Klein‐Eden ‐ Ein zukunftsweisendes Umweltprojekt - Anbau tropischer Früchte mit Abwärme im Niedertemperaturbereich.

Das Modellprojekt "Tropenhaus am Rennsteig" untersucht gemeinsam mit dem Projektpartner FH- Weihenstephan-Triesdorf die Möglichkeiten der Erzeugung tropischer Früchte im geschützten Anbau in Deutschland. 
Als Modellkulturen für die erste Phase des Tropenhausprojektes wurden Papaya und Sternfrucht ausgewählt. In den bisherigen Erzeugerländern werden beide Kulturen ausnahmslos im Freiland und im gewachsenen Boden produziert. Es gilt in dem Projekt die Eckpunkte für ein Kultursystem zu identifizieren, die für eine Gewächshaus-Produktion unter gemäßigten Klimabedingungen eine möglichst hohe Produktivität bei gleichzeitig hoher Ressourcennutzungseffizienz realisierbar machen.
Möglich durch Fördermittel des EU‐Programms "Ziel 3 Freistaat Bayern ‐ Tschechische Republik" , dem bay. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, sowie die Oberfrankenstiftung. Klein‐Eden soll nicht nur als Demonstrationsobjekt für die praxisgerechte Nutzung industrieller Abwärme im Niedertemperaturbereich dienen, sondern auch im Bereich Forschung und Bildung arbeiten.

Führungen Montags bis Samstags ab 10 Uhr.

Öffentliche Führungen im Forschungsbereich immer Freitags ab ca. 13 Uhr. 




 

geschlossen


Wochentag Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie auch der Homepage des Tropenhauses.

Gruppenführungen an Samstagen möglich.
 

Features

Barrier friendly

Bus parking

Toilets

Kategorie Festpreis
Tagesticket Erwachsene 12,00 €
Tagesticket Kinder (7-16) und Ermäßigte 10,00 €
Führungen Erwachsene 8,50 €
Führungen Kinder (7-16) 6,50 €
Führungen Kinder (0-6) 0,00 €

Klein Eden - Tropenhaus am Rennsteig GmbH, Ralf Schmitt

Contact person

Klein Eden 1, 96355 Tettau

+49 9269 77-143

info@tropenhaus-am-rennsteig.de

https://www.tropenhaus-am-rennsteig.de


Navigation starten

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 6,1 km entfernt

Ferienwohnung "Haus Ursula"

Hauptstr. 27, 96361 Steinbach am Wald

FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 7,4 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

Ludwigsstädter Straße 30, 96361 Steinbach am Wald

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Youth hostel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,5 km entfernt

Europäisches Flakonglasmuseum

Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau

Das Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau entführt seine Besucher auf eine Reise durch 3000 Jahre Glasgeschichte.

Museum

ca. 1,3 km entfernt

Pumptrack Tettau

Hauptstraße 30, 96355 Tettau

Pumptrack in Tettau 

Sports Activity Location

ca. 1,3 km entfernt

Sporthaus Knabner (Intersport)

Hauptstr. 8, 96355 Tettau

Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald in Tettau

Ski rental Store

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2025 Frankenwald Tourismus