SUCHE
Karte wird geladen...
Wir verlassen die Stadt am Parkplatz am Friedhof zusammen mit dem Kneippkurweg auf dem Baiergrüner Weg, wandern am Friedhof entlang, in Richtung Galgenberg und biegen vor dem Aufstieg auf den Galgenberg scharf links ab. Dann auf einem angenehmen Feldweg an einer Wiese entlang mit freiem Ausblick auf die schöne Landschaft des „Grees“ sowie Kleinschwarzenbach.
Weiter geht es an einer kleinen Schonung entlang, so dass direkt vor uns das Bergstädtchen Schauenstein zu sehen ist. An einer Baumreihe laufen wir nach links und dann weiter rechts haltend abwärts. Nun geht es weiter bis zu einem geteerten Wirtschaftsweg, wir laufen an Teichanlagen des Helmbrechtser Fischereivereins vorbei und folgen hier dem Verlauf des Museumsweg bis zum Wald des Flurbergs. Wir wandern hier bergan durch den Wald, kommen nahe der Höhe auf eine Freifläche und erreichen am Waldrand und durch den Wald abwärts wieder die freie Landschaft. Wenn wir nun im Freien in einem weiten Linksbogen wieder zurück zum Wald kommen, begleiten uns reizvolle Ausblicke auf eine schön gestaltete Landschaft und auf einen Teilbereich von Schauenstein.
Der Wald und der Lehstenberg nehmen uns nun auf. Wir laufen geradeaus, dann rechts haltend abwärts, um uns danach auf einem Waldweg scharf nach rechts aufwärts zu wenden. Der nächste Waldweg, auf den wir bald stoßen, führt uns nach rechts durch den Wald in die freie Landschaft. Im Freien empfängt uns ein schöner Blick, auf den Galgenberg, den Kirchberg und das Grönbachtal. Im Vordergrund: Kleinschwarzenbach und die schöne Landschaft des Umlandes. Wenn wir nun auf dem Feldweg weiterwandern, kommen wir bald mit schönen Ausblicken auf das Umland nach Kleinschwarzenbach zu den „Krouha“, zuletzt auf der von Baiergrün kommenden Straße. Wenn wir auf der Ortsstraße durch das Dorf zur Hauptstraße gehen, passieren wir altehrwürdige Weberhäuschen, die uns an die längst vergangene Blütezeit der Handweberei im „Handweber-Frankenwald“ (nach O. Knopf) erinnern.
In Kleinschwarzenbach verlassen wir die Hauptstraße auf den Weg "zum Sportplatz" und gehen stets geradeaus, bis wir diesen erreicht haben. Nach dem Sportplatz führt unser Weg nach Helmbrechts. Über Lehenstener Weg und Stadelbergweg gelangen wir in die Theodor-Heuss-Straße, welcher wir für ca. 200 m folgen um dann nach links abzubiegen. Bald gelangen wir auf den Kirchberg.
Unterwegs begleiten uns herrlichen Ausblicke, die mit zunehmender Höhe immer beeindruckender werden. Schließlich wenden wir uns nach rechts und laufen durch die Parkanlage mit verschiedenen Baumarten hinauf zur 678 m hohen, bewaldeten Bergkuppe des Kirchbergs, des Helmbrechtser Hausberges mit dem Kirchbergturm und den gepflegten Anlagen.
Der Turm wurde 1895 an Stelle eines markgräflichen Wartturms von 1498 errichtet. Neben dem Herman-Löns-Gedenkstein wird mit dem Georg-Seidel-Brunnen (Abstecher) der ehemalige Bürgermeister und Schöpfer diese Anlage geehrt. Der Helmbrechtser Oberlehrer wurde 1863 geboren, war von 1897 bis 1925 Mitglied des Gemeindekollegiums und des Stadtrates, danach von 1925 bis 1929 2. Bürgermeister und von 1930 bis 1934 1. Bürgermeister der Stadt.
Nachdem wir den Aussichtsturm hinter uns gelassen haben, biegen wir scharf links ab, gehen den Weg unterhalb der Kirchberggaststätte entlang weiter bis wir auf eine stattliche Villa treffen. Hier geht es erst rechts und dann links weiter zur „Greims Wies‘n“, ein im Winter von Jung und Alt gerne genutzter Schlitten-Hang. Dabei bietet sich nochmals ein wunderbarer Blick auf die Kirche und die Stadt. Wir folgen dem Weg nach linksleicht abwärts durch den Kirchbergweg hindurch, zur Straße nach Kleinschwarzenbach, ganz in der Nähe unseres Ausgangspunktes am Parkplatz am Friedhof.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 1:50 h
Aufstieg: 180 hm
Abstieg: 190 hm
Länge der Tour: 7,5 km
Höchster Punkt: 678 m
Differenz: 111 hm
Niedrigster Punkt: 567 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Family suitability
Open
Essen in der Nähe
ca. 7,4 km entfernt
95119 Naila, Zur Mühle 6
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 8,4 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Zum Rodachtal 15
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 9,2 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Gottsmannsgrün 8
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 9,6 km entfernt
95119 Naila, Marktplatz 5
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 9,8 km entfernt
95119 Naila, Bahnhofsplatz 1
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,5 km entfernt
95233 Helmbrechts, Luitpoldstraße 10
Historisches Flair in Harmonie mit modernen Elementen machen den Charme der VILLA WEISS aus.
ca. 0,9 km entfernt
95233 Helmbrechts, Adolf-Haack-Straße 7
Kostenlose Stellplätze ohne Ver- und Entsorgungseinrichtungen am Wellenhallenbad Aquawell.
ca. 3,2 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
95233 Helmbrechts, Lohstraße, OT Wüstenselbitz
Kostenlose Stellplätze am Badeweiher im Ortsteil Wüstenselbitz.
ca. 4,0 km entfernt
95197 Schauenstein, Am Goldberg 8
Ruhige Ferienwohnung mit Ausblick, großzügig eingerichtet, voll ausgestattet, überdachte Loggia, großer Garten.
FȚȚȚȚ
ca. 4,4 km entfernt
95197 Schauenstein
Exklusive Ausstattung, Spa-Bereich, Terrasse, Garten mit Wohlfühlatmosphäre.
FȚȚȚȚȚ
ca. 5,3 km entfernt
ca. 5,8 km entfernt
95233 Helmbrechts, Almbranz 14
Ruhe und Entspannung fernab von touristischen Ballungszentren und in idyllischer Umgebung.
ca. 5,9 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Schwarzenbacher Straße 6
Familiengeführte, sehr gut ausgestattete Pension, freundliche Zimmer, Einkehrmöglichkeit.
ca. 5,9 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Am Döbraberg 6
Wir (Familie Bayer) haben 2021 das kleine aber feine Haus (80 qm) in Döbra, einem Ortsteil von Schwarzenbach, erworben und mit Liebe zum Detail renoviert.Nun vermieten wir unser Schmuckstück an Familien und Menschen, die einen erholsamen Urlaub im Herzen Oberfrankens verbringen möchten....
ca. 6,0 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Jägerstraße 17
„Wo die Natur die Seele berührt - ankommen, abschalten, genießen!“Naturnahes Luxusferienhaus mit eigenem Wellnessbereich. Privater Whirlpool und Sauna garantieren Entspannung und Entschleuingung. Herrliche Ausblicke in die Natur lassen die Gedanken schweifen. Ruhe und f...
ca. 6,1 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Rodeck 9
Komfortable Ferienwohnungen auf dem Bauernhof mit vielen Tieren in ruhiger Lage.
1x FȚȚȚ
ca. 6,3 km entfernt
95356 Grafengehaig, Walberngrün 21
Genießen Sie einen erholsamen Urlaub, inmitten unberührter Natur, in einem liebevoll renovierten Häuschen mit vielen Annehmlichkeiten.
ȚȚȚȚȚ|FȚȚȚȚȚ
ca. 6,3 km entfernt
95191 Leupoldsgrün, Hohenbuch 2
Familiengeführte Pension in ruhiger Lage am Wald.
ca. 6,4 km entfernt
95233 Helmbrechts, Bischofsmühle 1
Familenbetriebener Gasthof in ehemaliger Mühle mit hervorragender Küche, Biergarten, Terrasse, ruhige Lage.
ca. 6,4 km entfernt
95356 Grafengehaig, Horbach 27
Ein sehr herzliches Willkommen bei uns im Frankenwald! Geschützte Natur- und Kulturlandschaften findet man im gleichnamigen Naturpark, der die größte Fläche des Frankenwaldes einnimmt. Wiesentäler und waldreiche Hänge prägen das Bild. Stille hören, Weite atmen, Wald verstehen....geniessen Sie die...
n.t.
ca. 6,6 km entfernt
Trekkingplatz Döbraberg
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.
ca. 6,6 km entfernt
95119 Naila, Döbrastöcken 6
Ferienwohnung mit kleiner Farm mitten Im Grünen am Radweg Naila-Schwarzenbach am Wald.
FȚȚȚȚ
ca. 6,8 km entfernt
95119 Naila, Döbrastöcken 5
Traumhafte Übernachtungen in einem Holzschäferwagen.
ca. 7,3 km entfernt
95213 Münchberg, Schützenstrasse 26b
Die Stellplätze mit Infrastruktur befinden sich direkt neben dem Hallen- und Freibad in ruhiger Lage. In direkter Nachbarschaft liegen außerdem eine Kegelbahn, Tennishalle, Schützenhaus sowie Gastronomiebetriebe. Die Nutzung des Platzes ist bei Festbetrieb nicht möglich.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
95233 Helmbrechts, Zum Schützenhaus
Wiesenfest in Helmbrechts vom 14.07. - 17.07.2023
Fr., 14.07.2023 bis Mo., 17.07.2023
ca. 0,5 km entfernt
95233 Helmbrechts
Der Helmbrechtser Erlebnispfad - WIR machen Kids zu kleinen Entdeckern.Der Pfad kann von Mai - Oktober genutzt werden.
2:00 h 4,0 km very easy
ca. 0,5 km entfernt
Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h 549 hm 549 hm 42,1 km easy
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
95233 Helmbrechts, Münchberger Straße 17
ca. 0,6 km entfernt
Helmbrechts
Radrundtour durch die "Textilregion" im Landkreis Hof.
2:45 h 664 hm 664 hm 39,1 km easy
ca. 0,7 km entfernt
95233 Helmbrechts, Am Kugelbrunnen
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,8 km entfernt
Helmbrechts
Der Name ist Programm: Viele kleine und große Museen des Frankenwaldes liegen an dieser abwechlungsreichen Route durch den östlichen Frankenwald.
14:00 h 1077 hm 1159 hm 53,8 km moderate
ca. 0,8 km entfernt
Helmbrechts
Zum Gedenken an die Handweber wurde dieser Wanderweg geschaffen. Der südliche Zweig führt auf alten Pfaden von Helmbrechts nach Hof.
4:50 h 315 hm 248 hm 19,1 km moderate
ca. 0,8 km entfernt
Helmbrechts
Das Steinachtal ist wohl eines der schönsten Frankenwaldtäler. Auf dieser Wanderung lässt es sich in voller Länge genießen.
6:00 h 413 hm 667 hm 24,4 km moderate
ca. 0,9 km entfernt
Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 bis 21:00 Uhr; Donnerstag Spielnachmittag von 16:00 bis 18:00 Uhr; Mittwoch 8:00 bis 18:00 Uhr, während der bayerischen Schulferien bis 20:00 Uhr; Freitag 8:00 bis 13:00 Uhr (13:00 bis 14:00 Uhr geschlossen); Wellenbetrieb: Freitag 14:00 bis 21:00 Uhr (13:00 bis 14:00 Uhr geschlossen); Samstag 13:00 bis 20:00 Uhr; Sonn- und Feiertage 9:00 bis 18:00 Uhr; Kassenschluss ist 1,5 Stunden vor Ende der Betriebszeit. Das Bad ist vor Betriebsschluss zu verlassen.
95233 Helmbrechts, Adolf-Haack-Str. 7
Ideales Bad zum Entspannen oder für Aktivsportler, da ein großes Angebot an verschiedene Becken und Relaxmöglichkeiten angeboten werden.
ca. 1,0 km entfernt
95233 Helmbrechts, An der Hofer Straße
... mit großer Liegewiese, Kneippanlagen und Spielfläche.
ca. 1,3 km entfernt
Helmbrechts
Die Route des 4. Frankenwald Wandermarathon führt rund um die Textilstadt Helmbrechts.
14:00 h 982 hm 982 hm 44,0 km difficult
ca. 1,4 km entfernt
95233 Helmbrechts, Kulmbacher Straße
Ein toller Ostermarkt erwartet Sie am 28.03.2023 ab 08:00 am Brauer´s Parkplatz in Helmbrechts. Schauen Sie gerne vorbei!
Di., 28.03.2023
ca. 1,4 km entfernt
95233 Helmbrechts, Kulmbacher Straße
Kirchweihmarkt am 24.10.2023 ab 08:00 auf dem Brauer´s Parkplatz in Helmbrechts. Schauen Sie vorbei.
Di., 24.10.2023
ca. 1,4 km entfernt
95233 Helmbrechts, Kulmbacher Straße
Pfingstmarkt am 16.05.2023 ab 08:00 Uhr am Brauer´s Parkplatz in Helmbrechts. Kommen Sie sehr gerne vorbei!
Di., 16.05.2023
ca. 1,4 km entfernt
95233 Helmbrechts, Kulmbacher Straße
Der Sensenmarkt in Helmbrechts findet am 04.07.2022 ab 08:00 Uhr auf dem Brauer´s Parkplatz statt.
Di., 04.07.2023
ca. 1,4 km entfernt
95233 Helmbrechts, Kulmbacher Straße
Besinnlicher Weihnachtsmarkt am 12.12.2023 ab 08:00 Uhr auf dem Brauer´s Parkplatz in Helmbrechts.
Di., 12.12.2023
ca. 1,4 km entfernt
95233 Helmbrechts, Kulmbacher Straße
Der Wochenmarkt in Helmbrechts findet von März bis November jeden Dienstag ab 08:00 Uhr auf dem Brauer´s Parkplatz statt.
Di., 28.03.2023 und weitere
© 2023 Frankenwald Tourismus