Ski lift | Ski Resort

Tettau: Tettauer Skiliftbetriebe

96355 Tettau, Schulberg 5

Besonders geeignet für:

Family Individuals Kids

Pistenvergnügen in Tettau - 3 Lifte: Kiesellift , Wildberglift und Höhenlift

Tolles Familienskigebiet
Das sehr weitläufige und abwechslungsreiche Gelände bietet optimale Möglichkeiten für Skifahrer und Snowboarder. Anfänger und Profis haben ihren Spaß. Besonders die neu erschlossenen Abfahrtsmöglichkeiten bereichern das tolle Familienskigebiet.

Kiesellift , Wildberglift 
zwei moderne Schlepplifte mit Selbsteinhängebügel. Der Kiesellift verfügt über eine Länge von 560 Meter und Überwindet eine Höhendifferenz von 94 Metern. Der Wildberglift ist 490 Meter lang bei einer Höhendifferenz von 100 Metern. Beide Lifte haben eine Beförderungkapazität von ca. 900 Personen pro Stunde.

Der Höhenlift
Dieser beginnt am Ausstieg des Kieselliftes und erschließt den höchsten Punkt des Geländes. Eröffnet wurde dieser 120 Meter lange Seillift im November 2009.

Anfahrt und Parken
Tettau liegt im oberen Frankenwald des Landkreises Kronach.
Direkt angrenzend an die Region Sonneberg-Neuhaus-Saalfeld in Thüringen.
Zu erreichen ist Tettau über gut ausgebaute Straßen aus allen Richtungen
(siehe Skizze). Selbst bei schlechten Wetter muß keiner den Weg nach Tettau –
Dank eines hervorragenden Winterdienstes – scheuen. Dennoch sind
Winterreifen eine grundsätzliche Empfehlung für die gesamte Region
des Thüringer- und Frankenwaldes!

Ausreichend Parkmöglichkeiten sind im gesamten Ort bzw. in Liftnähe vorhanden. Dennoch wird empfohlen an Wochenenden die geräumten Großparkplätze aufzusuchen:

Großparkplatz am Kiesellift
Bergstation Wildberglift (direkter Loipenzugang)
Evangelische Kirche – Porzellanfabrik
Volksschule Tettau

Willkommen

 

Skikurse am Kiesel- und Wildberglift möglich:

  • Info: TSV Tettau Hr. Gerold (09269 276 oder 0160 97865798)

Winter-Infos

Lifte

Schlepplifte:

Sessellifte:

Gondeln:

Züge:

Pisten
Sonstige Bereiche
Schneebericht

0 cm Stand 15.03.2023 10:00

Öffnungszeiten

Siehe www.skilifttettau.de

Preisinfos

Preise

Siehe www.skilifttettau.de

Kontakt

Skiliftbetriebe Tettau GmbH

Contact person

96355 Tettau, Schulberg 5

+49 9269 980838

info@skilifttettau.de

www.skilifttettau.de

Parken

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

ca. 8,7 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

96361 Steinbach am Wald, Ludwigsstädter Straße 30

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Youth hostel

Weitere Tipps in der Nähe

Klein‐Eden ‐ Ein zukunftsweisendes Umweltprojekt - Anbau tropischer Früchte mit Abwärme im Niedertemperaturbereich.

ca. 1,4 km entfernt

Klein Eden - Tropenhaus am Rennsteig

Öffnungszeiten

96355 Tettau, Klein Eden 1

Klein‐Eden ‐ Ein zukunftsweisendes Umweltprojekt - Anbau tropischer Früchte mit Abwärme im Niedertemperaturbereich.

Museum Park

Das Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau entführt seine Besucher auf eine Reise durch 3000 Jahre Glasgeschichte.

ca. 1,9 km entfernt

Europäisches Flakonglasmuseum

geschlossen

96355 Tettau, Glashüttenplatz 1-7

Das Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau entführt seine Besucher auf eine Reise durch 3000 Jahre Glasgeschichte.

Museum

Skispaß in der Rennsteigregion.

ca. 4,7 km entfernt

Langenau: Skilift Langenau

Öffnungszeiten

96355 Tettau, Langenau

Skispaß in der Rennsteigregion.

Ski lift Ski Resort

© 2023 Frankenwald Tourismus