Die "kleine Runde" um den Hausberg der Schnaid. Kulturgeschichte, Flößertradition und weite Blicke über stille Wälder - der Schnaider Plattenweg.
Ehe wir die Wanderung in der Vorderen Mittleren Schnaid beginnen, sollten wir uns erst einmal in dem Wallenfelser Stadtteil umsehen. Der lang gestreckte Ort besteht aus der Vorderen, (Vorderen und Hinteren) Mittleren und der Hinteren Schnaid. Er ist von tief eingeschnittenen Tälern und vielen engen Seitentälern und einem Meer von Wäldern umgeben. Von allen Punkten des Dorfes bieten sich herrliche Weitblicke auf die bewaldeten Höhen des Frankenwaldes. Es sollte nicht versäumt werden, im Vorübergehen der Maria-Himmelfahrts-Kapelle und dem idyllisch gelegenen Friedhof einen kurzen Besuch abzustatten. In erster Linie überzeugen die - vor allem im späten Herbst - kunstvoll geschmückten Gräber im nahen Friedhof und die grandiose Aussicht.
Der Schnaider Plattenweg führt einmal um den Hausberg der Schnaid, die Platte. Der Weg startet am Wanderparkplatz in der Mittleren Schnaid an der katholischen Kirche "Unbeflecktes Herzen Maria". Von dort laufen wir zunächst die kaum befahrene Straße bergab zur Voglerei mit dem Schnaider Friedhof und der sehenswerten Kapelle "Maria Himmelfahrt".
Sie wurde 1838 erbaut und diente bis zum Bau der neuen Kirche im Jahr 1954 als Gotteshaus der Gemeinde. Im Jahre 2002 wurde dieses Kleinod komplett renoviert. Der Altar und die Marienstatue wurden denen der Wallfahrtskirche Marienweiher nachempfunden.
Rechts des Friedhofs führt der Weg am Kamm entlang und ermöglicht herrliche Ausblicke über die Höhen. Durch stille Hangwälder führt der er die "Fecht´n" hinab ins Tal der Wilden Rodach. In der Ortschaft Kleinthiemitz treten wir aus dem Wald, halten uns sofort im Ort nach links und laufen auf einem naturnahen Weg den Hang entlang. Dann queren wir das Bächlein Thiemitz auf der historischen "Bamberger Brücke". Sie wurde im Jahre 1773 erbaut und zeigt auf der Südseite das Wappen des Erzbistums Bamberg und gegenüber das der Markgrafschaft Bayreuth. Auf der Straße angekommen, halten wir uns zweimal nach rechts und kommen auf dem Fahrweg entlang der Wilden Rodach zurück nach Kleinthiemitz. Wir bleiben auf der Straße, die uns nach Schnappenhammer führt.
In Schnappenhammer folgen wir der Straße aufwärts Richtung Vordere Schnaid 250 m bis zur scharfen Rechtskurve, an deren Ende wir auf einen Forstweg stoßen, der uns nach links in den Wald führt. Wir gehen auf diesem angenehmen Weg bis zur nächsten T-Kreuzung, biegen dort nach rechts ab und erklimmen weiterhin den Berg.
In der nächsten Kehre verlassen wir den Schotterweg nach rechts und begeben uns, links haltend, auf einen schmalen, naturbelassenen Pfad. Linker Hand eröffnen sich immer wieder schöne Aussichten in das Tal der Wilden Rodach, nach Bernstein und nach Presseck. Wenn wir bald darauf das "Plätzla" nahe der Häuser der Vorderen Schnaid erreicht haben, wird die Aussicht vom Döbraberg im Osten bis zum Pressecker Knock im Südwesten noch beeindruckender. Von hier aus begleitet uns der Schnaider Höhenweg (DÖ 63) nach links wieder in den Wald. Beim Weiterlaufen dürfen wir uns über die schönen Ausblicke in das vor wenigen Jahren renaturierte Lamitztal freuen. Bei der nächsten Wegegabelung halten wir uns nach rechts und biegen bald in einen naturbelassenen Waldweg ein. Dabei verlassen wir wieder den Schnaider Höhenweg.
An der nächsten Kreuzung halten wir uns ebenfalls nach rechts und wandern weiter auf dem Kammweg, bis wir den Ortsteil Berghaus, eine kleine Ansiedlung auf der bewaldeten Höhe erreichen. Wir laufen die Dorfstraße geradeaus abwärts in die (Hintere) Mittlere Schnaid. Dort folgen wir der Markierung nach rechts und erreichen nach etwa 300 Metern die (Vordere) Mittlere Schnaid. Wir verlassen die Hauptstraße und haben bald wieder unseren Ausgangspunkt am Parkplatz an der Kirche erreicht.
-
Aufstieg: 354 hm
-
Abstieg: 354 hm
-
Länge der Tour: 9,8 km
-
Höchster Punkt: 631 m
-
Differenz: 219 hm
-
Niedrigster Punkt: 412 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 1,8 km entfernt
Zum Beerberg 24, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Wirtshaus „on Tour“ - Ein bisschen Südtiroler Sonne im Frankenwald.

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Für Hausgäste Dienstag bis Sonntag von 08.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Montag ist die Anreise nach Absprache möglich. Das Restaurant ist nur für Hausgäste geöffnet.
Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald
Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

ca. 6,0 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Franconian, Regional

ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,5 km entfernt
OT Vordere Schnaid, Nr. 31, 96364 Wallenfels
Mit einem unbeschreiblichen Blick über die Höhen des Frankenwaldes, liegt das Haus "Freddy" inmitten eines kleinen Örtchens. Hier möchte man einfach verweilen und sich entspannen, anspruchsvolle Wanderungen oder Mountainbike-Touren unternehmen.

ca. 0,6 km entfernt
OT Vordere Schnaid 20 a, 96346 Wallenfels
Genießen Sie die ruhige Waldrandlage mit Dorfidylle .

ca. 1,2 km entfernt
Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels
Unseren idyllisch gelegenen Waldgasthof finden Sie im romantischen Thiemitztal.

ca. 1,2 km entfernt
Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels
Familienbetriebener Gasthof, sehr gute Küche, Terrasse, Biergarten, moderne Zimmer in ruhiger Lage.

ca. 2,5 km entfernt
OT Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels
Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen erholsamen Urlaub.

ca. 2,7 km entfernt
Räumlas 21, 95131 Schwarzenbach am Wald
Komplett eingerichtetes Ferienhaus, alle Elektrogeräte vorhanden, große Terrasse, großer Garten, ruhige Lage.

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

ca. 4,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Trekkingplatz Rehwiese
Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.

ca. 4,8 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Für Hausgäste Dienstag bis Sonntag von 08.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Montag ist die Anreise nach Absprache möglich. Das Restaurant ist nur für Hausgäste geöffnet.
Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald
Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

ca. 5,1 km entfernt
Angerstr. 32, 96346 Wallenfels
Gepflegte Ferienwohnung im Erdgeschoss, für max. 3(4) Personen.

ca. 5,1 km entfernt
Der Zeltplatz ist von Mai bis September geöffnet
Angerstraße, 96346 Wallenfels
Idyllischer Zeltplatz an der Wilden Rodach.

ca. 5,2 km entfernt
Ganzjährig auf Anfrage.
Schmölz 2, 95355 Presseck
Das Wanderheim bietet neben notwendigen sanitären Einrichtungen, einer Küche und einem gemütlichen Aufenthaltsraum Übernachtungsräume für insgesamt 23 Personen und liegt im idyllischen Köstenbachtal mit zahlreichen Wandermöglichkeiten.

ca. 5,8 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt
Schützenstraße 46, 96346 Wallenfels
Erleben Sie herrliche Tage, abseits jeder Hektik, im familiengeführten Genießer-Hotel Gasthof Roseneck.
țțsuperior

ca. 5,8 km entfernt
Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald
Der Wohnmobilstellplatz in Schwarzenbach am Wald liegt ruhig am Ortsrand.

ca. 5,8 km entfernt
Bergwiesenstraße 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Gut ausgestattete Ferienwohnung im 1. Stock, großer Balkon und Ausblick auf den Frankenwald.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Wallenfels
Eine Wanderung um die "Schnaider Höhe". Tiefe Wälder, weite Blicke und Relikte aus längst vergangenen Zeiten laden ein, die Stille des Frankenwaldes zu erleben.
6:00 h 632 hm 632 hm 17,4 km difficult

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt
Bamberger Brücke bei Kleinthiemitz, 96346 Wallenfels
Ein Baum und seine Geschichte erzählt von der Naturpark-Rangerin
So., 04.05.2025

ca. 1,7 km entfernt
Wallenfels
Wandern wo der Biber wohnt. Der Lamitzpfad, ein leichter Rundwanderung mit Informationstafeln im renaturierten Lamitztal.
2:00 h 213 hm 213 hm 5,8 km easy

ca. 1,7 km entfernt
Wanderparkplatz Schnappenhammer, 96346 Wallenfels
Familienwanderung mit dem Naturpark-Ranger
So., 18.05.2025

ca. 2,3 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Von Gemeinreuth über die Lorchenmühle zur 900jährigen Eibe und durch Bernstein am Wald über die Höhe zurück.
3:00 h 351 hm 351 hm 8,0 km easy

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt
Wallenfels
Eine kurze und wenig anstrengende Wanderung um den Frankenwaldort Neuengrün mit seiner 1794 erbauten Wallfahrtskirche.
1:30 h 193 hm 243 hm 6,4 km very easy

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Jenseits der Wilden Rodach erhebt sich der Frankenwald steil vom Talgrund bis zu einer Höhe von 794 m (Döbraberg) - das Oberland.
3:40 h 348 hm 348 hm 10,8 km moderate

ca. 3,7 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Der Großvater war ein Baumveteran, welcher weithin bekannt war, ebenso wie das Bergbaurevier "Großvater". Der Weg führt auch vorbei an der Kohlstatt des FWV.
4:00 h 345 hm 345 hm 12,1 km moderate

ca. 3,8 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Das Tal der Wilden Rodach stets im Blick, führt dieser Wanderweg über die Höhen und durch die Ortsteile von Schwarzenbach amWald.
4:00 h 326 hm 326 hm 12,3 km moderate

ca. 4,0 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Kleine Dörfer und Höfe prägen die Höhen westlich von Schwarzenbach a.Wald. Wer diese Streusiedlungen durchwandert, wird mit einer abwechslungsreichen Tour erleben.
2:35 h 222 hm 222 hm 8,1 km easy

ca. 4,0 km entfernt
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald) - lang.
6:00 h 839 hm 680 hm 22,3 km difficult

ca. 4,0 km entfernt
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald).
3:00 h 667 hm 488 hm 12,7 km difficult

ca. 4,0 km entfernt
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
5:00 h 469 hm 651 hm 14,3 km moderate

ca. 4,0 km entfernt
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
6:30 h 652 hm 829 hm 18,8 km moderate

ca. 4,3 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald
Buchenwald mit beigemischter Fichte im Frankenwald.