Cycling trail

Vom Rennsteig nach Kronach (KC 8)*

3:00 h 213 hm 506 hm 40,9 km easy

Steinbach am Wald

Karte wird geladen...

Von Steinbach am Wald, am legendären Höhenweg Rennsteig gelegen, bis ins Städtchen Kronach, mit seinem mittelalterlich geprägten Stadtbild und der Festung Rosenberg.

Start: Steinbach a.Wald, Bahnhof

Streckenverlauf: Steinbach a. Wald Bhf., auf dem Rennsteig bis Wanderhütte Schildwiese, Abzweig nach Kleintettau, Alexanderhütte, Sattelgrund, Schauberg, Heinersdorf, Neukenroth, Kronach. Rückfahrt per Bahn von Kronach nach Steinbach a. Wald möglich. (*)

Streckenbeschreibung: Anfahrt mit dem Zug nach Steinbach a. Wald. Alternativ mit dem Rad von Kronach bis Steinbach a. Wald, ca. 25 km.

Vom Bahnhof in Steinbach a.Wald, dem Rennsteig folgend, verläuft der Radweg in leicht welligem Profil. Kurz nach der Wanderhütte an der Schildwiese zweigt die Tour ab hinab nach Kleintettau; ein Stück entlang der Staatsstraße bis nach Alexanderhütte; an der Straßenkreuzung links in das Tettautal über die wenig befahrene Kreisstraße nach Sattelgrund und Schauberg. Von Schauberg geht es weiter nach Süden das Tal entlang und über die Landesgrenze nach Thüringen; im Naturschutzgebiet Tettautal durch naturbelassene Wiesen und Auen bis nach Heinersdorf. An der Grenzstätte mit Resten der ehemaligen Mauer folgt die Route landwirtschaftlichen Wegen mit leichtem Anstieg bis nach Neukenroth ins Haßlachtal; ab Neukenroth auf Radwegen bis zur Kreisstadt Kronach. (*)

Rückfahrt per Bahn von Kronach nach Steinbach a. Wald möglich.)

Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Europäisches Flakonglasmuseum Kleintettau, Tropenhaus Klein-Eden in Kleintettau, Abstecher zum Ölschnitzsee in Windheim, Grenzgedenkstätte Heinersdorf, mittelalterliches Stadtbild der Stadt Kronach, Festung Rosenberg mit Fränkischer Galerie in Kronach,

(*) Alle Touren mit der Bezeichnung KC sind Vorschläge und draußen vor Ort nicht speziell gekennzeichnet. Sie verlaufen vorwiegend auf allgemein ausgeschilderten Radwegen! Bitte beachten Sie deshalb den angegebenen Streckenverlauf in der Tour-Beschreibung)

 

 

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 3:00 h

Aufstieg: 213 hm

Abstieg: 506 hm

Länge der Tour: 40,9 km

Höchster Punkt: 728 m

Differenz: 421 hm

Niedrigster Punkt: 307 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Fitness trail

Culture

Open

Rest point

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

ca. 0,8 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

96361 Steinbach am Wald, Ludwigsstädter Straße 30

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Youth hostel

Weitere Tipps in der Nähe

Nach Umbau und Sanierung zeigt sich das neue Freizeit- und Tourismuszentrum in Steinbach am Wald modern und lichtdurchflutet. Mit Schwimmbad und Ausstellung.

ca. 0,7 km entfernt

Freizeit- und Tourismuszentrum Steinbach am Wald

geschlossen

96361 Steinbach am Wald, Badstraße 2

Nach Umbau und Sanierung zeigt sich das neue Freizeit- und Tourismuszentrum in Steinbach am Wald modern und lichtdurchflutet. Mit Schwimmbad und Ausstellung.

Museum Tourist Information Center

Nach Umbau und Sanierung zeigt sich das neue  Hallenbad modern und lichtdurchflutet

ca. 0,7 km entfernt

Generationenbad im Freizeit- und Tourismuszentrum Steinbach am Wald

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

96361 Steinbach am Wald, Badstraße 2

Nach Umbau und Sanierung zeigt sich das neue  Hallenbad modern und lichtdurchflutet

PublicSwimmingPool

© 2023 Frankenwald Tourismus