
01/03 Am Ausgangspunkt von Christine Rittweg

02/03 genügend Platz für alle von Christine Rittweg

03/03 Winter von Christine Rittweg
Ein kleiner Rundweg am Döbraberg - wenn man im Winter mal nicht den Gipfel erklimmen will.
Rund um den Döbraberg wollen viele Menschen ihrem Freizeitvergnügen nachgeben. Das muss nicht immer wandern sein. Seid rücksichtsvoll und lauft nicht in den gespurten Loipen.
Wir beginnen die Wanderung am Sportheim von Döbra und begeben uns zuerst auf die Zufahrtsstraße nach Rodeck. Diese verlassen wir aber schon nach 100 m und zweigen nach links ab. Gemeinsam mit den Europäischen Fernwanderwegen E3 und E6 (blaues "X") laufen wir bis zu einer T-Kreuzung, an der wir uns links halten. Hier teilt sich der Wanderweg.
Vorbei an einer Forsthütte und durch den winterlichen Mischwald gelangen wir nun an eine Wiese. Es handelt sich um die Hochfläche von Rodeck. Bei klarer Sicht reicht der Blick weit in den Frankenwald hinein.
Wie halten uns nach rechts und überqueren die Rodecker Straße. Danach gelangen wir an die Sitzgruppe "Alfreds Ruh´" hinter welcher wir erneut nach rechts abbiegen. Zurück durch den weiß verschneiten Winterwald gelangen wir mit dem FrankenwaldSteigla "Schwarzenbacher Weitblicke" an eine große Kreuzung, wo wir den 242 km langen Rundwanderweg um den Frankenwald bereits wieder nach rechts verlassen.
Erneut queren wir die Straße und gelangen bald an die uns bekannte Abzweigung zurück und sind auch bald wieder an unserem Ausgangspunkt.
Tourinfos
Über diese Tour
Startort: Döbra, Sportheim Schwierigkeit: sehr leicht Dauer: 1 h Länge: 2.7 km Höhenmeterdifferenz: 49 m Maximale Höhe: 728 m Minimale Höhe: 690 m Service
Rundweg
Familienfreundlich
Was zeichnet die Tour aus
Kontakt
Frankenwaldverein e.V.
Karlsgasse 7, D-95119 Naila
T: 09282/3646
info@frankenwaldverein.de
https://www.frankenwaldverein.de/
Eignung
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
grün = geeignet, gelb = witterungsabhängig, rot = ungeeignet, grau = keine Infos vorhanden
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand