Am Silberberg wurde jahrhundertelang nach Erzen gegraben. Die Wanderung führt auf leicht begehbaren Wegen durch das alte Bergbaurevier.
Der Silberberg
Der in Geologenkreisen weithin bekannte Silberberg thront mit seinen 518 Höhenmetern am Eingang zum Tal der Wilden Rodach. Den klangvollen Namen erhielt der Berg von dem silberhaltigen Bleiglanz, der schon im Mittelalter hier abgebaut wurde. Mehrere Geotope erinnern an die bergbauliche Bedeutung des Silberberges. – Dieser abwechslungsreiche Rundweg mit dem Schwierigkeitsgrad „leicht“ überwindet 310 Höhenmeter und erreicht bei 515 m über NN seinen höchsten Punkt. Einkehrmöglichkeiten: Wallenfels, Hammer, Forstloh, Dörnach.
Wir beginnen unsere kurze aber abwechslungsreiche Tour beim Wanderparkplatz Leutnitztal am westlichen Ortseingang von Wallenfels. Sie führt ein kurzes Stück in das Leutnitztal, einem der schönsten Seitentäler der Wilden Rodach. Schon nach etwa 300 Metern zweigt der Weg nach links in den Schmiedsgrund ab. Am rechten Berghang fällt ein gerodeter Hang ins Auge. Hier entwickelt sich ein naturbelassener Magerrasen, der als Ausgleichsfläche zum Bau der Umgehungsstraße im Jahr 2004 angelegt wurde. Auf dem freiliegenden Schiefergestein wachsen hier frankenwaldtypische Moose, Farne und Gräser. Nur etwa 100 Meter weiter liegt versteckt im Wald am rechten Wegrand ein aufgelassener Steinbruch. Fundamente von zahlreichen Wallenfelser Häusern aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts bestehen aus Bruchsteinen dieses Geotops.
Nach einem leichten aber gleichmäßigen Anstieg kommen wir zu einer Wegegabelung. Wir halten uns links in Richtung Silberberg. Auf der Höhe angelangt zieht sich der Weg flach entlang des Südhangs und eröffnet einen Postkartenblick auf die lang gezogen im Tal der Wilden Rodach liegende Flößerstadt Wallenfels. Wenige Hundert Meter weiter erreichen wir die Schutzhütte am Silberberg (466 m ü.NN). Wir befinden uns hier in einem Landschaftsschutzgebiet mit seltenen Pflanzen- und Baumarten. In der Folge lichtet sich an mehreren Stellen der Fichtenwald und der Blick streift dann über die Höhen des nördlichen Frankenwaldes. Hier passieren wir in 515 m Höhe den höchsten Punkt der Wanderung. Die Silberbergkapelle, ein Holzbau aus dem 19. Jahrhundert, lädt alle Wanderer zu einem kurzen Halt ein. Von hier aus ist zudem ein kurzer Abstecher nach Steinwiesen (1 km mit dem RT21) möglich. Nach der Kapelle geht es auf einer etwas steileren Gefällstrecke zurück zum Parkplatz.
Der durchgängig als Forstweg angelegte Rundwanderweg ist gut ausgebaut und besonders für Familienwanderungen geeignet. Nach der Wanderung lohnt ein Abstecher zur nahe gelegenen Hammerschneidmühle, einem historischen Zeitzeugen der Holzverarbeitung früherer Jahrhunderte (vgl. Herrgottswinkel-Weg RT 13). Der Wanderparkplatz dient zugleich als Einstiegspunkt zum Radwegenetz des Oberen Rodachtales. Der Silberberg-Weg ist zudem eine ausgewiesene Strecke im DSV-Nordic-Walking-Zentrum Oberes Rodachtal sowie eine „3000-Schritte-Wanderung“ im Rahmen der gleichnamigen Aktion der AOK Bayern.
-
Aufstieg: 156 hm
-
Abstieg: 168 hm
-
Länge der Tour: 4,9 km
-
Höchster Punkt: 515 m
-
Differenz: 153 hm
-
Niedrigster Punkt: 362 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Stroller-friendly
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,7 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Franconian, Regional

ca. 5,2 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre

ca. 6,8 km entfernt
Zum Beerberg 24, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Wirtshaus „on Tour“ - Ein bisschen Südtiroler Sonne im Frankenwald.

ca. 10,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
Am Reupoldsberg 1, 96346 Wallenfels
1 Ferienwohnung mit 65 qm für 3 Pers. max.

ca. 1,0 km entfernt
Schützenstraße 46, 96346 Wallenfels
Erleben Sie herrliche Tage, abseits jeder Hektik, im familiengeführten Genießer-Hotel Gasthof Roseneck.
țțsuperior

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen
Ankommen im wohlverdienten Urlaub!
țțț

ca. 1,8 km entfernt
Saunkel 10 und Saunkel 6a, 96349 Steinwiesen
Vier sonnige Ferienwohnungen, zwei davon mit Blick auf die Rodach.
4x FȚȚȚȚ

ca. 1,9 km entfernt
Dörnach 2, 96346 Wallenfels
Idyllische Lage auf den Höhen des Frankenwaldes

ca. 1,9 km entfernt
Ankerstraße 19b, 96349 Steinwiesen
Gehobene Ausstattung, geprägt von Komfort und Wohnlichkeit.

ca. 2,1 km entfernt
Der Zeltplatz ist von Mai bis September geöffnet
Angerstraße, 96346 Wallenfels
Idyllischer Zeltplatz an der Wilden Rodach.

ca. 2,2 km entfernt
Flößerstraße 3, 96349 Steinwiesen
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung im 2. Stock mit schönem Blick auf die Rodach und die umliegenden Wälder.

ca. 2,4 km entfernt
Angerstr. 32, 96346 Wallenfels
Gepflegte Ferienwohnung im Erdgeschoss, für max. 3(4) Personen.

ca. 3,5 km entfernt
Am Christusgraben 19, 96364 Marktrodach
Gut geführtes Haus in ruhiger, sonniger Lage.

ca. 3,5 km entfernt
St. Sebastian Str. 22, 96364 Zeyern
Kleines Ferienhäuschen im schönen Zeyerntal für bis zu fünf Personen mit romantischem Schwedenofen.

ca. 3,8 km entfernt
OT Berglesdorf 29, 96349 Steinwiesen
Gemütliche Appartements mit großem Balkon und herrlicher Aussicht über den Frankenwald! Waschmaschine, Trockner.

ca. 4,8 km entfernt
Tiefenbach 1 a, 96352 Wilhelmsthal
Luxuschalet im Herzen des Frankenwaldes.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Wallenfels
Durch die Wilde Leutnitz von Wallenfels nach Neuengrün und zurück.
2:50 h 340 hm 340 hm 11,2 km moderate

ca. 0,0 km entfernt
Wallenfels
Ausgangspunkt der langen und schweren MTB-Tour ist der Wanderparkplatz Leutnitztal am westlichen Ortseingang des Flößerortes Wallenfels im Tal der Wilden Rodach.
4:05 h 1418 hm 1418 hm 45,4 km difficult

ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofstraße 16, 96346 Wallenfels
Plitsch, Platsch - besucht doch mal den tollen Wasserspielplatz in Wallenfels.

ca. 0,2 km entfernt
Außengelände frei zugänglich.
Hammer 3, 96346 Wallenfels
Die Hammerschneidmühle liegt westlich von Wallenfels an der Wilden Rodach und direkt am FrankenwaldSteigla Dörnach-Steig.

ca. 1,5 km entfernt
Rathausgasse 1, 96346 Wallenfels
Die „G‘stopftn Rumm“ gehören untrennbar zu Wallenfels und seiner Geschichte
Places of enjoyment

ca. 1,5 km entfernt
Rathausgasse 1, 96346 Wallenfels
Die Flößerstadt im Tal der Wilden Rodach.
Resort 2783 Einwohner

ca. 1,5 km entfernt
Wallenfels
Eine Wanderung entlang religiöser Zeugnisse der Flößerstadt Wallenfels.
1:50 h 205 hm 205 hm 5,5 km easy

ca. 1,5 km entfernt
Jedes Jahr an Fronleichnam.
Am Schloßberg 4, 96346 Wallenfels
Fronleichnam ist für die Bürger von Wallenfels und für das Umland seit Jahrhunderten eine Besonderheit.

ca. 1,5 km entfernt
Jakob-Degen Str. 1, 96346 Wallenfels
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
Mühlwiesen 1, 96349 Steinwiesen
Wasserspaß für Klein und Groß im Erlebnisbad Steinwiesen!

ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 19:30 |
Dienstag | 09:00 - 21:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 21:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Mühlwiesen 1, 96349 Steinwiesen
Wasserspaß für Klein und Groß im Erlebnisbad Steinwiesen!

ca. 1,7 km entfernt
Steinwiesen
Dieser abwechslungsreiche Wanderweg führt mit herrlichen Ausblicken auf schönen Pfaden und Wegen durch Wald und Flur zur Einzel Kübelberg, nach Zeyern und über Erlabrück
3:45 h 375 hm 375 hm 11,7 km moderate

ca. 1,7 km entfernt
Steinwiesen
Der typische Dreiklang des Frankenwaldes aus offenen Hochflächen, bewaldeten Hängen und stillen Wiesentälern prägt diese Wanderung nach Neufang und im Remschlitzgrund.
6:00 h 549 hm 549 hm 18,2 km moderate

ca. 1,7 km entfernt
Steinwiesen
Auf dieser Wanderung lernen wir den „echten“, den „tiefen“ Frankenwald kennen, den Frankenwald der Flößer.
7:40 h 756 hm 725 hm 22,4 km difficult

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
Steinwiesen
Eine kleine, aber feine Tour durch das schöne Leitschtal.
1:15 h 100 hm 89 hm 4,9 km very easy

ca. 1,7 km entfernt
Steinwiesen
Von Steinwiesen nach Erlabrück führt dieser Weg auf dem gut geräumten Geh- und Radweg im verschneiten Rodachtal.
1:20 h 18 hm 22 hm 4,0 km very easy