Pfarrkirche Mangersreuth

95326 Kulmbach, Magister-Goldner-Platz 1a

Makrgrafenkirche in Kulmbach-Mangersreuth. Ein Himmel voller Trost und Freude.

Im Inneren der stattlichen Kirche überwältigt das blaue, mit funkelnden Sternen besetzte Himmelsgewölbe, das Hofmaler Friedrich Müller im Jahr 1780 auf das Tonnengewölbe gemalt hat. In der Mitte leuchtet der Strahlenkranz mit dem goldenen Dreieck und dem Gottesnamen "Jahwe" in einem Ring aus Wolken, umgeben von dreizehn (!) Engeln. Zwei große und kleinere Artgenossen auf Wolken sitzend zeigen die Leidenswerkzeuge Christi und erfreuen sich an den Zeichen der Erlösung. An der Chorwand erscheint ein Engel im hellen Licht und reicht Jesus im Garten Gethsemane den Kelch, während die Jünger schlafen.

Darunter fällt der zeitlich versetzte Altar auf. Dahinter befindet sich der ehemalige Chorraum. Er geht auf eine Marienkapelle zurück, im Mittelalter ein beliebter Wallfahrtsort. Als die Kirche nach dem Hussitensturm (1430) wieder aufgebaut und vergrößert wurde (1491), sparte man sich die teuren Fundamente im Talgrund und baute in den Hang hinein. Nach der erneuten Zerstörung im bundesständischen Krieg (1553), dauerte es bis 1720, bis die Kirche auf Initiative des rebellischen Magister Goldner erneuert werden konnte. Der Altar mit dem auferstandenen Christus stammt aus der Werkstatt von Elias Räntz, die Kanzel wurde später eingebaut, so dass der typische Kanzelaltar entstand. Der schlichte Taufstein aus Sandstein rechts daneben birgt eine wertvolle Zinnschale, aus dem gleichen Jahr wie der archaische Opferstock (1720). Eine Kuriosität stellt die Christusdarstellung auf der unteren nördlichen Empore dar: der Oberkörper ragt über dem Fußboden heraus, der untere Teil wurde beim Einbau der Empore zerstört.

Operator

95326 Kulmbach, Magister-Goldner-Platz 1a

www.markgrafenkirchen.de


Evang.-Luth. Pfarramt Kulmbach-Mangersreuth

Contact person

95326 Kulmbach, Magister-Goldner-Platz 1a

+4992217181

pfarramt.mangersreuth@elkb.de

http://www.mangersreuth-evangelisch.de/index.php

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.markgrafenkirchen.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Ersatzteile, Zubehör und Reparatur aller Fabrikate sowie Fahrradverleih und weiterer Service rund ums Fahrrad.

ca. 0,9 km entfernt

Eldorado Fahrradtechnik

Öffnungszeiten

95326 Kulmbach, Bayreuther Straße 40

Ersatzteile, Zubehör und Reparatur aller Fabrikate sowie Fahrradverleih und weiterer Service rund ums Fahrrad.

Bike rental Bike repair

Das Kulmbacher Hallenbad liegt direkt am Stadtpark.

ca. 1,6 km entfernt

Hallenbad Kulmbach

Öffnungszeiten

95326 Kulmbach, Hardenbergstraße 43

Das Kulmbacher Hallenbad liegt direkt am Stadtpark.

PublicSwimmingPool

ca. 2,1 km entfernt

Fahrradservice Kulmbach

Öffnungszeiten

95326 Kulmbach, Leuchauer Straße 30

Bike repair

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus