Hiking trail

Krouha-Weg OS 13

1:50 h 180 hm 190 hm 7,5 km easy

Helmbrechts

Karte wird geladen...

Der Krouhaweg bietet herrliche Weitblicke auf die Kulturlandschaft rund um Helmbrechts sowie die Ortschaften Schauenstein und Kleinschwarzenbach. 

Wir verlassen die Stadt am Parkplatz am Friedhof zusammen mit dem Kneippkurweg auf dem Baiergrüner Weg, wandern am Friedhof entlang, in Richtung Galgenberg und biegen vor dem Aufstieg auf den Galgenberg scharf links ab.  Dann auf einem angenehmen Feldweg an einer Wiese entlang mit freiem Ausblick auf die schöne Landschaft des „Grees“ sowie Kleinschwarzenbach.

Weiter geht es an einer kleinen Schonung entlang, so dass direkt vor uns das Bergstädtchen Schauenstein zu sehen ist. An einer Baumreihe laufen wir nach links und dann weiter rechts haltend abwärts. Nun geht es weiter bis zu einem geteerten Wirtschaftsweg, wir laufen an Teichanlagen des Helmbrechtser Fischereivereins vorbei und folgen hier dem Verlauf des Museumsweg bis zum Wald des Flurbergs. Wir wandern hier bergan durch den Wald, kommen nahe der Höhe auf eine Freifläche und erreichen am Waldrand und durch den Wald abwärts wieder die freie Landschaft. Wenn wir nun im Freien in einem weiten Linksbogen wieder zurück zum Wald kommen, begleiten uns reizvolle Ausblicke auf eine schön gestaltete Landschaft und auf einen Teilbereich von Schauenstein.

Der Wald und der Lehstenberg nehmen uns nun auf. Wir laufen geradeaus, dann rechts haltend abwärts, um uns danach auf einem Waldweg scharf nach rechts aufwärts zu wenden. Der nächste Waldweg, auf den wir bald stoßen, führt uns nach rechts durch den Wald in die freie Landschaft. Im Freien empfängt uns ein schöner Blick, auf den Galgenberg, den Kirchberg und das Grönbachtal. Im Vordergrund: Kleinschwarzenbach und die schöne Landschaft des Umlandes. Wenn wir nun auf dem Feldweg weiterwandern, kommen wir bald mit schönen Ausblicken auf das Umland nach Kleinschwarzenbach zu den „Krouha“, zuletzt auf der von Baiergrün kommenden Straße. Wenn wir auf der Ortsstraße durch das Dorf zur Hauptstraße gehen, passieren wir altehrwürdige Weberhäuschen, die uns an die längst vergangene Blütezeit der Handweberei im „Handweber-Frankenwald“ (nach O. Knopf) erinnern.

In Kleinschwarzenbach verlassen wir die Hauptstraße auf den Weg "zum Sportplatz" und gehen stets geradeaus, bis wir diesen erreicht haben. Nach dem Sportplatz führt unser Weg nach Helmbrechts. Über Lehenstener Weg und Stadelbergweg gelangen wir in die Theodor-Heuss-Straße, welcher wir für ca. 200 m folgen um dann nach links abzubiegen. Bald gelangen wir auf den Kirchberg.

Unterwegs begleiten uns herrlichen Ausblicke, die mit zunehmender Höhe immer beeindruckender werden. Schließlich wenden wir uns nach rechts und laufen durch die Parkanlage mit verschiedenen Baumarten hinauf zur 678 m hohen, bewaldeten Bergkuppe des Kirchbergs, des Helmbrechtser Hausberges mit dem Kirchbergturm und den gepflegten Anlagen.

Der Turm wurde 1895 an Stelle eines markgräflichen Wartturms von 1498 errichtet. Neben dem Herman-Löns-Gedenkstein wird mit dem Georg-Seidel-Brunnen (Abstecher) der ehemalige Bürgermeister und Schöpfer diese Anlage geehrt. Der Helmbrechtser Oberlehrer wurde 1863 geboren, war von 1897 bis 1925 Mitglied des Gemeindekollegiums und des Stadtrates, danach von 1925 bis 1929 2. Bürgermeister und von 1930 bis 1934 1. Bürgermeister der Stadt.

Nachdem wir den Aussichtsturm hinter uns gelassen haben, biegen wir scharf links ab, gehen den Weg unterhalb der Kirchberggaststätte entlang weiter bis wir auf eine stattliche Villa treffen. Hier geht es erst rechts und dann links weiter zur „Greims Wies‘n“, ein im Winter von Jung und Alt gerne genutzter Schlitten-Hang. Dabei bietet sich nochmals ein wunderbarer Blick auf die Kirche und die Stadt. Wir folgen dem Weg nach linksleicht abwärts durch den Kirchbergweg hindurch, zur Straße nach Kleinschwarzenbach,  ganz in der Nähe unseres Ausgangspunktes am Parkplatz am Friedhof.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 1:50 h

Aufstieg: 180 hm

Abstieg: 190 hm

Länge der Tour: 7,5 km

Höchster Punkt: 678 m

Differenz: 111 hm

Niedrigster Punkt: 567 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Green circular hiking trail

Circular route

Family suitability

Open

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Wiesenfest in Helmbrechts vom 14.07. - 17.07.2023

ca. 0,4 km entfernt

Wiesenfest

95233 Helmbrechts, Zum Schützenhaus

Wiesenfest in Helmbrechts vom 14.07. - 17.07.2023

Fr., 14.07.2023 bis Mo., 17.07.2023

Event

Welt. Weit. Wir

ca. 0,4 km entfernt

Helmbrechts

95233 Helmbrechts, Luitpoldstraße 21

Welt. Weit. Wir

8497 Einwohner

City

ca. 0,5 km entfernt

Oberfränkisches Textilmuseum Helmbrechts

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

95233 Helmbrechts, Münchberger Straße 17

Museum

Ideales Bad zum Entspannen oder für Aktivsportler, da ein großes Angebot an verschiedene Becken und Relaxmöglichkeiten angeboten werden.

ca. 0,9 km entfernt

Wellenhallenbad - Aquawell

Öffnungszeiten

95233 Helmbrechts, Adolf-Haack-Str. 7

Ideales Bad zum Entspannen oder für Aktivsportler, da ein großes Angebot an verschiedene Becken und Relaxmöglichkeiten angeboten werden.

PublicSwimmingPool

© 2023 Frankenwald Tourismus