Der Wanderweg zum Mauthaus unterhalb der Ködeltalsperre. Entlang des "Fränkischen Fjords" von Nordhalben. Keine Wanderung bietet schönere Blicke auf die Trinkwassertalsperre.
Wir beginnen unseren Rundwanderweg am Parkplatz der Nordwaldhalle und folgen dann gleich zusammen mit dem FrankenwaldSteigla "Der Kirchgänger" der Stichstraße links abwärts in Richtung des Ortsteils Regberg. Nach 600 m zweigt der Europäische Fernwanderweg E3/E6 nach links ab. Wir halten uns geradeaus und wandern auf einem Feldweg im Freien zum Wald. Schöne Ausblicke begleiten uns auf dieser Wegestrecke.
Wir gehen im Fichtenwald leicht abwärts und überqueren dabei den "Dorfbach". Danach biegen wir nach rechts aufwärts ab (hier verlässt uns "Der Kirchgänger") und gehen dann auf einem Hangweg im Wald weiter, begleitet von zahlreichen Ausblicken, bis wir auf den Flößerweg stoßen. Zusammen mit der Markierung (grüner Floßhaken auf weißem Spiegel) dieses vom Frankenwaldverein betreuten Wanderweges des Naturparks wandern wir den breiten Forstweg beständig leicht abwärts bis wir nach etwa 300 Metern auf die Staatsstraße - und die von Nordhalben bis Steinwiesen wieder reaktivierte Eisenbahnstrecke - im Rodachtal stoßen.
Die Talstraße führt uns nun, weil sich keine andere Möglichkeit bietet, an dem ersten Anwesen und der Bushaltestelle (Kronach-Nordhalben) vorbei, nach Mauthaus zum Parkplatz am Hauptdamm. Wer eine Rast im Gasthaus Mauthaus verpasst hat, kann dies in den Sommermonaten im Biergarten der Einkehr zur Maut nachholen.
Kaum jemand wird heute wissen, dass der Name von Mauthaus mit der unscheinbaren, kleinen Ködelbrücke zusammenhängt, von der eingangs die Rede war. Am Gasthaus Mauthaus befand sich auch die Haltestelle Mauthaus der Eisenbahnstrecke Nordhalben-Steinwiesen-Kronach. 1976 wurde der Personenverkehr, 1995 der Güterverkehr eingestellt. Gegenwärtig führt die Rodachtalbahn als Museumsbahn an Sonn- und Feiertagen in den Sommermonaten wieder Zugverkehr zwischen Nordhalben und Steinwiesen durch. Dabei wird auch die Haltestelle am Gasthaus Mauthaus wieder benutzt.
Nach der Einkehr laufen wir die Straße entlang bis zum Ende des Parkplatzes. Zusammen mit anderen Wanderwegen biegen wir vor dem Betriebsgelände nach rechts aufwärts zum Hauptdamm, einem Steinschüttdamm, ab. Unweit im Wasser sieht man das obere Ende des über 50 m hohen Entnahmeturms.
Dort wenden wir uns nach rechts und steigen durch einen jungen Mischwald auf zu einem freien Platz (Blick auf die Talsperre) empor. Wir wandern nun den angenehmen Hangweg nach links durch einen mit markanten Tannen und Laubbäumen durchmischten Nadelwald. Unser Maut-Weg führt uns in der natürlichen Stille des weiten Waldgebietes, an einer Schutzhütte vorbei, durch die Waldeinsamkeit. Auf dem Weg bieten sich immer wieder Ausblicke auf die Talsperre und die gegenüber liegenden Waldhänge, die erst in jüngster Zeit durch Sturmschäden und vermehrten Holzeinschlag entstanden sind.
Wenn wir in den von der Vorsperre kommenden Forstweg einmünden, folgen wir ihm geradeaus im Wald aufwärts. Wenn wir aus dem Wald kommen, wandern wir auf einem Feldweg im Freien weiter bergan. Wir kommen dabei an einer unter einem mächtigen Baum stehenden Marter vorbei (Ausblick!) zum Großparkplatz. Nun wandern wir nach links auf der Straße zu dem auf einem Hochplateau (500 und 700 m), an der Frankenwaldhochstraße liegenden Erholungsort Nordhalben mit Klöppelschule und Klöppelmuseum.
-
Aufstieg: 456 hm
-
Abstieg: 468 hm
-
Länge der Tour: 14,6 km
-
Höchster Punkt: 605 m
-
Differenz: 213 hm
-
Niedrigster Punkt: 392 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,8 km entfernt
Bahnhofstraße 5, 96365 Nordhalben
Ferienwohnung mit einzigartigem Wohlfühldesign, eigens gebaut für einen unvergesslichen Aufenthalt

ca. 0,8 km entfernt
Kronacher Straße 47, 96365 Nordhalben
Urlaub in Nordhalben - tolle Ferienwohnung und Studio!
ca. 0,9 km entfernt
Schloßbergstraße 19, 96365 Nordhalben
Gemütliche Ferienwohnung mit herrlichem Ausblick über den Frankenwald.

ca. 0,9 km entfernt
Lobensteiner Straße 10, 96365 Nordhalben
Gästehaus mit 2 Ferienwohnungen sowie mehreren Doppel- und Einzelzimmern.
German

ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
Fichteraweg 47, 96365 Nordhalben
Liebevoll und individuell restauriertes Frankenwaldhaus.

ca. 1,1 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
Heinersberg 25a, 96365 Nordhalben
Luxuriöse Ferienwohnung mit modernster Ausstattung und hochwertigen Materialien, die keine Wünsche offen lässt.

ca. 4,3 km entfernt
Dürrenwaid 28, 95179 Geroldsgrün
Hübscher, kleiner, familiär geführter Ferienhof mit Ponys und einer Katze! Ideal für Kinder!

ca. 5,0 km entfernt
Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün
In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

ca. 5,1 km entfernt
Hermesgrün 20, OT Langenbach, 95179 Geroldsgrün
An der Grenze zwischen den Landkreisen Hof und Kronach, nahe der Landesgrenze Thüringens liegt in Hermesgrün bei Langenbach das Jugend- und Wanderheim.Nach einem großzügigen Umbau stehen seit 2002 neben einem Aufenthaltsraum für bis zu 40 Pesonen auch ein Matratzenlager mit 25 Schlafplätzen und eine voll ausgerüstete Küche zur Verfügung. Toiletten, Duschen und ein extra Aufenthaltsraum mit Küchenzeile, zur Selbstverpflegung, können von den Gästen genutzt werden. In einem nachträglich erbauten Jugendraum bietet sich die Möglichkeit zum Tischtennisspielen. Auf dem Freigelände bieten u.a. ein Kinderspielplatz, ein extra Grillplatz umfangreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Wanderheim wird durch ehrenamtliche Helfer an Sonntagen ab 13:00 Uhr bewirtschaftet.

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt
Nurn 35, 96349 Steinwiesen
Die zwei modernen FeWos liegen im idyllischen Frankenwald-Dorf Nurn.

ca. 6,2 km entfernt
Hauptstraße 23, OT Langenbach, 95179 Geroldsgrün
Gepflegtes Ambiente, abseits vom Straßenverkehr, zentral gelegen. Sie wohnen in einem modernen Landhaus aus den 90er- Jahren.
FȚȚȚȚ

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Trekkingplatz Rehwiese
Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
Staatsstraße 2207, 96365 Nordhalben
Die Ostseite der Ködeltalsperre lädt mit dem geräumten Winterwanderweg zu einem Winterspaziergang ein.

ca. 0,6 km entfernt
Nordhalben
Start: Hellgothsgrund gegenüber Großparkpl.o. über Fichteraloipe - unbedingt Laufrichtung beachten / Länge 4,1 km, 154 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch
1:00 h 154 hm 124 hm 4,1 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )

ca. 0,7 km entfernt
Nordhalben
Eine Wanderung durch das Rodachtal und die abgeschiedenen Naturschutzgebiete Jägersruh-Gemäßgrund-Mulschwitzen und Fränkische Muschwitz. Natur pur!
3:40 h 330 hm 357 hm 14,1 km moderate

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt
Kronacher Str. 12, 96365 Nordhalben
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

ca. 0,7 km entfernt
Bahnhof Nordhalben, 96365 Nordhalben
Mit dem Roten Brummer durch das Obere Rodachtal
So., 20.04.2025 und weitere

ca. 0,7 km entfernt
Nordhalben
Auf historischen Grenzersteigen durch drei ehemalige Herrschaftsgebiete und zwei Bundesländer zum Grenzerlebnis im Historischen Ortsmuseum
1:30 h 140 hm 148 hm 4,3 km easy

ca. 0,8 km entfernt
Tagsüber ist die Pfarrkirche täglich geöffnet und lädt zum Verweilen, Beschauen und Beten ein.
Kronacher Straße 14, 96365 Nordhalben
Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger und entstand schon im 15. Jahrhundert.

ca. 0,8 km entfernt
Kronacher Str. 57, 96365 Nordhalben
Familienwanderung mit Naturpark-Ranger
Sa., 19.07.2025

ca. 0,8 km entfernt
Kronacher Straße 4, 96365 Nordhalben
Leben und arbeiten in perfekter Natur.
1729 Einwohner

ca. 0,8 km entfernt
Nordhalben
Start: Ende des Fichteraweges beim Skilift, Verbindungsloipe zw. Fichtera Loipe u. Panorama-Skiwanderweg / Länge: 1,6 km, 42 Hm / Anspruch: leicht / Technik: klass
0:15 h 42 hm 32 hm 1,6 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )

ca. 0,8 km entfernt
Nordhalben
Start: Am Ende des Fichteraweges beim Skilift, 96365 Nordhalben / Länge 4,2 km, 65 Hm / Anspruch: leicht, Technik: klassisch + frei / Beschilderung: rotes F auf weißem Grund
0:45 h 65 hm 66 hm 4,2 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )

ca. 0,8 km entfernt
Tagsüber ist die Kapelle täglich geöffnet und lädt zum Verweilen, Beschauen und Beten ein.
Kapellenweg, 96365 Nordhalben
Die Kapelle Mariä Heimsuchung, im Volksmund "Marienkapelle" genannt, liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger, am FrankenwaldSteig und an verschiedenen anderen Wanderwegen.

ca. 0,9 km entfernt
Fichteraweg, 96365 Nordhalben
Toller Rodelhang verspricht Winterspaß für Groß und Klein!

ca. 0,9 km entfernt
Lobensteiner Straße 11, 96365 Nordhalben
Das Künstlerhaus Nordhalben, das MAXHAUS, bietet bildenden Künstlern aller Sparten Räumlichkeiten für temporäre Schaffensphasen. Es liegt an der Hauptstraße des kleinen Ortes in der reizvollen Landschaft des Frankenwaldes zwischen Bamberg und Gera nahe der Thüringischen Grenze.

ca. 0,9 km entfernt
Nordhalben
Von Nordhalben zur ehemaligen Fichteramühle im Naturschutzgebiet Nordhalbener Ködel.
1:45 h 221 hm 251 hm 6,8 km easy

ca. 1,0 km entfernt
Nordhalben
Schönes FrankenwaldSteigla mit einem richtig knackigen Anstieg und schönen Pfaden.
1:40 h 526 hm 521 hm 15,0 km difficult