
01/05 Einstieg in Wallenfels von Björn Stumpf

02/05 Blick ins Rodachtal von Sandra Heinz

03/05 Das Köstenwehr von Sandra Heinz

04/05 Der Floßteich im Winter von Ines Simon-Graf

05/05 Wilde Rodach von Ines Simon-Graf
Dort wo im Sommer die Flößer ihre Passagiere feuchtfröhlich zu Tal transportieren lässt sich im Winter eine von Eis und Schnee geformte Tallandschaft durchwandern.
Die Wanderung kann von beiden Richtungen gestartet werden. Wir beginnen am Parkplatz am Schwimmbad von Wallenfels und folgen dem Wallenfelser Höhenweg (blaue "6").
Wir verlassen den Parkplatz in südlicher Richtung und durchqueren den Campingplatz, halten uns nach links und unterqueren die B 173. Bereits hier sehen wir erste Biberteiche, an deren Staumauern sich faszinierende Eisskulpturen bilden. Stets geradeaus neben dem Floßbach laufend, begleitet uns linkerhand eine abwechslungsreiche Auenlandschaft in der sich Biberteiche, Auwälder und Feuchtwiesen abwechseln.
Bizarre Felsen blicken durch den Hochwald an der "Schwarzen Wand" und wenn wir an der Straße nach Presseck angekommen - welche wir überqueren - sind, öffnet sich eine weite Talwiese zu unserer Linken. Stets von den Wassern der Wilden Rodach begleitet erreichen wir die Bundesstraße und laufen parallel zu dieser nach rechts, bis wir bald Schnappenhammer erreichen.
Dort queren wir die B 173, folgen der Straße nach Wolfersgrün halbrechts und sind schon bald am Startpunkt der sommerlichen Floßfahrten.
Tourinfos
Über diese Tour
Startort: Parkplatz am Schwimmbad Schwierigkeit: leicht Dauer: 1.5 h Länge: 3.8 km Höhenmeterdifferenz: 44 m Maximale Höhe: 409 m Minimale Höhe: 376 m Was zeichnet die Tour aus
Kontakt
Frankenwaldverein e.V.
Karlsgasse 7, D-95119 Naila
T: 09282/3646
info@frankenwaldverein.de
https://www.frankenwaldverein.de/
Eignung
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
grün = geeignet, gelb = witterungsabhängig, rot = ungeeignet, grau = keine Infos vorhanden
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand