Vom Rennsteig nach Kronach (KC 8)*

3:00 h 213 hm 506 hm 40,9 km easy

Steinbach am Wald, Deutschland

>
Von Steinbach am Wald, am legendären Höhenweg Rennsteig gelegen, bis ins Städtchen Kronach, mit seinem mittelalterlich geprägten Stadtbild und der Festung Rosenberg.

Start: Steinbach a.Wald, Bahnhof

Streckenverlauf: Steinbach a. Wald Bhf., auf dem Rennsteig bis Wanderhütte Schildwiese, Abzweig nach Kleintettau, Alexanderhütte, Sattelgrund, Schauberg, Heinersdorf, Neukenroth, Kronach. Rückfahrt per Bahn von Kronach nach Steinbach a. Wald möglich. (*)

Streckenbeschreibung: Anfahrt mit dem Zug nach Steinbach a. Wald. Alternativ mit dem Rad von Kronach bis Steinbach a. Wald, ca. 25 km.

Vom Bahnhof in Steinbach a.Wald, dem Rennsteig folgend, verläuft der Radweg in leicht welligem Profil. Kurz nach der Wanderhütte an der Schildwiese zweigt die Tour ab hinab nach Kleintettau; ein Stück entlang der Staatsstraße bis nach Alexanderhütte; an der Straßenkreuzung links in das Tettautal über die wenig befahrene Kreisstraße nach Sattelgrund und Schauberg. Von Schauberg geht es weiter nach Süden das Tal entlang und über die Landesgrenze nach Thüringen; im Naturschutzgebiet Tettautal durch naturbelassene Wiesen und Auen bis nach Heinersdorf. An der Grenzstätte mit Resten der ehemaligen Mauer folgt die Route landwirtschaftlichen Wegen mit leichtem Anstieg bis nach Neukenroth ins Haßlachtal; ab Neukenroth auf Radwegen bis zur Kreisstadt Kronach. (*)

Rückfahrt per Bahn
von Kronach nach Steinbach a. Wald möglich.)

Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Europäisches Flakonglasmuseum Kleintettau, Tropenhaus Klein-Eden in Kleintettau, Abstecher zum Ölschnitzsee in Windheim, Grenzgedenkstätte Heinersdorf, mittelalterliches Stadtbild der Stadt Kronach, Festung Rosenberg mit Fränkischer Galerie in Kronach,

(*) Alle Touren mit der Bezeichnung KC sind Vorschläge und draußen vor Ort nicht speziell gekennzeichnet. Sie verlaufen vorwiegend auf allgemein ausgeschilderten Radwegen! Bitte beachten Sie deshalb den angegebenen Streckenverlauf in der Tour-Beschreibung)

 

 

 

  • Dauer: ca. 3:00 h

  • Aufstieg: 213 hm

  • Abstieg: 506 hm

  • Länge der Tour: 40,9 km

  • Höchster Punkt: 728 m

  • Differenz: 421 hm

  • Niedrigster Punkt: 307 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Fitness trail

Culture

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

© 2023 Frankenwald Tourismus