SUCHE
Der Fuchsbau
Der Fuchsbau liegt an diesem durch stille Wälder, reizvolle Tallandschaften und durch offene Fluren ohne nennenswerte Steigungen führenden Wanderwege. Man unterscheidet zwischen dem kleinen Fuchsbau, einer Felspartie am Wanderweg und dem großen Fuchsbau, eine nahe, ansehnliche Felspartie mit schönen (zum Teil mit Bäumen verdeckten) Ausblicken. Hier findet man - im Gebiet der Münchberger Gneisplatte - den Augengneis, das sind rundliche Einsprengungen vom Feldspat in das Gneisgestein.
Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz in der Richard-Wagner-Straße. Wir wandern mit dem Fränkischem Gebirgsweg und dem Aubachgrundweg durch die Schützenstraße zum Thonberg. Am Waldrand entlang, mit schöner Aussicht zum Döbraberg, in das Selbitztal und zum Aubachgrund. Nach links 200 m, dann nach rechts durch offene Flur zur Straße Schauenstein - Selbitz. Diese überqueren wir(!) und biegen nach 50 m auf dem Flurweg rechts nach Uschertsgrün ab, durch die Neubausiedlung ins Thronbachtal (Naturschutzgebiet). Den Waldweg folgen wir zu einem Forstweg, welchen wir ebenfalls überqueren (herrlicher Blick nach Schauenstein). Ebenso wird die Straße Schauenstein -Windischengrün gekreuzt.
Hinter der Mühle führt unser Rundwanderweg zusammen mit der Markierung des Museumsweges zunächst am ehemaligen Mühlgraben der Lehstenmühle talaufwärts in den bewaldeten Grund hinein. Dort wandern wir an einem alten Wassergraben der ehemaligen Papierfabrik entlang (nach dem 2. Weltkrieg abgebrochen). Wir achten darauf, dass wir nach ca. 1 km den Weg mit den angegebenen Zeichen über die Lehstenbrücke nach links folgen (rechts im Wald das Felsengebilde „Fuchsbau"). Auf der Höhe verlassen wir kurz den Wald, mit einem herrlichen Blick auf Schauenstein und das Fichtelgebirge.
Nachdem wir erneut den Wald verlassen, zweigt der Museumsweg nach rechts ab, wir folgen dem Flurweg nach links um bei der nächsten Gelegenheit wieder rechts abzubiegen.
Wir kommen bald zum Gehöft Starkenhof und nach Volkmannsgrün. Wir gehen über die Selbitzbrücke in Volkmannsgrün und gelangen auf den Geh- und Radweg durch das Selbitztal vorbei am Dorschenhammer zur Poststraße in Schauenstein.
Der Dorschenhammer, 1381 als Spetlingshammer erstmals erwähnt (1774: „Oberer Hammer"), ist das Herrenhaus des ehemaligen Hammergutes. 1622 wurde durch den Schauensteiner Amtsvogt eine Kippermünzstätte errichtet. Geprägt wurden drei verschiedene Münzen die dem Haushalt des Markgrafen Christian einen Schatz von 500.000 Gulden abwarfen. 1850 wurde das Anwesen - 50 Jahre war es ungenutzt - zu einer Färberei umgebaut, die aber nicht lange arbeitete. Sie ist heute in Privatbesitz.
Am ersten Abzweig rechts nach der Dorschenmühle laufen wir über die Straßen Zum Wiesngrund und Poststraße durch den Ort nach oben. Wir queren die Bahnhofstraße und gelangen in den Schauensteiner Park. Auf dem Felsengebilde „Wachende Jungfrau" (Sage) mit schöner Fernsicht ins Lehstental und auf das Felsengebilde „Schlafender Riese" (Sage) sollten wir nicht verzichten. Der Weg führt weiter zum Marktplatz mit der Bartholomäuskirche und dem Pfarrhaus. Anschließend geht es hoch zum Schloss mit den Heimat- und Oberfränkischem Feuerwehrmuseum.
Unterhalb des Schlosses am Schlossweg thront eine mächtige Esche auf einem Felsen aus Augengneiß. Auf dem Schlossweg gehen wir zurück zum Ausgangspunkt.
Dauer: ca. 2:50 h
Aufstieg: 261 hm
Abstieg: 254 hm
Länge der Tour: 11,1 km
Höchster Punkt: 616 m
Differenz: 95 hm
Niedrigster Punkt: 521 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 5,9 km entfernt
95119 Naila, Zur Mühle 6
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 6,0 km entfernt
95119 Naila, Marktplatz 5
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 6,1 km entfernt
95119 Naila, Bahnhofsplatz 1
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 9,6 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Zum Rodachtal 15
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
95197 Schauenstein
Exklusive Ausstattung, Spa-Bereich, Terrasse, Garten mit Wohlfühlatmosphäre.
FȚȚȚȚȚ
ca. 0,5 km entfernt
95197 Schauenstein, Am Goldberg 8
Ruhige Ferienwohnung mit Ausblick, großzügig eingerichtet, voll ausgestattet, überdachte Loggia, großer Garten.
FȚȚȚȚ
ca. 3,6 km entfernt
95191 Leupoldsgrün, Hohenbuch 2
Familiengeführte Pension in ruhiger Lage am Wald.
ca. 3,8 km entfernt
95191 Leupoldsgrün, Hofer Straße 24
Herzlich willkommen in Leupoldsgrün in einer top-modernen Ferienwohnung
ca. 3,8 km entfernt
95152 Selbitz, Bahnhofstraße 18
Gutbürgerlicher Gasthof mit Spezialitäten aus der Region.
ca. 4,2 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt
95233 Helmbrechts, Almbranz 14
Ruhe und Entspannung fernab von touristischen Ballungszentren und in idyllischer Umgebung.
ca. 4,4 km entfernt
95152 Selbitz, Alfred-Leiß-Straße 20
Komfortabel gestaltete Ferienwohnung in ruhiger Lage.
FȚȚȚȚ
ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
95152 Selbitz, Talstr. 10
Ferienwohnung im Landhausstil in ruhiger, ländlicher Umgebung.
ca. 5,0 km entfernt
95233 Helmbrechts, Luitpoldstraße 10
Historisches Flair in Harmonie mit modernen Elementen machen den Charme der VILLA WEISS aus.
ca. 5,4 km entfernt
95233 Helmbrechts, Adolf-Haack-Straße 7
Kostenlose Stellplätze ohne Ver- und Entsorgungseinrichtungen am Wellenhallenbad Aquawell.
ca. 5,8 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Schwarzenbacher Straße 6
Familiengeführte, sehr gut ausgestattete Pension, freundliche Zimmer, Einkehrmöglichkeit.
ca. 5,9 km entfernt
95119 Naila, Tannenreut 9
Frühstückspension, ruhige Lage, gute Ausgangsposition für Wanderungen auf dem Frankenweg.
ca. 5,9 km entfernt
95119 Naila, Zur Mühle 6
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 6,0 km entfernt
95119 Naila, Marktplatz 5
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 6,0 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Am Döbraberg 6
Wir (Familie Bayer) haben 2021 das kleine aber feine Haus (80 qm) in Döbra, einem Ortsteil von Schwarzenbach, erworben und mit Liebe zum Detail renoviert.Nun vermieten wir unser Schmuckstück an Familien und Menschen, die einen erholsamen Urlaub im Herzen Oberfrankens verbringen möchten....
ca. 6,0 km entfernt
95119 Naila, Christian-Schlicht-Straße
Kostenfreie Stellplätze am Bahnhof in Naila in der Christian-Schlicht-Straße:
ca. 6,1 km entfernt
95119 Naila, Bahnhofsplatz 1
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 6,2 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Jägerstraße 17
„Wo die Natur die Seele berührt - ankommen, abschalten, genießen!“Naturnahes Luxusferienhaus mit eigenem Wellnessbereich. Privater Whirlpool und Sauna garantieren Entspannung und Entschleuingung. Herrliche Ausblicke in die Natur lassen die Gedanken schweifen. Ruhe und f...
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Schauenstein
Der ur-romantische Aubachgrund mit dem Wanderheim des FWV am ehemaligen Wasserhaus lädt ein zu einer kleinen Runde um Schauenstein.
1:20 h 153 hm 58 hm 5,4 km easy
ca. 0,2 km entfernt
95197 Schauenstein, Schlossplatz 1
2 tolle Museen im Schloß Schauenstein!
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Schauenstein
Die Handweberei war einst ein wichtiger Erwerbszweig im östlichen Frankenwald. Dieser Weg führt auf deren Spuren auch zum Weberhaus in Neudorf.
2:15 h 164 hm 175 hm 9,1 km easy
ca. 1,6 km entfernt
95197 Schauenstein, Weberhausmuseum Neudorf
Das Weberhausmuseum in Neudorf ist ein typisch erhaltenes Kleinbauernhaus. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es 16 Weberfamilien in Neudorf und 8 Bauern, welche die Weberei als Nebenerwerb betrieben wurde. Das Museum ist so eingerichtet wie es zu Lebzeiten Karl Wolfrums bestand hatte.
ca. 2,2 km entfernt
Selbitz
Start: Schützenhaus Weidesgrün Kreuzbühlstraße 1, 95152 Selbitz / Länge 4 km, 110 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch
0:50 h 110 hm 1 hm 4,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 3,4 km entfernt
Schauenstein
Das Naturschutzgebiet "Thronbachtal", mit typischen Pflanzengesellschaften der Wiesentäler des Frankenwaldes, prägt diese Wanderung.
1:50 h 175 hm 186 hm 7,5 km easy
ca. 3,6 km entfernt
95233 Helmbrechts, An der Hofer Straße
... mit großer Liegewiese, Kneippanlagen und Spielfläche.
ca. 3,7 km entfernt
Selbitz
Eine leichte Wanderung von Selbitz nach Dörnthal und mit dem Föhrigbächlein wieder zurück.
2:10 h 161 hm 182 hm 8,8 km easy
ca. 3,7 km entfernt
Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:00 h 296 hm 269 hm 15,9 km easy
ca. 3,7 km entfernt
Selbitz
Eine Wanderung "Rund um das Selbitztal", die uns zu reizvollen Punkten mit immer herrlichen, wechselnden Aussichten im Umfeld der Stadt Selbitz führt.
3:10 h 193 hm 238 hm 13,0 km easy
ca. 3,7 km entfernt
Die Öffnungszeiten sind abhängig von der Witterung. Bitte erfragen Sie die Öffnungszeiten in jedem Fall bei der Touristinformation Selbitztal-Döbraberg
95152 Selbitz, Luitpoldplatz
Schlittschuhspaß in Selbitz
ca. 3,9 km entfernt
95152 Selbitz, Kirchplatz 3
Markgrafenkirche in Selbitz. Farben-Klang unter grauem Schieferdach.
ca. 3,9 km entfernt
Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage unter https://www.krone-selbitz.de
95152 Selbitz, Bahnhofstraße 18
Während eines Besuches bei uns können Sie super bequem Ihr E-Bike laden.
ca. 3,9 km entfernt
95191 Leupoldsgrün, Rathaus
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 3,9 km entfernt
ca. 3,9 km entfernt
95152 Selbitz, Marktplatz
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 4,0 km entfernt
95191 Leupoldsgrün, Schulstraße 1
Die liebenswerte Gemeinde zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge
1335 Einwohner
© 2023 Frankenwald Tourismus