SUCHE
Markgrafenkirche in Untersteinach. Bilderreigen der Jahrhunderte.
Oft lässt sich gar nicht genau ermitteln, wann die vielen Bilder entstanden sind. Der ganze Kirchenraum wirkt wie eine reich dekorierte Bilderbibel. Manche stammen aus dem Jahr 1497, als die alte Kirche vergrößert und der spätgotische Chorraum errichtet worden war. 1651 wurden die ersten Emporen eingebaut. Von ihnen stammen vielleicht die Gemälde auf den Brettern, die jetzt als Fußboden der zweiten Empore zurechtgeschnitten wurden. Die bestehenden Emporenbilder mit vielen biblischen Szenen und der Beschriftung wurden erst nach dem Einbau der neuen Holzemporen im Chor und im Langhaus in den Jahren 1715 bzw. 1729/30 gemalt. Die Jahreszahlen bei den Stifternamen belegen es. Das Gewölbe wurde erst 1955 im barocken Stil neu bemalt mit den Engeln, die die Ehre Gottes verkünden und dazu musizieren sowie den bunten Blumenarrangements. An der Decke des Chorraums umschließt ein Kreis die Trinität. So entstand eine reich bebilderte Kirche mit spätgotischem Netzgewölbe und barocken Doppelemporen, die sich auf drei Seiten auch an den Wänden des Chorraums herumziehen.
Am Chorbogen steht die Kanzel mit den in Markgrafenkirchen verbreiteten Figuren: Christus, der Heiland ("Soter") und die vier Evangelisten am Kanzelkorb, auf dem Kanzeldeckel der Auferstandene mit der Siegesfahne. Eine ähnliche Holzskulptur mit dem Auferstandenen wurde in den neugotischen Altar aus späterer Zeit integriert. An den unteren Balken der oberen Empore finden sich - zum Teil in kunstvoller Schrift - noch die Namen der Männer, die den Platz darunter gekauft hatten.
Evang.-Luth. Pfarramt Untersteinach
Contact person
95369 Untersteinach, Kirchplatz 1
pfarramt.untersteinach@elkb.de
https://pfarrei-untersteinach.de/kirchengemeinde-untersteinach.php
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
ca. 3,2 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
95346 Stadtsteinach, Alte Pressecker Straße 49
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Landhotel, welches von uns liebevoll als Familienbetrieb geführt wird.
n.t.
ca. 5,0 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt
95346 Stadtsteinach, Goethestr. 25
Ferienhaus mit zwei mehrfach ausgezeichneten komfortablen Ferienwohnungen.
ca. 5,4 km entfernt
95326 Kulmbach, Fischergasse 4-6
Familiengeführtes Hotel im Herzen der Altstadt. Viele Sehenswürdigkeiten, wie die Plassenburg oder das Brauereimuseum, sind zu Fuß erreichbar.
țțțsuperior
ca. 5,5 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
95326 Kulmbach, Schwedensteg
Der Wohnmobilstellplatz Kulmbach liegt unterhalb der Plassenburg und nahe an der Innenstadt.
ca. 5,8 km entfernt
95346 Stadtsteinach, Triebenreuth 13
Ökologisch bewirtschafteter Hof, landschaftl. schöne, ruhige Lage.
FȚȚȚȚ
ca. 5,8 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
95346 Stadtsteinach, Triebenreuth 4
Suchen Sie Ruhe und Erholung? In Triebenreuth, umgeben von Wiesen, Feldern u. Wäldern finden Sie genau das!
ca. 5,9 km entfernt
ca. 6,1 km entfernt
95346 Stadtsteinach, Oberzaubach 4
Ferienwohnung mit 80 qm im Ortsteil Oberzaubach
ca. 6,1 km entfernt
95346 Stadtsteinach, Oberzaubach 4
Das idyllisch vor den Toren des Frankenwaldes gelegene, ganzjährig buchbare Gästehaus bietet Platz für 16 Gäste.
ca. 6,1 km entfernt
95346 Stadtsteinach, Oberzaubach 4
Die Stadtwohnung verfügt über 4 liebevoll und modern gestaltete Schlafzimmer, 1 Bad mit Dusche, 2 Gäste-WCs, einen Flatscreen-TV, eine offene Küche mit Essbereich sowie einem kleinen Balkon. In unmittelbarer Umgebung befinden sich eine Metzgerei mit regionalen Produkten, eine Bäckerei und Apotheke. Der nächste Supermarkt ist nur wenige Gehminuten entfernt. Für Naturliebhaber grenzt direkt das Steichnachtal für Wanderungen oder Mountainbiketouren an. Preis pro Nacht für 4 Personen: 89 €.
ca. 6,2 km entfernt
95339 Wirsberg, Schloßberg 6
3 Ferienwohnungen oder Ferienhaus gesamt buchbar.
ca. 6,2 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt
95339 Wirsberg, Hauptstraße 15
Familiär geführtes Haus in zentraler, aber ruhiger Lage, großzügige moderne Zimmer mit Balkon oder Terrasse.
țț
ca. 6,4 km entfernt
95339 Wirsberg, Häfnersleite 8
Herzlich willkommen in unserer komplett eingerichteten Ferienwohnung mit sonniger Südhanglage.
ca. 6,4 km entfernt
95339 Wirsberg, Sessenreuther Straße 31
11 Sanitärbereiche (1 x rollstuhlgeeigneter Sanitärraum), 5 Gruppenräume, 1 großer neu modernisierter Speisesaal, Verpflegung & Lunchpakete möglich. Radunterstellmöglichkeit mit kleiner Werkstatt, Fahrradverleih, Wäsche-/Trockenraum, Multifunktionssportplatz. Großzügiges Außengelände mit Spielplatz, Tischtennis, Lagerfeuerstelle, Grillplatz mit Grillhütte.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,3 km entfernt
Untersteinach
Vom Bahnhof Untersteinach zum Trekkingplatz "Am Knock"
4:58 h 711 hm 426 hm 20,0 km difficult
ca. 3,1 km entfernt
Das Heimatmuseum ist immer am 1. und 3. Sonntag im Monat und dem darauffolgenden Donnerstag geöffnet.
Donnerstag: von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonntag: von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Gruppenbesuche nach vorheriger Anmeldung durchgeführt werden.
95346 Stadtsteinach, Kulmbacher Straße 11
VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN! Wer auf der Kulmbacher Straße Richtung Marktplatz fährt sieht es sofort: das Heimatmuseum der Stadt Stadtsteinach. Hinter seiner Fassade befinden sich Hunderte von Exponaten - von der Ansichtskarte bis hin zur kompletten Schusterwerkstatt.
ca. 3,2 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
95346 Stadtsteinach, Badstraße 5
Der Informationspunkt am Campingplatz Stadtsteinach informiert über die diversen Sehenswürdigkeiten im Naturpark und speziell die des Steinachtals.
ca. 3,3 km entfernt
Stadtsteinach
Die naturnahe Steinach prägt den Fluss- und Teichufer-Weg.
2:10 h 112 hm 112 hm 7,9 km easy
ca. 3,3 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
95346 Stadtsteinach, Badstraße 6
Das in einer herrlichen Landschaft an einem Radweg liegende solarbeheizte Familienschwimmbad bietet mit seinen Freizeiteinrichtungen ein Badevergnügen für Groß und Klein. Wer Entspannung in der Freizeit sucht, ist hier ebenfalls richtig, denn auf der großzügig angelegten Liegewiese lässt es sich schön faulenzen.
ca. 3,5 km entfernt
95362 Kupferberg, Marktplatz 4
Natur nah (er)leben - seit 1326 Die kleine, sympathische Bergbau-Stadt Kupferberg zählt knapp über 1.000 Einwohner und bietet hohe fränkische Lebensqualität.
1035 Einwohner
ca. 3,5 km entfernt
Stadtsteinach
Start Stadtsteinach - Hainberg - Triebenreuth - Steinachklamm - Presseck - Heinersreuth - Unterbrumberg - Bärenplatz - Wustuben - Presseck - Pechgrabenbrücke (Steinachtal) - Ruine
14:25 h 1306 hm 1306 hm 45,4 km difficult
ca. 3,5 km entfernt
Guttenberg
Zum sagenumwobenen Hainberg führt dieser Rundweg, der in Guttenberg beginnt.
3:45 h 353 hm 353 hm 11,1 km moderate
ca. 3,5 km entfernt
Guttenberg
Rund um den Eichberg führt dieser kurze, abwechslungsreiche Wanderweg.
1:50 h 213 hm 213 hm 5,2 km very easy
ca. 3,6 km entfernt
Stadtsteinach
Auf den Spuren der Wallfahrer von Stadtsteinach zur Basilika nach Marienweiher.
3:30 h 390 hm 262 hm 14,7 km easy
ca. 3,6 km entfernt
95346 Stadtsteinach, Knollenstraße 11c
Familienunternehmen in der fünften Generation.
ca. 3,6 km entfernt
Stadtsteinach
Das Bergfeld ist der südwestliche Teil der Stadtsteinacher Flur. Der gesamte Wanderweg liegt im Muschelkalkgebiet vor der Fränkischen Linie.
3:00 h 229 hm 229 hm 10,0 km easy
ca. 3,6 km entfernt
Stadtsteinach
Diese Wanderung führt uns zu christlichen Zeichen in der Stadt und in das Umland von Stadtsteinach. Zahlreiche Kirchen, Kapellen, Martern und Wegekreuze befinden sich am Weg.
2:55 h 200 hm 200 hm 10,1 km easy
ca. 3,6 km entfernt
Stadtsteinach
Sanftes Bachplätschern, Tiere des Waldes oder machmal auch dampfende Stahlrösser auf der Schiefen Ebene erleben - moderne Technik trifft auf Natürliche Stille.
4:45 h 148 hm 134 hm 17,6 km moderate
ca. 3,7 km entfernt
Samstag 13:00 - 17:00 Uhr; an Sonn- und Feiertagen 10:00 - 16:00 Uhr; für Gruppen nach Vereinbarung, Tel. +49 9227 9727833 oder +49 9227 972634
95362 Kupferberg, Wirsberger Weg 34
Das 2015 neu eröffnete Besucherbergwerk und das schon ältere Bergbau-Museum ergänzen einander in der Absicht, den Besuchern den "alten" Bergbau in Kupferberg vorzustellen.
ca. 3,7 km entfernt
95346 Stadtsteinach, Marktplatz
Öffentliche Ladestation am Marktplatz in Stadtsteinach
ca. 3,7 km entfernt
Stadtsteinach
Dieser Weg führt durch die reizende Heckenlandschaft bei Stadtsteinach nach Baumgarten.
1:00 h 155 hm 52 hm 4,1 km very easy
© 2023 Frankenwald Tourismus