SUCHE
9:55 h 689 hm 689 hm 32,3 km very difficult
Kulmbach, Deutschland
Der Edelmann Ringweg wurde nach dem bekannten Kulmbacher Heimatforscher Hans Edelmann benannt. Der Ringweg berührt etliche Kulmbacher Rundwanderwege. Dadurch können Wanderstrecken beliebig kombiniert werden.
Edelmann-Ringweg – Gesamtstrecke 32 km
Edelmann-Ringweg Nord
Markierung: Gelber Ring auf weißem Grund
Länge der Tour: 18 km Dauer: ca. 06:00 h
Ausgangpunkt: Kulmbach-Rehturm (Alternative: Start der Wanderung ist auch am Marktplatz in Kulmbach möglich - Zubringerweg über die Plassenburg einfach 1,250 km = Gesamtstrecke wäre dann 33,5 km
Streckenverlauf: Rehturm – Rehberg – Tennach – Maierhof – Buchwald – Plassenburg – ehemal. Buchhaus (Steg) – Aichig – Eggenreuth – Oberpurbach – Waldblockhütte – Drei Brunnen – Ziegelhütten – Metzdorf (Wandertafel zum Burgenweg am Gasthaus „Zum Gründla“)
Wir beginnen unsere Wanderung am 1498 errichteten Rehturm auf dem ca. 500 m über NN gelegenen Rehberg.(Diesen markgräflichen Signalturm erreichen wir auch vom Kulmbacher Marktplatz u.a. auf dem Rehberg-Weg (KU 42 grün).
Nach dem Genuss einer herrlichen Aussicht vom Turm geht es leicht ansteigend, am Rehbrünnlein, der Nagelquelle und einem Fischweiher vorbei zum Ort Tennach. Auf dem Weg dorthin treffen wir bald auf das FrankenwaldSteigla Rehberg-Weg und erfreuen uns an der herrlichen Aussicht auf das Fichtelgebirge und den Frankenwald.
Wir laufen auf einem Sträßchen abwärts und überqueren die Kreisstraße Kulmbach – Trebgast. Zwischen den Anwesen Leithen und Maierhof biegen wir nach links u.a. mit dem Mainwanderweg (M blau) Richtung Plassenburg ein. Der Trebgaster Weg zweigt hier nach rechts Richtung Tierheim ab. Auf dem weitgehend ebenen und viel begangenen Waldweg durch den Buchwald treffen wir später auf den FrankenwaldSteig.
Oberhalb der Plassenburg verläuft unser Weg mit dem FrankenwaldSteig in östlicher Richtung bergab zum ehemaligen Buchhaus. Dort überqueren wir den Weißen Main. Auf einem Wiesenweg gelangen wir zum Radweg Kulmbach – Kauerndorf, dem wir westwärts bis zur Auffahrt zur Umgehungsstraße B 289 folgen. Nach Unterquerung der Bundesstraße und Überquerung der Ortstraße geht es an der Gaststätte „Kauernburger Schlößlein“ vorbei mit dem Baumgartener Weg (KU 43 grün) steil bergauf, durch den Ortsteil Aichig hindurch, nordwärts auf einem Waldweg, der plötzlich nach links auf einem steilen Pfad abwärts zum Sträßchen Kauernburg – Gumpersdorf führt.
Wir folgen der Straße ein Stück Richtung Gumpersdorf, bevor unser Weg nach links, wiederum bergauf, Richtung Eggenreuth ansteigt. Im Ort Eggenreuth wenden wir uns bei einer Scheune nach links und erreichen auf einem Sträßchen Oberpurbach. Dort treffen wir erneut auf den Baumgartener Weg, dem wir ein Stück Richtung Blaich folgen.
Nach einer herrlichen Aussicht über die Stadt Kulmbach hinweg bis zum Görauer Anger, erreichen wir auf einem Trimm – Dich – Pfad eine Blockhütte. Auf einem Waldweg geht es leicht abwärts zur Drei – Brunnen – Anlage. Weiterhin abwärts im Wald ist – zuletzt auf der Straße Fuchsweg – der Ortsteil Ziegelhütten unser Ziel. Am alten Forsthaus, der Gaststätte „Schweizerhof“ vorbei, biegen wir bei der Friedenskirche nach rechts zum Ortsteil Metzdorf ab. Dort begleitet uns noch einige Meter der Frankenweg. Bei der Gaststätte „Zum Gründla“ endet diese Etappe des Edelmann-Ringweges.
Edelmann-Ringweg Süd
Markierung: Gelber Ring auf weißem Grund
Länge der Tour: 13 km Dauer: ca. 03h:30 min
Metzdorf (Gaststätte "ZumGründla", Infotafel Burgenweg) - Heidenknock - Petzmannsberg - Burghaig - Seidenhof – Mainaue - Melkendorf - Mangersreuth - Plosenberg - Herrenweiher - Rehberg - Rehturm
Wir setzen unsere Wanderung auf dem Edelmann-Ringweg ab Metzdorf auf der Trasse des Frankenweges und des FrankenwaldSteigs Richtung Gründlein fort.
Mit Hilfe einer Ampelanlage überqueren wir die B 85 von Kulmbach nach Kronach. Bevor unser qualifizierter Hauptwanderweg den Mühlbach überquert, wenden wir uns nach links und erreichen – bergan und am Heidenknock vorbei – die Kreisstraße Petzmannsberg-Veitlahm.
Ein Fuß- und Radweg mit schönem Blick auf die Stadt führt uns bis zur Abzweigung nach Burghaig. Über die Petzmannsberger Straße, die Lindenstraße und die Schulstraße passieren wir den schmucken Stadtteil von Kulmbach. An der Kirche wenden wir uns nach rechts. Am Friedhof vorbei erreichen wir auf angenehmen Wegen bergab eine Reitanlage im Stadtteil Seidenhof.
An einer Ampelanlage überqueren wir die vielbefahrene Bundesstraße 289 und anschließend auch die Bahnlinie Lichtenfels-Kulmbach. Am Naherholungsgebiet Mainaue treffen wir zunächst auf den Auenweg (KU 81 grün) und wenig später auf den Frankenweg und den Mainwanderweg.
Ihnen folgen wir bis nach Melkendorf. Dort erwartet uns der Proßer Leitenweg (KU 63 blau). Auf der Hauptstraße verlassen wir – an der IOOO-jährigen Kirche vorbei – Richtung Mangersreuth den Ort. Dabei stoßen wir noch mehrmals auf die Markierungen des Proßer Leitenweges. Während dieser oberhalb von Oberkodach nach rechts dem Rotmaintal zustrebt, führt der Edelmann-Ringweg in die Ortsmitte und zur Kirche von Mangersreuth.
Mit der Straße „Am Eulenhof" gelangen wir zur Ampelanlage an der B 85 Kulmbach-Bayreuth. Diese überqueren wir und kommen an den Sportanlagen des ATS und DJK Kulmbach vorbei zum Weiler Plosenberg.
Von dort führt ein Forstweg zunächst zum Herrenweiher und ab da im Wald zügig bergauf zum Rehberg und zum Rehturm. Dort endet die südliche Route des Edelmann-Ringweges.
Quelle und Info: http://tourismus.landkreis-kulmbach.de/wandern/wanderwege-touren
Dauer: ca. 9:55 h
Aufstieg: 689 hm
Abstieg: 689 hm
Länge der Tour: 32,3 km
Höchster Punkt: 503 m
Differenz: 212 hm
Niedrigster Punkt: 291 m
Difficulty
very difficult
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Open
ca. 1,1 km entfernt
}Marktplatz 12, 95326 Kulmbach, Deutschland
Herzlich willkommen in Ihrem Hotel "Weißes Roß". Wir wollen, dass sich alle Gäste bei uns rundum wohl fühlen.
ca. 1,3 km entfernt
}Fischergasse 20, 95326 Kulmbach, Deutschland
Die alte Färberei – Wohnen in der Altstadt – liegt zentral in der Stadt und ist in unmittelbarer Nähe von Marktplatz, Stadthalle und Grünzug „Ruster Garten“. Die Plassenburg ist in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen, alternativ können Sie auch bequem mit dem Plassenburg-Express hinauf- bzw. he...
n.t.
ca. 1,3 km entfernt
}Fischergasse 4-6, 95326 Kulmbach, Deutschland
Familiengeführtes Hotel im Herzen der Altstadt. Viele Sehenswürdigkeiten, wie die Plassenburg oder das Brauereimuseum, sind zu Fuß erreichbar.
țțțsuperior
ca. 1,5 km entfernt
}Schwedensteg, 95326 Kulmbach, Deutschland
Der Wohnmobilstellplatz Kulmbach liegt unterhalb der Plassenburg und nahe an der Innenstadt.
ca. 1,7 km entfernt
}ca. 1,8 km entfernt
}Bayreuther Str. 7, 95326 Kulmbach, Deutschland
Unser liebevoll geführtes Hotel liegt zentrumsnah und bietet größtenteils mit Boxspringbetten eingerichtete Zimmer, teilweise mit eigenem Balkon.
ca. 1,8 km entfernt
}Luitpoldstraße 2, 95326 Kulmbach, Deutschland
Herzlich willkommen im Taste Hotel Kulmbach!
ca. 1,9 km entfernt
}Melkendorfer Strasse 4, 95326 Kulmbach, Deutschland
Familie Purucker heißt Sie in ihrem privat geführten Hotel mit komfortablen Zimmern herzlich willkommen.
ca. 2,0 km entfernt
}Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach, Deutschland
Fühlen Sie sich wie zu Hause in der "Eiche" und dem "Aacherla" (die kleine Eiche), den sympathischen Hotels mit der herzlichen Gastfreundschaft.
țțț
ca. 2,6 km entfernt
}Forstlahmer Str. 39, 95326 Kulmbach, Deutschland
Ferienwohnung, ca. 65 m², mit Dusche/WC für 2 - 4 Personen. Buchbar ab 3 Übernachtungen, kürzere Übernachtungen auf Anfrage.
FȚȚȚ
ca. 3,3 km entfernt
}Ziegelhüttener Str. 38, 95326 Kulmbach, Deutschland
Genießen Sie ein paar Tage in behaglicher Gemütlichkeit!
ca. 3,4 km entfernt
}Leuchau 6, 95326 Kulmbach, Deutschland
Grüß Gott und herzlich willkommen in Leuchau, nahe der Stadt Kulmbach.
ca. 3,8 km entfernt
}Ziegelhüttener Hang 39, 95326 Kulmbach, Deutschland
Angenehme ruhige Ferienwohnung in sonniger Lage im Stadtteil Ziegelfhütten von Kulmbach mit guter Verkehrsanbindung.
ca. 4,1 km entfernt
}An der Weinbrücke 5, 95326 Kulmbach, Deutschland
Lecker essen und genießen, einfach fränkisch gut!
ca. 4,5 km entfernt
}Rosenweg 20, 95326 Kulmbach, Deutschland
Fühlen Sie sich wie zuhause in der Ferienwohnung Susanna in Burghaig, einem idyllisch ruhigen Ortsteil von der Bierstadt Kulmbach.
ca. 4,7 km entfernt
}OT Höferänger 10, 95326 Kulmbach, Deutschland
Ein herzliches Grüß Gott im Flair Hotel Dobrachtal wünscht Ihnen Familie Passing mit Team. Mit fränkischer Tradition und viel Liebe geführt, präsentieren wir Ihnen unser gepflegtes Familienhotel.
țțțsuperior
ca. 5,7 km entfernt
}Waldesruh 1, OT Wernstein, 95336 Mainleus, Deutschland
Wenn Sie das Besondere lieben und Wert auf Stil und Ambiente legen, sind Sie bei uns genau richtig.
ca. 6,1 km entfernt
}Oberdorf 12, OT Veitlahm, 95336 Mainleus, Deutschland
Das Landhaus, ein fränkisches Bauernhaus mit drei Apartments, haben wir liebevoll für Sie renoviert. Ursprüngliches wurde bewahrt und mit modernem Ambiente umgeben.
ca. 6,7 km entfernt
}Gartenstraße 2, 95336 Mainleus, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung in Mainleus - ideal zum Entspannen :)
ȚȚȚ
ca. 7,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Heinersreuther Straße, 95336 Mainleus, Deutschland
Der gebührenpflichtige Kurzzeitstellplatz für 12 Mobile befindet sich am Ortsrand von Mainleus in der Nähe des Fritz-Hornschuch-Bades. Das Zentrum von Mainleus ist gut zu Fuß erreichbar.
ca. 0,0 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Am Rehberg, 95326 Kulmbach, Deutschland
Nach seiner Restaurierung im 20. Jahrhundert zählt der Rehturm auf dem Rehberg heute zu den schönsten und reizvollsten Aussichtpunkten in und um Kulmbach. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Rehberg-Weg.
ca. 0,0 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
Der Edelmann Ringweg wurde nach dem bekannten Kulmbacher Heimatforscher Hans Edelmann benannt.
5:50 h 386 hm 563 hm 18,4 km difficult
ca. 0,5 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
WALD VERSTEHEN - imposant thront die Plassenburg über Kulmbach, dahinter recken sich Buchen über 30m in die Höhe, der interaktive Naturlehrpfad ist ein Erlebnis für alle Sinne.
3:50 h 345 hm 345 hm 11,7 km easy
ca. 0,9 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
Dieser Wanderweg führt uns nicht nur von den Schlehen des Oberlandes zu den Trauben des Unterlandes, sondern auch durch den einstigen Herrschaftsbereich der Kulmbacher Markgraf
6:30 h 614 hm 618 hm 27,9 km moderate
ca. 0,9 km entfernt
}Festungsberg 26, 95326 Kulmbach, Deutschland
ca. 1,1 km entfernt
}Marktplatz 1, 95326 Kulmbach, Deutschland
„Kulmbach schmeckt mir“ – ein Slogan, der zu unserer Stadt passt wie unser Bier zu den Bratwürsten.
Places of enjoyment
ca. 1,1 km entfernt
}Marktplatz 1, 95326 Kulmbach, Deutschland
Im historischen Stadtkern wird drei Tage lang zu jeder Menge Live-Musik geschunkelt, gerockt und getanzt.
Fr., 05.07.2024 und weitere
ca. 1,1 km entfernt
}Anfang November bis Ende Februar: Montag, Dienstag & Donnerstag 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Mittwoch 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr, Freitag 14:00 Uhr bis 21:30 Uhr, Samstag 14:00 bis 19:30 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Am Schwimmbad 26, 95326 Kulmbach, Deutschland
Eis - die andere Seite des Wassers.
ca. 1,1 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
STILLE HÖREN - das Rauschen des Weißen Mains begleitet sie ein Stück des Weges, mal sanft, mal kräftig, als ehemaliger Energieträger oder in Form einer Kneippanlage.
3:40 h 232 hm 232 hm 11,4 km easy
ca. 1,1 km entfernt
}Marktplatz, 95326 Kulmbach, Deutschland
Am 1. Adventswochenende ist die historische Altstadt Kulmbachs mit ihren verwinkelten Gassen wieder die Kulisse für ein vorweihnachtliches Markttreiben.
Fr., 01.12.2023 und weitere
ca. 1,1 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
Neu in 2023, eine kurez Variante des SHORT TRAIL = MINI TRAIL ... nur im Rahmen der Veranstaltung ausgeschildert!
1:00 h 339 hm 338 hm 8,2 km easy
ca. 1,1 km entfernt
}Marktplatz, 95326 Kulmbach, Deutschland
To be continued… die Kulmbach Trails kommen auch 2023 wieder.
So., 15.10.2023
ca. 1,2 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
Eine Kombi aus "FrankenwaldSteigla" Ebersbacher Weg und Rehberg Weg mit einigen "netten" Trail-Modifikationen bildet die Grundlage für die lange Runde bei den Trails4Germany.
3:00 h 767 hm 767 hm 22,5 km moderate
ca. 1,2 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
Das "FrankenwaldSteigla" Rehberg Weg - mit kleinen Ergänzungen bildet die Grundlage für die kurze Strecke der Trails4Germany in Kulmbach im Frankenwald.
1:30 h 404 hm 401 hm 12,7 km very easy
ca. 1,2 km entfernt
}Luitpoldbrunnen, 95326 Kulmbach, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 1,2 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
Lange Trailrunningstrecke der Kulmbach Trails 2022
3:00 h 914 hm 914 hm 26,6 km difficult
ca. 1,2 km entfernt
}Kulmbach, Deutschland
Trailrunningstrecke der Kulmbach Trails 2023 - ACHTUNG: Nur im Rahmen der Veranstaltung ausmarkiert!
2:90 h 510 hm 510 hm 13,1 km moderate
ca. 1,2 km entfernt
}Jederzeit nach Absprache.
Am Schwimmbad 18, 95326 Kulmbach, Deutschland
Bernd Tauer bietet seit vielen Jahren Mountainbike-Touren im Kulmbacher Land an und kennt die Gegend wie seine Westentasche.
ca. 1,2 km entfernt
}Am Schwimmbad 26, 95326 Kulmbach, Deutschland
Idyllisch im Tal des Weißen Mains liegt das Freibad Kulmbach.
© 2023 Frankenwald Tourismus