SUCHE
Markgrafenkirche in Melkendorf. Geistliche Quelle am Mainzusammenfluss.
In der Nähe des Zusammenflusses von Rotem und Weißem Main stand schon um die Jahrtausendwende eine Kirche. Der romanische Bau wurde 1430 von den Hussiten zerstört. Die gotische Wehrkirche wurde nach der Zerstörung im Bundesständischen Krieg 1553 durch eine Saalkirche ersetzt, die wiederum im Dreißigjährigen Krieg stark beschädigt wurde. Ein unscheinbarer Stein an der Nordwand mit der Jahreszahl 1632 erinnert an das Massaker. In der Folge wurde das Gotteshaus im Barockstil zur Markgrafenkirche umgestaltet.
Die Ausstattung zeigt, was dem Menschen zum Heil dient. In der Mitte der Kanzel, wie des Glaubens insgesamt, steht Jesus, der Heiland, umgeben von den vier Evangelisten, die die Heilsbotschaft verkörpern. Der Engel ganz oben posaunt sie hinaus. Paulus mit dem Schwert steht für die Macht des Wortes Gottes. Die Schlüssel des Petrus sperren den Himmel auf, wenn auf Erden die Sünden vergeben werden. Dies geschah bis ins 19. Jahrhundert auch in der evangelischen Kirche in der Einzelbeichte in dem kunstvoll geschnitzten Beichtstuhl. Der Taufstein, an dem der "Pilgerweg ins Paradies" beginnt, wurde durch einen neugotischen ersetzt. An das Abendmahl als "Wegzehrung" erinnert die Abendmahlsszene in der Predella.
Der kunstvolle Deckenstuck der Bamberger Stuckateure Vater und Sohn Feeg besticht durch reiche Ornamente in hochbarocker Symmetrie. Die Symbole der Gebetstafeln und der Bundeslade stehen für den "Alten Bund". In der Mitte strahlt Gottes Herrlichkeit: das Dreieck - hier mit Blüten gesäumt - mit dem Gottesnamen Jahwe im Strahlenkranz. Der Himmel, das Ziel der irdischen Pilgerreise, geht auf. In den Kirchenboden am Eingang ist ein herzliches "Willkommen" eingelassen.
Evang.-Luth. Pfarramt Melkendorf
Contact person
95326 Kulmbach, Hauptstraße 18
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,2 km entfernt
95326 Kulmbach, An der Weinbrücke 5
Lecker essen und genießen, einfach fränkisch gut!
ca. 2,1 km entfernt
95326 Kulmbach, Melkendorfer Strasse 4
Familie Purucker heißt Sie in ihrem privat geführten Hotel mit komfortablen Zimmern herzlich willkommen.
ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
95336 Mainleus, Waldesruh 1, OT Wernstein
Wenn Sie das Besondere lieben und Wert auf Stil und Ambiente legen, sind Sie bei uns genau richtig.
ca. 3,1 km entfernt
95336 Mainleus, Gartenstraße 2
Gemütliche Ferienwohnung in Mainleus - ideal zum Entspannen :)
ȚȚȚ
ca. 3,4 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt
ca. 3,7 km entfernt
95326 Kulmbach, Schwedensteg
Der Wohnmobilstellplatz Kulmbach liegt unterhalb der Plassenburg und nahe an der Innenstadt.
ca. 3,7 km entfernt
95326 Kulmbach, Fischergasse 4-6
Familiengeführtes Hotel im Herzen der Altstadt. Viele Sehenswürdigkeiten, wie die Plassenburg oder das Brauereimuseum, sind zu Fuß erreichbar.
țțțsuperior
ca. 3,8 km entfernt
95326 Kulmbach, Ziegelhüttener Str. 38
Genießen Sie ein paar Tage in behaglicher Gemütlichkeit!
ca. 3,8 km entfernt
95326 Kulmbach, Forstlahmer Str. 39
Ferienwohnung, ca. 65 m², mit Dusche/WC für 2 - 4 Personen. Buchbar ab 3 Übernachtungen, kürzere Übernachtungen auf Anfrage.
FȚȚȚ
ca. 3,9 km entfernt
ca. 3,9 km entfernt
95336 Mainleus, Proß 28
Hüttenübernachtung mitten in Oberfranken:Im Dreieck von Frankenwald, Fichtelgebirge und Obermaintal, nahe des Mainzusammenflusses von Roten und Weißen Main liegt direkt am Radweg Proß. Auf einem alten Bauernhof wurde der Pferdestall zu einem Übernachtungslager für Radfahrer, Wanderer...
n.t.
ca. 4,8 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
95326 Kulmbach, Leuchau 6
Grüß Gott und herzlich willkommen in Leuchau, nahe der Stadt Kulmbach.
ca. 6,0 km entfernt
95326 Kulmbach, Oberdornlach 7
Herzlich willkommen in Oberdornlach, am Rande von Kulmbach!
FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
Kulmbach
Der Glanzpunkt dieses Rundwanderweges ist neben anderen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Tanzlinde am neu gestalteten Zentrum in Peesten.
4:30 h 311 hm 296 hm 17,7 km easy
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
95326 Kulmbach, Steinenhausen
Die Wiege des Mains, wo sich die beiden Quellflüsse Roter und Weißer Main zu einem bedeutenden Fluss vereinigen, der bis zur Mündung in den Rhein bei Mainz fast 600 Kilometer zurücklegt.
ca. 2,0 km entfernt
Mainleus
Zünftige Kerwa-/Krumba- und Brotzeittour durch Mainleuser Land
3:00 h 265 hm 283 hm 28,5 km moderate
ca. 2,1 km entfernt
Sommer (1. März bis 31. Oktober)Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 UhrSamstag 10:00 Uhr bis 14:00 UhrWinter (1. November bis 28. Februar)Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 UhrSamstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
95326 Kulmbach, Bayreuther Straße 40
Ersatzteile, Zubehör und Reparatur aller Fabrikate sowie Fahrradverleih und weiterer Service rund ums Fahrrad.
ca. 2,3 km entfernt
Frühschwimmer: Montag bis Freitag 06:30 Uhr bis 08:00 Uhr; Öffentlicher Badebetrieb: Dienstag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Mittwoch 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr, Donnerstag 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr (Frauen, Mutter und Kind), 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Freitag 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
95326 Kulmbach, Hardenbergstraße 43
Das Kulmbacher Hallenbad liegt direkt am Stadtpark.
ca. 2,4 km entfernt
95326 Kulmbach, Magister-Goldner-Platz 1a
Makrgrafenkirche in Kulmbach-Mangersreuth. Ein Himmel voller Trost und Freude.
ca. 2,5 km entfernt
95326 Kulmbach, Lichtenfelser Straße 9
Die Kulmbacher Brauerei braut das legendäre Kulmbacher Edelherb, die Mönchshof-Biere und das Kapuziner-Weizen.
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
Kulmbach
Entdecken Sie den Frankenwald mit dem Rad. Auf 7 Tagesetappen erhalten Sie wunderbare Impressionen der Natur und Kultur unserer Mittelgebirgslandschaft.
20:00 h 2340 hm 2209 hm 233,1 km moderate
ca. 2,8 km entfernt
Mainleus
Höhepunkt dieser Wanderung ist die Tanzlinde in Peesten. Der Görauer Anger lässt die Herzen von Naturfreunden höher schlagen.
5:40 h 507 hm 514 hm 22,5 km moderate
ca. 2,9 km entfernt
95336 Mainleus, Fritz-Hornschuch-Platz 4
Nicht weit vom Zusammenfluss des Weißen und Roten Mains entfernt tritt der Main in das Gebiet des Marktes Mainleus ein.
6495 Einwohner
ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:30 - 18:00 |
Dienstag | 09:30 - 18:00 |
Mittwoch | 09:30 - 18:00 |
Donnerstag | 09:30 - 18:00 |
Freitag | 09:30 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
95326 Kulmbach, Fritz-Hornschuch-Str. 7
Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald in Kulmbach.
ca. 3,2 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95336 Mainleus, Heinersreuther Straße 5
Das Erlebnisbad mit einem großen Schwimmbecken (50 m) und angrenzendem Nichtschwimmerbecken hat von Mai – September täglich von 07.00 – 20.00 Uhr geöffnet.
ca. 3,2 km entfernt
Mainleus
Eine Wanderung durch das Naherholungsgebiet "Mainaue" entlang des Mains und des Zusammenflusses von Rotem und Weißem Main ohne große Steigungen.
3:10 h 137 hm 137 hm 11,1 km easy
ca. 3,3 km entfernt
Kulmbach
Der Edelmann Ringweg wurde nach dem bekannten Kulmbacher Heimatforscher Hans Edelmann benannt.
3:45 h 332 hm 152 hm 12,8 km moderate
ca. 3,4 km entfernt
Kulmbach
Trailrunningstrecke der Kulmbach Trails 2022 - ACHTUNG: Nur im Rahmen der Veranstaltung ausmarkiert!
2:90 h 510 hm 510 hm 13,1 km moderate
ca. 3,4 km entfernt
Kulmbach
Lange Trailrunningstrecke der Kulmbach Trails 2022
3:00 h 888 hm 888 hm 26,4 km difficult
ca. 3,4 km entfernt
95326 Kulmbach, Marktplatz
To be continued… die Kulmbach Trails kommen auch 2023 wieder.
So., 15.10.2023
© 2023 Frankenwald Tourismus