SUCHE
4:00 h 345 hm 345 hm 12,1 km moderate
Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Wir beginnen unsere Wanderung am Kinderspielplatz in Sorg und laufen auf einem Waldweg hinauf nach Lerchenhügel, das wir schon nach 500 m erreichen. Es geht durch den südlichen Ortsteil zur Straße Strassdorf - Bernstein, auf der wir ca. 300 m in östlicher Richtung gehen müssen, um dann nach links in einen Feldweg nach Göhren einzubiegen. Wir wandern auf einem bequemen Feldweg durch schön gegliederte Fluren leicht bergan und erreichen bald den kleinen Ort Göhren auf der Wasserscheide, die der Frankenwald hier bildet.
Zusammen mit dem Wasserscheidenweg - er begleitet uns bis zum Gasthaus "Vogela" in Grubenberg - laufen wir am Dorfteich vorbei ins Dorf hinab und geradeaus weiter hinauf zu einer Anhöhe, wo uns ein schöner Weg den Waldrand entlang zur Geroldsgrüner Straße führt, die wir rechtwinkelig überqueren. Über einen kleinen, bewaldeten Hügel kommen wir schon nach ca. 250 m wieder zur Geroldsgrüner Straße, die wir nochmals überqueren, um die schmale Straße nach Grubenberg zu erreichen.
Auf ihr laufen wir durch die Streusiedlung Grubenberg bis zu den letzten Häusern der Ansiedlung, wo wir einen schönen Blick in den westlichen Frankenwald genießen können. Vor dem Wald, dort, wo der Wirtschaftsweg wieder in ein Gefälle übergeht, wenden wir uns scharf spitzwinklig nach rechts und laufen auf einem schönen Wiesenweg auf der Höhe zur Waldspitze. Der Weg führt weiter geradlinig am Waldrand entlang, mündet in eine Kreuzung, wo wir uns nach links halten.
Der Waldweg führt uns zur Geroldsgrüner Straße, auf der wir ca. 150 m zum Gasthaus "Vogela" laufen. Hier treffen wir auf den Eibenweg, der uns auf einer längeren Strecke begleitet. Gleichzeitig verlassen wir hier den Wasserscheidenweg. Am Gasthaus "Vogela" vorbei folgen wir kurz der Straße in Richtung Thiemitz nach links, biegen dann aber schon nach 120 m rechts in den Wald ab. Auf einem ca. 1 km langen Abschnitt des Weges geht es nun durch einen abwechslungsreichen Waldbestand; kurz nach dem "Hagensbrünnlein" erreichen wir einen Forstweg, die alte Schnaider Straße.
Auf ihr laufen wir nach links weiter zum "Sandplätzla", einer Wegekreuzung an der Altstraße. Nun halten wir uns nach links und wandern den bewaldeten Hang auf einem urwüchsigen Waldweg 600 m hinab zum "Großvater". Von ihm ist allerdings nichts mehr zu sehen. Der Zahn der Zeit hat ihn völlig zerlegt. Lediglich Schutzhütte, Rundbank und Infotafeln über den Baum und den örtlichen Bergbau erinnern noch an das einst rege Treiben im Schatten der alten Weißtanne. An Stelle des alten Großvaters wurde eine junge Tanne gepflanzt.
Von hier aus folgen wir dem Europäischen Fernwanderweg E 3 und E 6, bis dieser im Langengrund die Talseite wechselt. Im ersten Teil dieser Strecke wandern wir durch einen herrlichen Buchenwald, der in tieferen Lagen in Misch- und Fichtenwald übergeht. Begleitet vom munteren Plätschern des Baches im Langengrund kommen wir zu der bereits erwähnten Abzweigung des Fernwanderweges. Hier bleiben wir auf der rechten Talseite und erreichen auf schönen Forstwegen bald das Thiemitztal mit dem Wanderparkplatz. Die Thiemitztalstraße wird geradeaus überquert.
Nach wenigen Metern sehen wir rechts das Gelände, auf dem der Frankenwaldverein die letzte Kohlstätte des Frankenwaldes betreibt. An dieser historischen Stelle schüren rührige Mitglieder des Frankenwaldvereines seit 2009 zwei mal in Jahr wieder einen Meiler um die alte Tradition der Holzkohleerzeugung im Frankenwald fortzuführen und interessierten Menschen Einblick in die schwere Arbeit eines Köhlers zu gewähren. Die beiden jährlichen Termine des Meilerbetriebes sind auf www.frankenwaldverein.de zu finden.
Ein schöner Forstweg führt uns nach links weiter, zunächst bei mäßiger Steigung. Im weiteren Verlauf der Strecke wird allerdings etwas mehr Kondition gefordert, doch nach ca. 1 km ist schon die Straße nach Sorg erreicht. Auf ihr laufen wir hinauf nach Sorg, wo wir nach insgesamt 12 km wieder unseren Ausgangspunkt am Kinderspielplatz erreichen.
(Die Wanderung auf dem Großvater-Weg kann auch von den beiden Schwarzenbacher Stadtteilen Grubenberg und Göhren begonnen werden, da Sie hier in den beiden Gasthäusern in Anschluß hervorragend einkehren können. Bitte die Öffnungzeiten vorher erfragen. Grubenberg Gaststätte "Vogela" 09289-357, Göhren Gaststätte Rank 09289-360).
Dauer: ca. 4:00 h
Aufstieg: 345 hm
Abstieg: 345 hm
Länge der Tour: 12,1 km
Höchster Punkt: 729 m
Differenz: 262 hm
Niedrigster Punkt: 467 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Culture
Rest point
Open
ca. 1,7 km entfernt
}Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 2,0 km entfernt
}Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 5,2 km entfernt
}Zur Mühle 6, 95119 Naila, Deutschland
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 9,1 km entfernt
}Marktplatz 5, 95119 Naila, Deutschland
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 9,4 km entfernt
}Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila, Deutschland
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 1,1 km entfernt
}Räumlas 21, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Komplett eingerichtetes Ferienhaus, alle Elektrogeräte vorhanden, große Terrasse, großer Garten, ruhige Lage.
ca. 1,7 km entfernt
}Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 2,0 km entfernt
}Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 2,2 km entfernt
}Schloßberg 5, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gepflegtes Ferienhaus in ruhiger Lage.
ca. 2,2 km entfernt
}Bergwiesenstraße 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gut ausgestattete Ferienwohnung im 1. Stock, großer Balkon und Ausblick auf den Frankenwald.
ca. 2,3 km entfernt
}Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Der Wohnmobilstellplatz in Schwarzenbach am Wald liegt ruhig am Ortsrand.
ca. 2,4 km entfernt
}Schillerstr. 14, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gruppenhaus für Freizeiten mit Kinder und Jugendlichen mit viel Charme, am Döbraberg, schöner Ausblick, gute Ausstattung.
ca. 2,5 km entfernt
}Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels, Deutschland
Unseren idyllisch gelegenen Waldgasthof finden Sie im romantischen Thiemitztal.
ca. 2,7 km entfernt
}Lippertsgrüner Straße 40, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung mit separatem Eingang direkt am Wald.
ca. 3,4 km entfernt
}Trekkingplatz Döbraberg, Deutschland
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.
ca. 3,6 km entfernt
}Burgstall 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Ferienhaus für Familien und Hundebesitzer mit großem, eingezäunten Garten, ruhige Lage.
ca. 3,7 km entfernt
}Döbrastöcken 5, 95119 Naila, Deutschland
Traumhafte Übernachtungen in einem Holzschäferwagen.
ca. 3,8 km entfernt
}Romansfelsenstraße 44, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Gemütliches, liebevoll ausgestattetes Ferienhaus mit Garten und Freisitz in ruhiger Lage.
ca. 3,8 km entfernt
}Mittlere Schnaid 2, 96346 Wallenfels, Deutschland
Es erwarten Sie komfortable, mit Dusche und WC ausgestattete Gästezimmer sowie ein gemütlicher Gast- und Aufenthaltsraum.
ca. 4,0 km entfernt
}Rodeck 9, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Komfortable Ferienwohnungen auf dem Bauernhof mit vielen Tieren in ruhiger Lage.
1x FȚȚȚ
ca. 4,1 km entfernt
}OT Vordere Schnaid, Nr. 31, 96364 Wallenfels, Deutschland
Mit einem unbeschreiblichen Blick über die Höhen des Frankenwaldes, liegt das Haus "Freddy" inmitten eines kleinen Örtchens. Hier möchte man einfach verweilen und sich entspannen, anspruchsvolle Wanderungen oder Mountainbike-Touren unternehmen.
ca. 4,3 km entfernt
}OT Vordere Schnaid 20 a, 96346 Wallenfels, Deutschland
Genießen Sie die ruhige Waldrandlage mit Dorfidylle .
ca. 4,3 km entfernt
}Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts, Deutschland
Familenbetriebener Gasthof in ehemaliger Mühle mit hervorragender Küche, Biergarten, Terrasse, ruhige Lage.
ca. 4,4 km entfernt
}Döbrastöcken 6, 95119 Naila, Deutschland
Ferienwohnung mit kleiner Farm mitten Im Grünen am Radweg Naila-Schwarzenbach am Wald.
FȚȚȚȚ
ca. 4,4 km entfernt
}Jägerstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
„Wo die Natur die Seele berührt - ankommen, abschalten, genießen!“Naturnahes Luxusferienhaus mit eigenem Wellnessbereich. Privater Whirlpool und Sauna garantieren Entspannung und Entschleuingung. Herrliche Ausblicke in die Natur lassen die Gedanken schweifen. Ruhe und f...
FȚȚȚȚȚ
ca. 0,4 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Das Tal der Wilden Rodach stets im Blick, führt dieser Wanderweg über die Höhen und durch die Ortsteile von Schwarzenbach amWald.
4:00 h 326 hm 326 hm 12,3 km moderate
ca. 1,8 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Von Gemeinreuth über die Lorchenmühle zur 900jährigen Eibe und durch Bernstein am Wald über die Höhe zurück.
3:00 h 351 hm 351 hm 8,0 km easy
ca. 1,8 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Kleine Dörfer und Höfe prägen die Höhen westlich von Schwarzenbach a.Wald. Wer diese Streusiedlungen durchwandert, wird mit einer abwechslungsreichen Tour erleben.
2:35 h 222 hm 222 hm 8,1 km easy
ca. 1,8 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich. Mehrmals im Jahr wird der Kohlenmeiler vom Frankenwaldverein angeschürt.
HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.
ca. 1,9 km entfernt
}Schulstraße 9, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Das ganze Jahr gibt es im Hallenbad Schwarzenbach a.Wald Spaß für Groß und Klein! Dazu gehören u.a. Schwimmkurse, Aquajogging, Aquafitness, Aquabiking, Rehasport im Wasser, Warmbadetag und der Spaßbadetag für Kinder mit einer großen auf dem Wasser schwimmenden Krake.
ca. 2,0 km entfernt
}Nach Bedarf.
Staatsstraße 2194, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Skiparadies um den Döbraberg - mit 794 m die höchste Erhebung des Frankenwaldes.
ca. 2,0 km entfernt
}Marktplatz 17, 95131 Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Ehemaliges Schulhaus und heute Veranstaltungsort für Schwarzenbach a.Wald und den Frankenwald.
ca. 2,0 km entfernt
}Schützenstraße 30, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Der Skulpturenweg - ein tolles Ausflugsziel in Schwarzenbach am Wald. Sehenswerte Figuren und lauschige Plätzen mit Bänken und Brunnen laden zum Verweilen an.
ca. 2,0 km entfernt
}Schützenstraße 30, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Es gibt viele Waldattraktionen in Bayern, der Zukunftswald in Schwarzenbach a.Wald gehört jetzt auch dazu.
ca. 2,0 km entfernt
}Ortseingang, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke von Schwarzenbach a.Wald nach Naila gibt es auf 7,7 Kilometer eine herrliche Strecke, den Döbraberg-Radweg.
2:00 h 7,7 km easy
ca. 2,1 km entfernt
}Hauptstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 2,1 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Durch die einstigen Ländereien derer von Reitzenstein führt diese Wanderung über die Höhen und Täler bei Schwarzenbach a.Wald.
3:35 h 271 hm 271 hm 11,5 km moderate
ca. 2,1 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Der Stadt-Rundweg, oder Skulpturenweg verläuft auf leichter Strecke im Süden von Schwarzenbach amWald. Holzskulpturen begleiten uns entlang des Weges.
1:35 h 136 hm 136 hm 5,0 km very easy
ca. 2,2 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Fahrtechnisch anspruchsvolle Tour zum Döbraberg (794 m ü NN). Genießen Sie die Panoramaaussicht über den Frankenwald vom Prinz-Luitpold-Turm aus.
3:15 h 1494 hm 1494 hm 48,0 km moderate
ca. 2,2 km entfernt
}Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Am Fuß des eindrucksvollen Döbraberges und unweit der Stadt Schwarzenbach am Wald liegt eine der erdgeschichtlich interessantesten Regionen des Frankenwaldes.
2:10 h 199 hm 227 hm 6,3 km moderate
ca. 2,2 km entfernt
}Jederzeit nach Absprache möglich.
Bergwiesenstraße 31, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Kräftig in die Pedale treten und dabei die herrliche Landschaft "Rund um den Döbraberg", der höchsten Erhebung des Frankenwaldes mit knapp 800 Hm, erkunden - das ist die pure Lust für alle Mountainbiker.
ca. 2,2 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
WEITE ATMEN - beinahe 120km weit können Sie vom Prinz-Luitpold-Turm auf dem Döbraberg schauen. Neben dem Weitblick stößt man unterweg immer wieder auf unterschiedliche Ausblicke.
4:45 h 383 hm 383 hm 14,8 km moderate
ca. 2,2 km entfernt
}Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt mit wenigen Steigungen von Schwarzenbach durch Grubenholz und Froschbachtal nach Lippertsgrün und zurück.
4:00 h 275 hm 275 hm 13,1 km moderate
ca. 2,2 km entfernt
}Schwarzenstein, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Vom Schwamma aus hat man einen herrlichen Blick auf das Wäldermeer beiderseits der Wilden Rodach. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar.
ca. 2,2 km entfernt
}Frankenwaldstraße 16, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Der Ferienort am Döbraberg mit 42 Ortsteilen, 430 - 795 m ü. NN, in der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg.
4587 Einwohner
© 2023 Frankenwald Tourismus