Wallenfels

96346 Wallenfels, Rathausgasse 1

Resort 2783 Einwohner

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge Englische Flagge

Die Flößerstadt im Tal der Wilden Rodach.

Wallenfels liegt im landschaftlich reizvollen Tal der Wilden Rodach, auf den umliegenden Höhen die Ortsteile Neuengrün, Wolfersgrün, Schnaid, Geuser und Dörnach.

Wallenfels ist DIE Flößerstadt im Frankenwald. Über Jahrhunderte hinweg flößten die mutigen Männer des Ortes das Holz aus dem Frankenwald über die Rodach, den Main und Rhein bis nach Holland. Stolz wird die Flößer-Tradition noch heute gepflegt: Die Floßfahrten auf der Wilden Rodach sind spektakulär, einzigartig und traditionell!

Eng verbunden mit der Flößerei sind auch die "Gstopftn Rumm", für die Wallenfels als Genussort hochoffiziell ausgezeichnet wurde. Ursprünglich ein Arme-Leute-Essen, sind die Gstopftn Rumm heutzutage eine Spezialität in der örtlichen Gastronomie.

Features City

Cultural events

.

Guided hiking trails

ķ

Campsite

Mountainbike trails

~

Nordic-walking trails

Hiking trails

<

Tennis court / hall

Operator

96346 Wallenfels, Rathausgasse 1

+499262945-21

+49 9262 945-18

touristinformation@wallenfels.de

www.wallenfels.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 3,2 km entfernt

Ferienwohnung Baier

96349 Steinwiesen, Leitschtal 2

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Kleine, feine Brauerei in der Flößerstadt Wallenfels.

ca. 0,2 km entfernt

Malzschmied

Öffnungszeiten

96346 Wallenfels, Jakob-Degen-Str. 15

Kleine, feine Brauerei in der Flößerstadt Wallenfels.

Brewery Outlet store

Freibad im Tal der Wilden Rodach, gleich neben dem Campingplatz Wallenfels gelegen.

ca. 0,6 km entfernt

Freibad Wallenfels

Öffnungszeiten

96346 Wallenfels, Angerstraße 36

Freibad im Tal der Wilden Rodach, gleich neben dem Campingplatz Wallenfels gelegen.

PublicSwimmingPool

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus