Ortseingang von Wallenfels, 96346 Wallenfels

Kurzbecshreibung:Tour mit den meisten Höhenmetern, zahlreichen Aussichtspunkten, vielen guten Singletrails und Trails, gespickt mit knackigen Anstiegen und rasanten Abfahrten. Wälder und Freiflächen, Höhenrücken und Täler wechseln ständig. Die Tour kann kurz nach Wolfersgrün abgekürzt werden. Beschilderung vor Ort: MTB 4

Streckenbeschaffenheit: 75% Forstweg, 20% Trail, 5% Asphalt.

Anspruch: Kondition schwer, Fahrtechnik mittel.

Streckenverlauf: Kurz nach dem Wanderparkplatz Leutnitztal wartet der erste Anstieg. Die Schotterpiste wird schnell zum schönen Trail mit sehenswerter Aussicht. Im weiteren Verlauf ändert sich der Untergrund wieder zur Schotterauflage - mal eben, mal ruppiger. Die folgende Abfahrt wandelt sich auf halber Höhe zu einem hangparallelen Forstweg, der schon bald zum nächsten Anstieg wird. Kaum die Anhöhe erreicht, erwartet uns eine rasante Abfahrt ins schöne "Leutnitztal", dessen Verlauf wir bachaufwärts folgen. Für den ersten Teil des kommenden Anstiegs steht man vor der Wahl: schwieriger Singletrail oder einfacher Forstweg. Beim Zusammentreffen der Varianten geht es weiter auf einem zumindest auf den ersten Metern recht steilen Trail. Am Ende dieses Teilstücks folgt ein geschotterter Forstweg mit ständigen Richtungswechseln, aber ohne größere Höhenunterschiede. Der folgende kurze, aber steile Anstieg ab Schindelthal führt teilweise über freiliegenden Fels. Der Wegverlauf der nächsten Kilometer ist durch den ständigen Wechsel von kurzen Anstiegen und Abfahrten geprägt. Beim Erreichen von Schlegelshaid am Ortseingang gleich rechts und den Ort wieder verlassen. Eine sehr kurze Trailpassage und ein geschotterter Forstweg im Anschluss bringen uns nach Wolfersgrün. Nach Verlassen des Ortes gilt es, die nächste Trailpassage zu bewältigen. Die anschließende Entspannung, erst auf Asphalt, dann auf Schotter (Abkürzen: noch 50 m auf Asphalt gerade, dann rechts auf Forstweg) bergab, währt nicht lange: Es folgt ein teilweise steiler Anstieg. Zur Belohnung gibt es eine lange Singletrail-Abfahrt, nur kurz durch eine Schotterpassage unterbrochen. Im Tal liegt ein kleiner Weiher, daneben der "Max-Marien-Brunnen", an dem der Getränkevorrat mit äußerst gesundem Quellwasser aufgefrischt werden kann. Der kommende Anstieg folgt dem "Langenaubach" talaufwärts. Es schließt sich direkt eine Abfahrt auf Schotter an, die im "Lamitztal" endet, dessen Verlauf wir kurz folgen, um einen erneuten Anstieg zu bewältigen. Das folgende Teilstück verläuft relativ flach und endet mit einer wunderbaren Trail-/Singletrail-Abfahrt von Wellesberg nach Wellesbach. Auch der nächste Anstieg ist ein schmaler, teils steiler Singletrail, der alles fordert. Im oberen Bereich geht er in einen Forstweg über. Bei der folgenden Abfahrt auf einer breiten Forststraße sollte man einen Abstecher zu der Kapelle am Wegesrand machen: schönes restauriertes Gebäude mit Aussicht ins Tal der "Wilden Rodach". Wir erreichen Wallenfels und verlassen den Ort sofort wieder, um auf halber Höhe des Hanges zu bleiben. Nachdem wir zum zweiten Mal den Ort erreichen, folgt der letzte Anstieg. Zum Abschluss noch eine schöne Abfahrt, die an einem Fischweiher im Tal der "Wilden Leutnitz" endet und uns talabwärts wieder zum Ausgangspunkt zurück führt.

Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Floßlände und Flößerhaus in Wallenfels, Max-Marien-Brunnen, Schloßkapelle

  • Aufstieg: 1418 hm

  • Abstieg: 1418 hm

  • Länge der Tour: 45,4 km

  • Höchster Punkt: 640 m

  • Differenz: 281 hm

  • Niedrigster Punkt: 359 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 10,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

Inn Pension Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnung Ebert

Leitschsiedlung 1, 96349 Steinwiesen

Holiday home

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnung Sonja

Kronacher Straße 47, 96349 Steinwiesen

Holiday home

ca. 1,9 km entfernt

Ferienhaus Hilde

Bergstraße 8, 96349 Steinwiesen

Holiday home

ca. 2,0 km entfernt

Ferienwohnung Lidwina

Dr. Max-Schwaab-Str. 1a, 96349 Steinwiesen

Holiday home

ca. 2,2 km entfernt

Zeltplatz Wallenfels

Angerstraße, 96346 Wallenfels

Idyllischer Zeltplatz an der Wilden Rodach. 

Campground RVPark

ca. 2,5 km entfernt

Das Landchalet

Am Gries 15, 96349 Steinwiesen

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 1,2 km entfernt

Birgit Gmelch

Am Allerswald 5c, 96346 Wallenfels

Nature guide

ca. 1,5 km entfernt

Wallenfels

Rathausgasse 1, 96346 Wallenfels

Die Flößerstadt im Tal der Wilden Rodach.

Resort 2783 Einwohner

City

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen
© 2025 Frankenwald Tourismus