
01/06 Talsperre Mauthaus von Armin Völkel

02/06 Blick über die Talsperre von Sandra Heinz

03/06 Sitzgelegenheit von Sandra Heinz

04/06 Abzweig zum Ködelblick von Sandra Heinz

05/06 Winterlandschaft von Sandra Heinz

06/06 unterwegs von Sandra Heinz
Oft wird die Ködeltalsperre auch "Fjord des Frankenwaldes" genannt. Im Winter zeigt sie sich besonders beeindruckend.
Wir beginnen unsere Tour am Parkplatz unterhalb der Auffahrt zur Staumauer. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich am Ködelberg Richtung Nordhalben oder bereits im Tal vor der Auffahrt.
Der Weg führt die Zufahrt hoch, vorbei an der Schranke und dann vor der Staumauer nach rechts. Nach jeder Biegung eröffnen sich neue Ausblicke auf die verschneite Talsperre in ihrem Wäldermeer. Zuläufe mit Eisskulpturen verstecken sich auf der Hangseite und wenn die Sonne richtig steht, ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten für Schnappschüsse und Erinnerungen.
Wenn wir an die Vorsperre gelangen endet gelegentlich der geräumte Abschnitt. Wem der Schnee nicht stört, der kann den Rundweg weiter folgen. Ansonsten ist hier Schluss und wir kehren um. Auf der westlichen Seite der Talsperre sind die Seitentäler noch tiefer eingeschnitten als gegenüber. Über viele Kurven schlängelt sich unsere Wanderung bis zurück zur Staumauer, die uns noch einmal den frontalen Blick auf den "Fjord des Frankenwaldes" freigibt.
Nach der Überquerung der Staumauer gelangen wir wieder auf den uns bekannten Zuweg.
Nach unserer Wanderung bietet sich im Gasthof Mauthaus eine zünftige Brotzeit an.
Hinter der Vorsperre beginnt übrigens das Naturschutzgebiet "Nordhalbender und Tschirner Ködel". Wie überall zur kalten Jahreszeit sollte man auf den ausgewiesenen Wegen bleiben um die Tiere des Waldes nicht zu stören.
Tourinfos
Über diese Tour
Startort: Wanderparkplatz Talsperre Mauthaus Schwierigkeit: leicht Dauer: 4 h Länge: 11.8 km Höhenmeterdifferenz: 97 m Maximale Höhe: 469 m Minimale Höhe: 442 m Service
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Was zeichnet die Tour aus
Kontakt
Frankenwaldverein e.V.
Karlsgasse 7, D-95119 Naila
T: 09282/3646
info@frankenwaldverein.de
https://www.frankenwaldverein.de/
Eignung
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
grün = geeignet, gelb = witterungsabhängig, rot = ungeeignet, grau = keine Infos vorhanden
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand