SUCHE
Gesprochene Sprachen:
Bei den Floßfahrten auf der Wilden Rodach wird altes Handwerk gepflegt und gelebt und den Gästen ein feucht-fröhlicher Spaß geboten.
In der Flößerei treffen sich Wald und Wasser - im Frankenwald zugleich Vergangenheit und Gegenwart.
Schon 1386 wurde die Flößerei erstmals urkundlich erwähnt. Der Frankenwald bot durch seinen Waldreichtum und die vielen Wasserläufe günstige Voraussetzungen für Holzhandel und für die Flößerei - den Holztransport zu Wasser. Seit dem Mittelalter versorgten die Frankenwald-Flößer das Main-Rhein-Gebiet mit Bauholz und zahlreichen anderen Holzprodukten. Selbst Amsterdam steht zum Teil auf Pfählen aus Holz aus dem Frankenwald.
Floßteiche, Wehre und Floßgräben veränderten die Landschaft, die Flößergemeinschaften prägten viele Siedlungen und deren soziale Struktur. Zahlreiche Legenden ranken sich um die Flößer: Sie seien rau, urwüchsig, naturverbunden, frei von Konventionen, Frauenhelden und trinkfest gewesen. Letzteres erklärt sich auch dadurch, dass ihnen tarifvertraglich täglich fünf Liter Bier zustanden. Auch heute noch stößt man gerne an, mancher noch mit dem "Blechla", dem traditionellen Blechkrug der Wallenfelser Flößer.
Die Floßfahrten auf der Wilden Rodach sind ein Highlight für Groß und Klein, das man so schnell nicht vergisst.
Die feucht fröhlichen Fahrten finden von Mitte Mai bis Mitte September auf der Wilden Rodach statt. Es können verschiedene Touren gebucht werden. Alle Informationen zu diesen, ihren Preisen und den Terminen sind auf der Homepage www.flossfahrt-wallenfels.de zu finden.
Sa.
17
Juni 2023
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Floßfahrten auf der Wilden Rodach
Sa.
1
Juli 2023
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Floßfahrten auf der Wilden Rodach
Sa.
15
Juli 2023
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Floßfahrten auf der Wilden Rodach
Sa.
29
Juli 2023
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Floßfahrten auf der Wilden Rodach
20:30 Uhr bis 22:30 Uhr
Rodach in Flammen
Sa.
12
Aug. 2023
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Floßfahrten auf der Wilden Rodach
Alle Termine
Floßfahrtentermine unter www.flossfahrt-wallenfels.de
Je nach gebuchter Tour unterschiedlich. |
Touristinformation Wallenfels
Contact person
96346 Wallenfels, Schnappenhammer
+49 9262 945-18
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
http://www.flossfahrt-wallenfels.de/
https://www.facebook.com/Flösserei-Wallenfels-144533302230378/
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 5,1 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Gottsmannsgrün 8
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 6,0 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Zum Rodachtal 15
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 1,0 km entfernt
96346 Wallenfels, OT Vordere Schnaid 20 a
Genießen Sie die ruhige Waldrandlage mit Dorfidylle .
ca. 1,2 km entfernt
96364 Wallenfels, OT Vordere Schnaid, Nr. 31
Mit einem unbeschreiblichen Blick über die Höhen des Frankenwaldes, liegt das Haus "Freddy" inmitten eines kleinen Örtchens. Hier möchte man einfach verweilen und sich entspannen, anspruchsvolle Wanderungen oder Mountainbike-Touren unternehmen.
ca. 1,7 km entfernt
96346 Wallenfels, Mittlere Schnaid 2
Es erwarten Sie komfortable, mit Dusche und WC ausgestattete Gästezimmer sowie ein gemütlicher Gast- und Aufenthaltsraum.
ca. 2,0 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Romansfelsenstraße 44
Gemütliches, liebevoll ausgestattetes Ferienhaus mit Garten und Freisitz in ruhiger Lage.
FȚȚȚ
ca. 2,2 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Burgstall 8
Ferienhaus für Familien und Hundebesitzer mit großem, eingezäunten Garten, ruhige Lage.
ca. 2,8 km entfernt
96346 Wallenfels, Lorchenmühle 2
Unseren idyllisch gelegenen Waldgasthof finden Sie im romantischen Thiemitztal.
ca. 3,4 km entfernt
96346 Wallenfels, Angerstr. 32
Gepflegte Ferienwohnung im Erdgeschoss, für max. 3(4) Personen.
ca. 3,4 km entfernt
96346 Wallenfels, OT Wolfersgrün 28
Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen erholsamen Urlaub.
ca. 3,5 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Räumlas 21
Komplett eingerichtetes Ferienhaus, alle Elektrogeräte vorhanden, große Terrasse, großer Garten, ruhige Lage.
ca. 4,1 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
96346 Wallenfels, Schützenstraße 46
Erleben Sie herrliche Tage, abseits jeder Hektik, im familiengeführten Genießer-Hotel Gasthof Roseneck.
țțsuperior
ca. 4,2 km entfernt
95355 Presseck, Schmölz 2
Im Weiler Schmölz (einem Ortsteil der Gemeinde Presseck im Landkreis Kulmbach) 4,5 km nordwestlich von Presseck, im waldumschlossenen Köstenbachtal an der Straße Presseck-Wallenfels, liegt das FWV-Jugend- und Wanderheim ?Köstenschmölz?. Das Wanderheim bietet neben notwendigen sanitären Einrichtungen, einer Küche, einem gemütlichen Aufenthaltsraum und einem Spielraum auch Übernachtungsräume für 1 mal 1 Person, 1 mal 4 Personen, 1 mal 6 Personen und 2 mal 8 Personen.
ca. 4,6 km entfernt
96346 Wallenfels, Am Reupoldsberg 1
1 Ferienwohnung mit 65 qm für 3 Pers. max.
ca. 4,7 km entfernt
96349 Steinwiesen, Steinwiesen
Wunderschönes Ferienhaus im Ortskern von Steinwiesen
ca. 4,8 km entfernt
96349 Steinwiesen, Ankerstraße 19b
Gehobene Ausstattung, geprägt von Komfort und Wohnlichkeit.
ca. 4,9 km entfernt
96349 Steinwiesen, Flößerstraße 3
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung im 2. Stock mit schönem Blick auf die Rodach und die umliegenden Wälder.
ca. 5,0 km entfernt
96349 Steinwiesen, Saunkel 10 und Saunkel 6a
Vier sonnige Ferienwohnungen, zwei davon mit Blick auf die Rodach.
FȚȚȚȚ
ca. 5,1 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Gottsmannsgrün 8
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 5,2 km entfernt
96349 Steinwiesen, Bergstraße 8
Die Wohnungen befinden sich im Erd- und Obergeschoss eines im Jahr 2020 sanierten Zweifamilienhauses, ruhig an einer Seitenstraße auf den höheren Lagen von Steinwiesen gelegen. Im großen Garten stehen Ihnen mehrere Spielgeräte (Schaukel, Rutsche, Trampolin) zur Mitbenutzung zur Verfügung.
n.t.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Wallenfels
Wandern wo der Biber wohnt. Der Lamitzpfad, ein leichter Rundwanderung mit Informationstafeln im renaturierten Lamitztal.
1:30 h 140 hm 205 hm 5,2 km moderate
ca. 1,7 km entfernt
Wallenfels
Die "kleine Runde" um den Hausberg der Schnaid. Kulturgeschichte, Flößertradition und weite Blicke über stille Wälder - der Schnaider Plattenweg.
3:25 h 354 hm 354 hm 9,8 km easy
ca. 1,7 km entfernt
Wallenfels
Eine Wanderung um die "Schnaider Höhe". Tiefe Wälder, weite Blicke und Relikte aus längst vergangenen Zeiten laden ein, die Stille des Frankenwaldes zu erleben.
6:00 h 632 hm 632 hm 17,4 km moderate
ca. 1,7 km entfernt
Wallenfels
WALD VERSTEHEN - 900 Jahre hat sie auf dem Buckel, die Eibe und erzählt einiges, was sie so erlebt hat. Ob Flößerei, Geotop oder Streusiedlung ... Augen auf!
4:40 h 483 hm 483 hm 13,4 km difficult
ca. 1,9 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
Wallenfels
Eine kurze und wenig anstrengende Wanderung um den Frankenwaldort Neuengrün mit seiner 1794 erbauten Wallfahrtskirche.
1:30 h 193 hm 243 hm 6,4 km very easy
ca. 3,2 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
Wallenfels
Von Wallenfels in die Ortsteile auf der Höhe. Flößertradition und sakrale Bauten begleiten unsere Wanderung.
4:30 h 393 hm 404 hm 17,9 km moderate
ca. 3,4 km entfernt
Wallenfels
Kurze MTB Tour vom Flößerort Wallenfels auf die Radspitze mit Aussichtsturm und lohnendem Panoramablick.
1:45 h 662 hm 662 hm 25,4 km moderate
ca. 3,5 km entfernt
Wallenfels
Die Flößerei prägte den Frankenwald - und besonders den Flößerort Wallenfels - über viele Jahrhunderte. Die Wanderung ist geprägt von dieser alten Tradition.
2:30 h 336 hm 228 hm 10,0 km easy
ca. 3,5 km entfernt
In den Sommermonaten von Mitte Mai bis Mitte September täglich von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet; Frühschwimmermorgen: Montag, Mittwoch & Freitag 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
96346 Wallenfels, Angerstraße 36
Freibad im Tal der Wilden Rodach, gleich neben dem Campingplatz Wallenfels gelegen.
ca. 3,5 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt
Die Kapelle ist jederzeit von außen einsehbar.
96346 Wallenfels, Schloßberg
Die Schloßbergkapelle liegt idyllisch auf dem Schloßberg oberhalb von Wallenfels.
ca. 3,6 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Von Gemeinreuth über die Lorchenmühle zur 900jährigen Eibe und durch Bernstein am Wald über die Höhe zurück.
3:00 h 351 hm 351 hm 8,0 km easy
ca. 3,7 km entfernt
Wallenfels
Eine Wanderung entlang religiöser Zeugnisse der Flößerstadt Wallenfels.
0:00 h 164 hm 180 hm 5,1 km easy
ca. 3,7 km entfernt
Jedes Jahr an Fronleichnam.
96346 Wallenfels, Am Schloßberg 4
Fronleichnam ist für die Bürger der Stadt Wallenfels und für das Umland seit Jahrhunderten eine Besonderheit. In der Stadt an der Wilden Rodach wird seit Generationen eine Tradition aufrecht erhalten, die deutschlandweit ihresgleichen sucht, weil sie auf das Engste mit der leidvollen Geschichte Wallenfels‘ verbunden ist. Das Fahnenschwingen auf der Schwedenbrücke geht auf ein verliehenes Ehrenrecht aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurück und ist bis heute ein Besuchermagnet.
ca. 3,8 km entfernt
Montag & Freitag von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
96346 Wallenfels, Jakob-Degen-Str. 15
Kleine, feine Brauerei in der Flößerstadt Wallenfels.
© 2023 Frankenwald Tourismus