Die Marktgemeinde Küps liegt im südlichsten Teil des Landkreises Kronachin einer herrlichen Erholungslandschaft,
die den Frankenwald mit dem Maintal verbindet. Im weiten, von niedrigen Höhenzügen umsäumten Rodachtal, zeigt
sich der Markt Küps (mit den Gemeindeteilen Au, Burkersdorf, Hain, Johannisthal, Oberlangenstadt, Schmölz, Theisenort und Tüschnitz) als attraktiver und aktiver Wohn- und Urlaubsort. Schon in alten Zeiten wusste man die natürliche Schönheit des Gebietes zu schätzen. Die acht Schlösser in der Umgebung verdeutlichen dies eindrucksvoll. Das Obere Schloss wird derzeit aufwendig saniert. In Kürze ist dort ein Museum zu finden, das die Geschichte der Reichsritterschaft derer von Künsberg und von Redwitz darstellt.
Die Natur des Gemeindegebietes mit vielen herrlichen Aussichtspunkten kann auf zahlreichen Wanderwegen oder auch mit dem Rad auf dem Schlösser-Rundweg erkundet werden. Ein 18-Loch-Golfplatz findet großen Anklang, ebenso die großräumige und moderne Reitanlage des Reiterhofs ‚Tannleite’. Weitere Sport- und Freizeitangebote wie Schwimmen im gemeindeeigenen Hallenbad, Boule, Freiluftschach, Tennis und viele mehr, ermöglichen eine aktive Urlaubsgestaltung für Jung und Alt. Eine erstaunliche botanische und geologische Vielfalt ist auf dem ökologisch-botanischen Naturlehrpfad sowie im Kräuterlehrgarten in Schmölz zu erforschen. Auch hat Küps einen ruhig gelegenen Wohnmobilstellplatz aufzuweisen, direkt am regionalen Radweg.
Mit großem Engagement werden die Traditionen des Ortes gepflegt. Viele Feste und Kulturveranstaltungen, Kirchweihen und Märkte erfreuen sich großer Beliebtheit. Herausragend dabei ist die Küpser Musikszene. Mit der kommunalen Musikschule der Gemeinde im Rücken ist sie ein Garant für interessante Events mit Hochgenuss.