PublicSwimmingPool

Freibad Ludwigsstadt

96337 Ludwigsstadt, Kronacher Straße 39

Wenn die Sonne heiß vom Himmel strahlt und der Sommer die Natur in ihren schönsten Farben strahlen lässt, dann ist Freibadzeit.

In Ludwigsstadt können sich kleine und große Wasserratten im Freibad so richtig austoben. Ein solargeheiztes 50-Meter-Becken, zwei Nichtschwimmerbereiche, Wasserrutsche und Sprungturm sowie ein schönes Planschbecken für die Kleinsten versprechen Abkühlung an heißen Tagen.

Im Rahmen der bayernweiten Aktion "3 Tage Zeit für Helden" wurde 2007 von der Jugendgruppe der evangelischen Kirchengemeinde Ludwigsstadt ein Beach-Volleyballfeld angelegt.

Und wie es sich für ein richtiges Freibad gehört, gibt es natürlich auch einen Kiosk mit kleinen Snacks und Süßigkeiten.

Einem erlebnisreichen Tag steht also nicht im Wege.

Öffnungszeiten

Das Freibad Ludwigsstadt ist von Mitte Mai bis Mitte September und je nach Wetterlage täglich von 10:00 Uhr bzw. 13:00 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet.

Preisinfos

Preise

Erwachsene 3,- Euro, ermäßigt 2,- Euro, Kinder bis 6 Jahre frei

Kontakt

Stadt Ludwigsstadt

Contact person

96337 Ludwigsstadt, Kronacher Straße 39

+49 9263 949-0

info@ludwigsstadt.de

www.ludwigsstadt.de


Operator

96337 Ludwigsstadt, Kronacher Straße 39

+49 9263 1623

www.ludwigsstadt.de

Parken

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

ca. 5,1 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

96361 Steinbach am Wald, Ludwigsstädter Straße 30

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Youth hostel

Weitere Tipps in der Nähe

E-Bike-Ladestation für die Marken Bosch und Yamaha. Sehr gerne reparieren wir auch dein Bike. 

ca. 0,0 km entfernt

Bike Store Ludwigsstadt

geschlossen

96337 Ludwigsstadt, Kronacher Straße 15

E-Bike-Ladestation für die Marken Bosch und Yamaha. Sehr gerne reparieren wir auch dein Bike. 

Bike repair E-Bike charging station

Feine Suppen und soßen für die kreative und klassische Küche.

ca. 0,2 km entfernt

Wela Suppen

Öffnungszeiten

96337 Ludwigsstadt, Alte Poststraße 12 - 13

Feine Suppen und soßen für die kreative und klassische Küche.

Outlet store Tourist trip

ca. 0,2 km entfernt

Fa. Willy Porsch

96337 Ludwigsstadt, Lindenstraße 2

Ski rental

© 2023 Frankenwald Tourismus